2001

Wer mitgezählt hat: eigentlich müsste da 1000 stehen, also ein rundes Beitragsjubiläum. Es ist mir allerdings gelungen, den bald arbeitslosen Mario Draghi als Überschriftentexter zu gewinnen, und der meinte, man könne das ruhig auch etwas aufpeppen.

2001 weiterlesen

UNSERE FORDERUNGEN

Ein Gastbeitrag von Karin Nagel, Moers

  1. Wir brauchen eine sichere Stromversorgung durch Kohle -und Atomkraftwerke. Deshalb müssen diese weiter betrieben werden und am Netz bleiben, weil Windkraft- und Solaranlagen nicht grundlast- und  kaltstartfähig  sind.
  2. Kohlendioxid  darf nicht länger als Treibhausgas geächtet werden. CO2 ist das Grundnahrungsmittel aller Pflanzen, je höher der Gehalt in der Luft ist, desto besser wachsen Pflanzen.
  3. Das Erdklima ändert sich seit Jahrmillionen und wird hauptsächlich durch die Solaren Zyklen von 188, 463 und 1003 Jahren gesteuert. Wir leben jetzt seit dem Ende der kleinen Eiszeit 1850 in einer warmen Zeit, die ab 2035-2070 wieder abgelöst wird durch Abkühlung der globalen Temperaturen.
  4. Deshalb darf Klimaschutz nicht in im Grundgesetz verankert werden.

Zum anthropogenen Klimawandel – Standpunkt und Fakten

Ein Gastbeitrag von Dr. Arthur Chudy, Agrikulturchemiker

Ich vertrete wie Sie [gemeint ist der Betreiber dieses Blogs] die Meinung, dass nationale CO2-Steuer usw. nichts bringt; man sich verblendet und irregeführt anschickt, mit dem lebensnotwendigen Spurengas CO2, dem angeblich anthropogen durch CO2-Emissionen verursachten Klimawandelspektakel,  die deutsche Wirtschaft  zu ruinieren und damit unseren Lebensstandard grundlos abzusenken und unsere
Lebensqualität (u.a. Freiheit in Lebensstil und Mobilität) einzuschränken. Um zu erfahren, Wer und was wirklich dahinter steckt – lesen Sie bitte den Artikel über Schellnhubers menschenfeindliche Umweltideologie..

Zum anthropogenen Klimawandel – Standpunkt und Fakten weiterlesen