Souveränität

ist etwas, was die BRD GmbH & Co KG nach Ansicht vieler nicht besitzt und was aus den USA und anderen Ländern auch immer wieder bestätigt wird. Mit der Souveränität ist es allerdings wie mit der Freiheit: sie kann einem nicht verliehen werden, man muss sie sich nehmen.

Wäre das so schwer? Noch nicht, aber es wird immer schwerer. Es wird um so schwerer, je mehr sich das Land von den USA ausplündern lässt. Europa und besonders Schland hat sich mit der Abkopplung von russischer Energie nicht etwa aus einer Abhängigkeit befreit, sondern von einem guten und zuverlässigen Lieferanten verabschiedet und sich in die absolute Abhängigkeit der USA begeben, die selbst am Limit entlang schlindert.

W Wie die Abhängigkeit aussieht, kann man den Äußerungen von Trump entnehmen, der Strafzölle ankündigt, sollte man nicht mehr Gas aus den USA kaufen, als man ohnehin schon kauft. Die Strategie ist klar: entweder verlegen die restlichen Unternehmen ihren Sitz und ihre Produktion in die USA, weil sie hier aufgrund des sündhaft teuren US-LNG nicht mehr kostendeckend produzieren können, oder die restlichen Unternehmen verlegen ihren Sitz in die USA, da sie aufgrund von Strafzöllen nichts mehr verkaufen können. Und dieser Ausverkauf steht voll auf der politischen Agenda von den Grünen, der SPD und der CDU/CSU (und die Splitterparteien BSW und FDP würden ohnehin mit jedem ins Bett steigen, bei dem die Bettdecke nicht links und rechts angenäht ist).

Wenn, wann nicht jetzt, 5 Sekunden nach 12, sollte man sich die Souveränität nehmen? Die Maßnahmen dazu wären überschaubar:

  • Offiziell Klartext sprechen, dass die USA Northstream gesprengt haben und niemand anders. Was könnte ein Volk mehr hinter eine Regierung und kritisch gegen einen anderen Staat einstellen als solch eine Bekanntgabe? ¹⁾ Würden sich die USA trauen, über Ramstein die BRD zu besetzen? Ich glaube eher weniger, denn neben der schlechten Presse und der allgemeinen Ablehnung durch das Volk könnte man dann auch beispielsweise Russland einladen, die alten Stützpunkte wieder zu besetzen.
  • Sofortige Wiederinbetriebnahme der verbliebenen Northstream-Röhre und Verhandlungen über die Reparatur der anderen drei.
  • Sofortige Einstellung der Ukraine-Hilfen, wozu die letzten Aktionen der Selenski-Bande – Sperren der Pipelines – mehr als einen hinreichenden Grund liefern würden. Die Einstellung müsste auch einen Widerruf der Garantien für Rheinmetall und andere Waffenlieferanten enthalten.
  • Sofortige Einstellung der Zahlungen an Brüssel, sobald von dort böse Kommentare kommen. Der Protest der Polen und anderer Länder wäre extrem schnell vom Tisch, wenn der Geldfluss gekappt wird, und Länder wie Ungarn oder die Slowakei hätte man wohl schnell auf seiner Seite. ²⁾

Den Rest könnte man ruhiger angehen, weil er nur das Land selbst betrifft: Schluss mit Heizungsgesetz, CO2-Abgabe und allem möglichen anderen Blödsinn, der aus Brüssel kommt. Schluss mit der derzeitigen internen Unterdrückung der Bürger und dem Missbrauch des Strafrechts.

Es wäre vermutlich ziemlich einfach. 90% der Bürger haben bislang nicht begriffen, was läuft, und werden es auch weiterhin nicht, werden aber freudig der nächsten Brartwurst hinterher laufen, die man ihnen vorhält. Mit anderen Worten: der fehlende Umschwung in der Bevölkerung ist nicht das Problem, das Problem besteht darin, dass in der Politik derzeit niemand den Mut hat, dem Volk eine neue Bratwurst zu präsentieren.

I Ich halte die Politik der Blockparteien für Landes- und Volksverrat, und mit der nächsten Wahl ist höchstens zu erreichen, dass der Sterbeprozess ein wenig langsamer, aber dafür vermutlich noch gründlicher wird.

Was derzeit nicht so richtig einzuordnen ist: wieso das plötzliche Lob für die AfD aus den USA und die Einladung von Weidel als einzige Vertreterin bei der Trump-Amtseinführung? Wieso torpedieren die USA vordergründig ausgerechnet ihre willigsten Lohnsklaven und Sklaventreiber Merz, Scholz, Habeck & Co.? Spekulieren sie darauf, dass der Zusammenbruch hier so schnell erfolgen wird, dass man sich jetzt schon mit den Nachfolgern arrangiert? Oder ist die AfD ein weiteres US-Uboot? Egal, versuchen sollte man es. Und scheitern wird es ohnehin an den 80% der Bevölkerung, die mit dem Niedergang einverstanden sind und in der Wahl für dessen Fortsetzung plädieren.


¹⁾ Und selbst wenn es nicht stimmen sollte: wen interessiert das?

²⁾ Frei nach dem Motto „Finanzielle §rpressung geht auch anders herum“.