Wir erleben derzeit einen totalen Krieg, auch wenn viele das wohl noch nicht so richtig mitbekommen haben. Es ist ein totaler Krieg gegen das Automobil – und damit Wo ist das Lebensmodell ? weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Ils sont fous, les Francais!
Hier zu Lande hat man die Zensur ja der Amadeu-Antonio-Stiftung überlassen, die für eine lebendige Demokratie eintritt, was sich sowohl an den leitenden Personen als auch an der Ils sont fous, les Francais! weiterlesen
Wer wird denn da gepflegt?
Jens Spahn, seines Zeichens Bundesgesundheitsminister, brüstet sich gerne damit, in der Pflege jede Menge neue Stellen geschaffen zu haben. So ungefähr 10.000 oder so. Wer wird denn da gepflegt? weiterlesen
Warum lacht eigentlich keiner ?
In der letzten Zeit konnten wir verschiedene Aspekte des deutschen Rechts kennen lernen, die derart lächerlich sind, dass die ganze Bevölkerung Grund hätte Warum lacht eigentlich keiner ? weiterlesen
Die GRÜNEN – gefährlicher als die NSDAP?
Nach aktuellen Umfragen könnte sich bei Neuwahlen zum Bundestag eine Mehrheit von CDU und Grünen ergeben. Kein Wunder, dass die möglichen Nachfolger Merkels Die GRÜNEN – gefährlicher als die NSDAP? weiterlesen
Oh! Fein! Staub!
Was Stickoxide nicht hinbekommen, wird demnächst der Feinstaub übernehmen. Auch da sind ab 2021 oder so die EU-Grenzwerte so niedrig, dass auch Oh! Fein! Staub! weiterlesen
Alles frei erfunden – bis auf die Opfer
Über den Fahrverots-Unfug im Zusammenhang mit dem Stickoxidausstoß von Dieselfahrzeugen habe ich schon mehrfach referiert. Nun ist in der ZEIT ein Artikel erschienen, wonach die Angelegenheit noch unsinniger wird als sie bislang schon war: Alles frei erfunden – bis auf die Opfer weiterlesen
Der UN-Migrationspakt ODER Maaßen hat doch Recht
Der entlassene Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen spricht in seiner „Geheimrede“ mehr oder weniger unverblümt von Verfassungsfeinden in der Parteien Der UN-Migrationspakt ODER Maaßen hat doch Recht weiterlesen
Das Schweigen der Gutmenschen …
… ist mal wieder ohrenbetäubend. Das wird es immer, wenn es um den Islam geht, genauer um dessen Untaten. Dann bekommen die Werteversteher kein Wort heraus. Eines der lautesten Schweigen Das Schweigen der Gutmenschen … weiterlesen
Dem deutschen Pflichtgefühl gewidmet
Tierschutz
Brieftauben sind insbesondere in Deutschland ein Hobby für den kleinen Mann. Verschiedentlich und insbesondere in den Weltkriegen als Meldeflieger verwendet Tierschutz weiterlesen
Journalismus-Mathematik
Wir leben ja bekanntlich/angeblich in einer Informationsgesellschaft. Das soll heißen, dass jeder freien Zugang zu allen öffentlich zugänglichen Informationen haben sollte, Journalismus-Mathematik weiterlesen
Politisch korrektes Erinnern
Wenn man keine Probleme sehen will, macht man sich selbst ein paar einfachere. So ziehen derzeit wieder ganze Bataillone politisch korrekter Kommissionen durchs Land Politisch korrektes Erinnern weiterlesen
Wie lange geht das hier noch gut?
Selbst die deutsche Qualitätslügenpresse kam nicht umhin, eine Gruppenvergewaltigung in Freiburg zur Kenntnis zu nehmen. Natürlich erst Wie lange geht das hier noch gut? weiterlesen
Deutschem Wahnsinn auf den Grund gegangen
Liste der Kfz-Hersteller, die im Zusammenhang mit dem Dieselabgasproblem in Deutschlands Städten in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion sind: Deutschem Wahnsinn auf den Grund gegangen weiterlesen
Satire …
… ist bekanntlich die starke Überhöhung der Wirklichkeit, um auf einen Missstand aufmerksam zu machen. Es gibt Leute, die davon leben, anderen die Wirklichkeit satirisch nahe zu bringen und ihnen so den Widersinn klar zu machen. Was aber, Satire … weiterlesen
Lösungen des Rentenproblems ?
Zu viele Menschen sind ein Problem – nein, nicht ein Problem, sondern das Problem, wenn man die Ressourcen der Erde betrachtet. Deshalb braucht man weniger Menschen und nicht mehr. In manchen Industrienationen wie Deutschland funktioniert das Schrumpfen anscheinend von alleine, Lösungen des Rentenproblems ? weiterlesen
Wenn der Rechtsstaat zum Problem wird
Eigentlich ist ein Rechtsstaat ja was Feines: irgendwo steht verbindlich festgeschrieben, was man darf und was nicht, und jeder kann einklagen, was er darf, oder dem anderen verbieten lassen, was er nicht darf. So viel zur Theorie. In der Praxis wird der Rechtsstaat immer mehr zum Würger des Rechts. Wenn der Rechtsstaat zum Problem wird weiterlesen
Die Aufgaben der Politik
Wenn von Politik die Rede ist, ist auch schnell der Begriff der Politikwissenschaft bei der Hand. Politik soll also eine Wissenschaft sein, die von Profis betrieben wird. Politik ist aber alles andere als eine Wissenschaft Die Aufgaben der Politik weiterlesen
Ein wenig Renten-Arithmetik
Der normale Arbeitnehmer zahlt bis zu 45 Jahren ca. 20% seines Einkommens in die Rentenkasse ein, um ca. 12 Jahre lang ca. 45% seines Gehalts an Rente zu bekommen. Jedem ist klar, dass die Rechnung nicht aufgeht, wobei die Ansichten darüber unterschiedlich sind: Ein wenig Renten-Arithmetik weiterlesen