Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

Springe zum Inhalt
  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Über den korrekten Umgang mit FFF …

7. August 2019RechtGilbert

… in der Schwyz, in der Schwyz, in der Schweiz (sang einst der heute den meisten wohl nicht mehr bekannte Schlagersänger Vico Torriani).

VK
Facebook
Twitter
Google+
E-mail
Pinterest
LiveJournal
LinkedIn
Download Artikel als PDF

Beitrags-Navigation

← Die CO2-Steuer reicht nicht 991 →

Sachbücher

Techniken der Geheimdienste
Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Der Menschenverächter27. August 2022
    Menschen, die in einem Pflegeheim landen, sind am Ende ihres …
  • Umwelt und Klima gestern – heute – morgen2. Oktober 2019
    Newsletter von Klaus Döhler, der sich leider nicht ohne größeren …
  • Soziale Netzwerke sind tot!16. Januar 2018
    Droht Facebook & Co. ein Einbruch bei den Nutzerzahlen? Oder …
  • Nein, die Bahn ist nicht unpünktlich!5. November 2022
    Das wird immer wieder behauptet, um die Kunden zu verunsichern. …
  • Was auf Facebook zensiert wird27. Februar 2018
    Ich bin nun mehrfach von den anonymen Zensoren der Maasschen …
  • La Pizza Corona20. März 2020
    Gestern ging es um fehlende Angaben in Statistiken. Vielleicht meint …
  • Berlin – ein Bericht31. August 2020
    Hier ein Erlebnisbericht von Jo, der in Berlin live dabei …
  • Gründe, NICHT SPD zu wählen11. August 2016
    Im Moment ist hier wieder Wahlrummel. Und so schickt einem …
  • Strafe wegen Einhaltung der Vorschriften gefordert23. April 2016
    VW hat nun richtig betrogen – oder doch nicht ganz …
  • Deutschland 194420. September 2019
    Der Weltkrieg tobt auf seinem Höhepunkt. Die Wehrmacht kämpft zum …
  • Ukraine oder die Rückkehr der Materialschlacht14. April 2022
    Wenn man den Krieg in der Ukraine einschätzen will, hält …
  • Über die Förderung von Geisteskrankheiten23. September 2015
    Irre, die eine akute Gefahr für die Allgemeinheit darstellen, pflegt …
  • Der falsche Anreiz10. Januar 2019
    In der Stadt ist eine Rattenplage ausgebrochen. Nach Erhebungen des …
  • Trickbetrüger Türkei8. März 2016
    Auf dem EU-Türkei-Gipfel Anfang März 2016 hat die Türkei die …
  • Das Schlachtfest 1: Automobilindustrie30. Januar 2019
    Der deutschen Automobilindustrie geht es schlecht. So ganz langsam scheint …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 11452 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 8770 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 8715 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 7535 7. März 2018
  • Begrenzung Views: 7183 10. Januar 2016
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 7045 7. Juni 2017
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 6607 6. Juni 2017
  • Die Flüstergesellschaft Views: 6539 15. September 2015
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 6302 21. September 2015
  • Lustiges aus dem Gesetzbuch Views: 6118 29. September 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

639,092
Impressum Stolz präsentiert von WordPress