Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Abkürzungen

SPD = Stalinistische plumpe Drecksäcke

CDU = Chaotisch-dumme Umstandskrämer

CSU = Chaotisch-selbstbereichernde Unterhosenbügler

Grüne = grobe rüpelhafte übelriechende neurotische Extremisten

FDP = Finanz-dienstleistende Paddelbootraser

Linke = labil-intolerante notgeile kommunistische Exzentriker

Selbstschutz Update

Vor einiger Zeit habe ich eine kleine Selbstschutzfibel herausgegeben und habe bereits auch ein Update dazu geschrieben. Die Nachrichtenlage legt leider den Schluss nahe, dass es hier nicht besser wird. Eher im Gegenteil: Berichte von Messer- und sonstigen Attacken oder massiven Bedrohungen durch Ausländer(gruppen) und neuerdings durch Antifa-Gruppen, wenn man in den Verdacht der falschen politischen Ansicht gerät, nehmen zu.

Selbstschutz Update weiterlesen

Der falsche Anreiz

In der Stadt ist eine Rattenplage ausgebrochen. Nach Erhebungen des zuständigen Amtes treiben mehr als 1 Mio Ratten in der Gemeinde ihr Unwesen. Die Verwaltung berät, was zu tun ist, und entscheidet sich für eine Kopfprämie: jeder, der eine Ratte im Rathaus abliefert, erhält 1 €.

Die Sache läuft gut an. Massen von Ratten werden angeliefert und entsorgt und der Einlieferer ausgezahlt. Ein paar Monate und 500.000 € später macht das Amt eine erneute Erhebung: nun bevölkern mehr als 2 Mio Ratten den Ort!

Die Verwaltung ist ratlos. Die Lösung bringt eine Inspektion der Häuser durch ein anderes Amt: in jedem Keller finden sich Käfige, in denen Ratten in großer Stückzahl gezüchtet werden. Das bringt mehr ein als das mühsame Fangen der frei lebenden Ratten, und der Anreiz, die Rattenplage zu beseitigen, war im Endeffekt ein Anreiz, Ratten zu züchten.

Kommt das jemandem bekannt vor? Ich hoffe schon! Die Absichten von Politik und Verwaltung sind ja oft ganz ehrenwert, aber wenn man genau hinschaut, werden in 90% der Fälle die Anreize so gesetzt, dass das Gegenteil herauskommt. Sozialhilfe? In vielen Fällen lohnt es sich nicht mehr, noch arbeiten zu gehen. Integration? Man fährt besser, wenn man sich nicht integriert. Usw.