Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Argumente gegen Klimahysterie und Wenden

28. Februar 2020Energie, KlimaGilbert

Auch wenn die so genannte veröffentlichte Meinung und die Politik dem Gott der Klimahysterie huldigt, ist das Lager der Kritiker, auch aus Leugner bezeichnet, nicht ganz klein. Wie setzt man sich aber als Kritiker zur Wehr?

Argumente gegen Klimahysterie und Wenden weiterlesen →

Nachtrag: Kostenrechnung Sturmtief Sabine & Co.

27. Februar 2020EnergieGilbert

Was den meisten Stromkunden nicht bekannt ist: wenn der Wind richtig weht, wird es für den Kunden richtig teuer. Hier eine Übersicht in Grafiken:

Nachtrag: Kostenrechnung Sturmtief Sabine & Co. weiterlesen →

CDU – die HASS-Partei

26. Februar 2020PolitikGilbert

Wenn man für eine Sache ist, aber dagegen stimmt, wenn bestimmte andere Leute auch dafür sind, ist man entweder ein total verzogenes und nörgeliges Vorschulkind oder mit einem abgrundtiefen Hass erfüllt.

CDU – die HASS-Partei weiterlesen →

Ein wenig Virenkunde

25. Februar 2020Bildung, Gesellschaft, GesundheitGilbert

Beim Thema Viren dürfte fast jeder an gefährliche Krankheiten denken. Oder an seine verblichene Festplatte mit den schönen Urlaubsfotos, die nun weg sind. Da in der Presse wie üblich keinerlei seriösen Informationen zu finden sind, ist ein wenig Aufklärung angesagt.

Ein wenig Virenkunde weiterlesen →

Qualitäts-Journalismus

24. Februar 2020JournalismusGilbert
https://www.merkur.de/welt/todesschuesse-vor-berliner-tempodrom-taeter-auf-flucht-zr-13541781.html
Qualitäts-Journalismus weiterlesen →

Ausfall-Vorsorge

23. Februar 2020Energie, GesellschaftGilbert

Was tun, wenn „wenn ein Hochwasser die Straßen unpassierbar macht? Lawinen ein Dorf von der Außenwelt abschneiden? Starker Schneefall die Versorgung von Geschäften unmöglich macht? Oder ein Stromausfall die öffentliche Versorgung lahmlegt? „

Ausfall-Vorsorge weiterlesen →

Propaganda

22. Februar 2020Massenpsychologie, MediennutzungGilbert

Der Staatsfunk macht wieder auf Volkserziehung:

Propaganda weiterlesen →

Tagesbefehl

21. Februar 2020Gesellschaft, PolitikGilbert

Genossen !

Tagesbefehl weiterlesen →

Reiches Deutschland ?

20. Februar 2020AllgemeinGilbert

Deutschland geht es ja so gut ! Wir sind alle reich !

Ein paar Sachen passen aber nicht so ganz.

Reiches Deutschland ? weiterlesen →

Kleine Anleihe beim IPCC

19. Februar 2020Energie, KlimaGilbert

Manchmal kann man IPCC-Modelle sogar als „Klimaleugner“ brauchen. Beispielsweise wenn es um die Windkraft geht. Da gibt es nämlich auf Berechnungen, wieviel Windkraft man wo gewinnen kann:

Kleine Anleihe beim IPCC weiterlesen →

Einstieg in die Mangelversorgung – Nahrung

18. Februar 2020Gesellschaft, WirtschaftGilbert

„Bist du auch satt geworden?“ ist eher eine rhetorische Frage, könnte aber in ein paar Jahren auch Ernst gemeint sein.

Einstieg in die Mangelversorgung – Nahrung weiterlesen →

Von der Satire zur Realität

17. Februar 2020GesellschaftGilbert

Der Vater des gepflegten Unfugs, Vicco von Bühlow ak Loriot, hat sich diesen wohl (fast) jeden bekannten Sketch einfallen lassen:

Von der Satire zur Realität weiterlesen →

Einstieg in die Mangelversorgung – Strom

16. Februar 2020EnergieGilbert
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/die-neuen-stromzaehler-kommen-13275
Einstieg in die Mangelversorgung – Strom weiterlesen →

Über Alkohol im Benzin

15. Februar 2020SatireGilbert
Download Artikel als PDF

„Monstersturm“ Sabine und die Bahn

14. Februar 2020EnergieGilbert

Breit angekündigt als „Monstersturm“ fiel das Tief Sabine um vergangenen Wochenende über Deutschland her. Erwartungsgemäß wurde der Bahnverkehr in großen Teilen eingestellt. Guten Ratschlägen der Art

„Monstersturm“ Sabine und die Bahn weiterlesen →

Rosstäuscher

13. Februar 2020EnergieGilbert

Wenn in den Medien mal wieder über Klima und CO2 gejammert wird, sieht man i.d.R. solche Fotos mit dampfenden Kühltürmen, allerdings meist wesentlich dramatischer aufgemacht:

Rosstäuscher weiterlesen →

Die Demok-Ratten

12. Februar 2020PolitikGilbert

In Thüringen wurde ein Ministerpräsident gewählt – allerdings der falsche – oder besser der richtige, aber mit den falschen Stimmen. Selbst nach fast einer Woche ist das Chaos nicht so richtig überschaubar.

Die Demok-Ratten weiterlesen →

Fettsack-Politik

11. Februar 2020Politik, WirtschaftGilbert

Auch wenn man vielleicht die Hoffnung aufgegeben hat, irgendwelche Fakten könnten zu den … was da auch immer in den Köpfen sein mag, vorstoßen, anscheinend kommt doch irgendwann irgendwas irgendwo an.

Fettsack-Politik weiterlesen →

Ein Diskussionsbeispiel

10. Februar 2020AllgemeinGilbert

Ich hier einen kurzen Schlagabtausch zwischen PIK-Chef Stefan Rahmstorf und dem hier schon mit einigen Beiträgen aufgetretenen Klaus Döhler wieder.

Ein Diskussionsbeispiel weiterlesen →

Erinnerungskultur

9. Februar 2020KlimaGilbert

Biologen haben experimentell festgestellt, dass Regenwürmer über ein Gedächtnis verfügen.

Erinnerungskultur weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Evolution
61hlGKnsB6L

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Deutsche Besonderheiten28. März 2024
    „Transparente Gebäudeteile als Bestandteile der äußeren Gebäudehülle“ heißen anderswo schlicht …
  • Auf der nach oben offenen Meschugge-Skala12. September 2023
    tobt ein Wettbewerb zwischen Deutschland und der Schweiz. Wer meint, …
  • Zeitbombe Impfung19. Juli 2021
    Die Impffanatiker ziehen an: Macron will ohne Impfung noch nicht …
  • Technikfolgen22. März 2017
    Akkus haben immer größere Kapazitäten, Geräte kommen mit immer weniger …
  • Wie man eine Straße in Wokistan erneuert21. September 2025
    Neue Straßen oder gar neue Brücken oder Tunnel – die …
  • Ein Plädoyer für die Kopplung des passiven Wahlrechts an eine abgeschlossene Berufsausbildung20. Oktober 2023
    Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Lang, lang ist’s her, da …
  • Die drei von der Tankstelle31. Mai 2023
    Download Artikel als PDF
  • „Gefährder“ …9. Januar 2017
    … hat mit Blick auf Terroranschläge gute Aussichten, Wort oder …
  • Reiseplanung12. Januar 2020
    Bei den Meldungen in der Qualitätspresse kann man schon seit …
  • Ist alles ein militärische Operation?9. November 2024
    Ich habe hier auf die merkwürdige Einbindung militärischem Personals in …
  • „Die tanzende Mehrheit!“6. September 2018
    frohlockt die ZEIT über die 65.000 Besucher des Konzerts „gegen …
  • Menschliche Nähe unerwünscht!20. Oktober 2021
    Nur mal als Anmerkung rund um die Aufregung um die …
  • Kommunikation25. Januar 2020
    Sämtliche Ministerien halten Portale für den „Bürgerdialog“ bereit, an den …
  • Déjà vue27. September 2015
    „Große Fete in Deutschland: frei Saufen, frei Fressen, frei Wohnen …
  • Wie wäre es, einfach mal NEIN zu sagen ?6. Januar 2023
    Download Artikel als PDF

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13821 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11446 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10876 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9665 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9215 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8957 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8531 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8487 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8370 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8140 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

821,639
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress