Dieser Beitrag zu verschiedenen aktuellen politischen Themen wurde aufgrund der durch korrekte Bezeichnungen der Zustände und Handlungen unvermeidbaren schwersten strafrechtlichen Konsequenzen für den Autor bereits vor Erscheinen nachhaltig gelöscht.

Danke, Ampel und CDU!

Milliardenbeträge gehen in die Ukraine, die zum Dank den letzten Gashahn abgestellt und und inzwischen Angriff auf die letzte Pipeline in die Türkei durchführt. A.C.A.B. „unterstützt“ gemäßigte Terroristen in Syrien mit höheren 2-stelligen Millionenbeträgen, die sich damit revanchieren, dass sie sie aus Fotos wegretouchieren. Für jeden Dreck auf der Welt gibt diese Politikerbande Geld mit beiden Händen aus.

Danke, Ampel und CDU! weiterlesen

Weshalb sich anstrengen, um einen Titel zu erwerben? Plagiieren ist doch viel leichter…

von Klaus Rißler

Erst vor wenigen Wochen geriet wieder einmal die – heute dank allgemeinverfügbaren Internets inflationär ausgeübte – verwerfliche Praxis des Plagiierens in den Fokus des öffentlichen Interesses. Von den meisten „Qualitätsmedien“ verschwiegen, sieht beziehungsweise sah sich auch der am 12. Dezember 2024 zum neuen thüringischen Ministerpräsidenten gewählte Mario Voigt sich mit dem Vorwurf konfrontiert, im Rahmen seiner Dissertation offenbar betrogen zu haben: Der Kommunikationswissenschaftlicher Stefan Weber bezichtigte den Thüringer CDU-Chef Mario Voigt bezüglich seiner Dissertation eines eklatanten Plagiats. Die Technische Universität Chemnitz prüft den Sachverhalt und die Landespartei verweist auf ein aktuelles Plagiatsgutachten, das jedoch zum gegenteiligen Schluss komme.

Weshalb sich anstrengen, um einen Titel zu erwerben? Plagiieren ist doch viel leichter… weiterlesen

Der neue Imperialismus

Vom neuen Präsidenten der USA Donald Trump wird erwartet, dass er den Ukraine-Konflikt beendet. Dabei ist er zwar von seiner ursprünglichen Aussage (innerhalb von 24 h) abgerückt und spricht nun von 6 Monaten, macht aber inzwischen Biden dafür verantwortlich: von einem NATO-Mitglied Ukraine sei nie die Rede gewesen und er habe Verständnis für die Reaktion Putins, die seinerseits nicht anders ausgefallen wäre, so in einer aktuellen Verlautbarung.

Der neue Imperialismus weiterlesen