Auch wenn die so genannte veröffentlichte Meinung und die Politik dem Gott der Klimahysterie huldigt, ist das Lager der Kritiker, auch aus Leugner bezeichnet, nicht ganz klein. Wie setzt man sich aber als Kritiker zur Wehr?
Argumente gegen Klimahysterie und Wenden weiterlesenNachtrag: Kostenrechnung Sturmtief Sabine & Co.
Was den meisten Stromkunden nicht bekannt ist: wenn der Wind richtig weht, wird es für den Kunden richtig teuer. Hier eine Übersicht in Grafiken:
Nachtrag: Kostenrechnung Sturmtief Sabine & Co. weiterlesenCDU – die HASS-Partei
Wenn man für eine Sache ist, aber dagegen stimmt, wenn bestimmte andere Leute auch dafür sind, ist man entweder ein total verzogenes und nörgeliges Vorschulkind oder mit einem abgrundtiefen Hass erfüllt.
CDU – die HASS-Partei weiterlesenEin wenig Virenkunde
Beim Thema Viren dürfte fast jeder an gefährliche Krankheiten denken. Oder an seine verblichene Festplatte mit den schönen Urlaubsfotos, die nun weg sind. Da in der Presse wie üblich keinerlei seriösen Informationen zu finden sind, ist ein wenig Aufklärung angesagt.
Ein wenig Virenkunde weiterlesenQualitäts-Journalismus
Ausfall-Vorsorge
Was tun, wenn „wenn ein Hochwasser die Straßen unpassierbar macht? Lawinen ein Dorf von der Außenwelt abschneiden? Starker Schneefall die Versorgung von Geschäften unmöglich macht? Oder ein Stromausfall die öffentliche Versorgung lahmlegt? „
Ausfall-Vorsorge weiterlesenPropaganda
Der Staatsfunk macht wieder auf Volkserziehung:
Propaganda weiterlesenTagesbefehl
Genossen !
Tagesbefehl weiterlesenReiches Deutschland ?
Deutschland geht es ja so gut ! Wir sind alle reich !
Ein paar Sachen passen aber nicht so ganz.
Reiches Deutschland ? weiterlesenKleine Anleihe beim IPCC
Manchmal kann man IPCC-Modelle sogar als „Klimaleugner“ brauchen. Beispielsweise wenn es um die Windkraft geht. Da gibt es nämlich auf Berechnungen, wieviel Windkraft man wo gewinnen kann:
Kleine Anleihe beim IPCC weiterlesenEinstieg in die Mangelversorgung – Nahrung
„Bist du auch satt geworden?“ ist eher eine rhetorische Frage, könnte aber in ein paar Jahren auch Ernst gemeint sein.
Einstieg in die Mangelversorgung – Nahrung weiterlesenVon der Satire zur Realität
Der Vater des gepflegten Unfugs, Vicco von Bühlow ak Loriot, hat sich diesen wohl (fast) jeden bekannten Sketch einfallen lassen:
Von der Satire zur Realität weiterlesenEinstieg in die Mangelversorgung – Strom
Über Alkohol im Benzin
„Monstersturm“ Sabine und die Bahn
Breit angekündigt als „Monstersturm“ fiel das Tief Sabine um vergangenen Wochenende über Deutschland her. Erwartungsgemäß wurde der Bahnverkehr in großen Teilen eingestellt. Guten Ratschlägen der Art
„Monstersturm“ Sabine und die Bahn weiterlesenRosstäuscher
Wenn in den Medien mal wieder über Klima und CO2 gejammert wird, sieht man i.d.R. solche Fotos mit dampfenden Kühltürmen, allerdings meist wesentlich dramatischer aufgemacht:
Rosstäuscher weiterlesenDie Demok-Ratten
In Thüringen wurde ein Ministerpräsident gewählt – allerdings der falsche – oder besser der richtige, aber mit den falschen Stimmen. Selbst nach fast einer Woche ist das Chaos nicht so richtig überschaubar.
Die Demok-Ratten weiterlesenFettsack-Politik
Auch wenn man vielleicht die Hoffnung aufgegeben hat, irgendwelche Fakten könnten zu den … was da auch immer in den Köpfen sein mag, vorstoßen, anscheinend kommt doch irgendwann irgendwas irgendwo an.
Fettsack-Politik weiterlesenEin Diskussionsbeispiel
Ich hier einen kurzen Schlagabtausch zwischen PIK-Chef Stefan Rahmstorf und dem hier schon mit einigen Beiträgen aufgetretenen Klaus Döhler wieder.
Ein Diskussionsbeispiel weiterlesenErinnerungskultur
Biologen haben experimentell festgestellt, dass Regenwürmer über ein Gedächtnis verfügen.
Erinnerungskultur weiterlesen