Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Die Fallzahlen und FSP

26. Mai 2020MassenpsychologieGilbert

Besonders im Gefolge von Restaurant- und Gottesdienstbesuchen sind die Covid-Fallzahlen (angeblich) wieder stark (!) gestiegen. Welche Schlüsse können wir daraus ziehen?

Die Fallzahlen und FSP weiterlesen →

Verwalten bis zum Exitus

25. Mai 2020VerkehrGilbert

Es gibt eine Menge Witze über Ämter und Beamten, die hier wohl nicht wiederholt werden müssen. Fakt ist jedenfalls, dass Behörden keinen Beitrag zur Wertschöpfungkette leisten und deshalb tunlichst den Leuten, die das tun, nicht im Weg stehe sollten Verwalten bis zum Exitus weiterlesen →

Das AUS für Motorräder

25. Mai 2020Verkehr, WirtschaftGilbert

Heimlich, still und leise fordert der Bundesrat das AUS für Motorräder und heimlich, still und leise unter dem Corona-Radar wird der Bundestag das vermutlich verabschieden. Die Forderung kommt unscheinbar daher:

Das AUS für Motorräder weiterlesen →

Der Irrtum mit der „Demokratie“

25. Mai 2020GesellschaftGilbert

Derzeit marschieren einige (anscheinend zunehmend weniger) mit einem Heft Toilettenpapier durch die Gegend (https://gilbertbrands.de/blog/2020/04/02/toilettenpapier-wieder-verfuegbar/) in der irrigen Meinung, die darin aufgeschriebenen Sätze würden gelten und man könne durch Demonstrationen irgendetwas bewirken.

Der Irrtum mit der „Demokratie“ weiterlesen →

Corona und der Flaschenhals

23. Mai 2020WissenschaftGilbert

Nein, das ist keine Nachlese zum Vatertag. Es geht eher um so was wie „Beyond Drosten’s Horizon“. Nun ja, vielleicht weiß er das sogar – allerdings wenn er jetzt erst darauf kommt, dass „Erkältungskrankheit“ semantisch irgendwie mit „durchschnittliche Tagestemperatur“ zu tun haben könnte …

Corona und der Flaschenhals weiterlesen →

Kann nicht mal jemand diesen Typen aus dem Verkehr ziehen?

22. Mai 2020Gesundheit, WissenschaftGilbert

Gemeint ist die Zahnarztfrau Christian Drosten, der doch nun tatsächlich verkündet, dass Erkältungskrankheiten in merkwürdiger Übereinstimmung mit dem Namen auch etwas mit der Temperatur zu tun haben könnten.

Kann nicht mal jemand diesen Typen aus dem Verkehr ziehen? weiterlesen →

Es gibt keine „epidemische Lage nationaler Tragweite“

21. Mai 2020Gesellschaft, Gesundheit, Politik, RechtGilbert

Eine solche wäre nämlich der Grund für all das, was sich derzeit hier (und anderswo auf der Welt) abspielt. Dazu muss man aber zunächst einmal definieren, was das eigentlich ist.

Es gibt keine „epidemische Lage nationaler Tragweite“ weiterlesen →

„Lügenpresse“ ist unzutreffend

19. Mai 2020JournalismusGilbert

Ich bin gerade davon überzeugt worden, dass die ÖR-Medien und die Qualitätsjournaille nicht Lügenpresse genannt werden sollte, weil das nicht zutrifft.

„Lügenpresse“ ist unzutreffend weiterlesen →

Entschuldigung, falls ich menschlich wirke

19. Mai 2020GesellschaftGilbert

Es ist schwer, sich an die neuen Regeln zu gewöhnen, die mit Hilfe einer nicht existierenden Epidemie eingeführt wurden. Ich zähle die wesentlichen noch mal kurz auf:

Entschuldigung, falls ich menschlich wirke weiterlesen →

J’accuse …

18. Mai 2020GesellschaftGilbert
https://de.wikipedia.org/wiki/J%E2%80%99accuse
J’accuse … weiterlesen →

BMI-Corona-Papier: wer hat’s gelesen?

17. Mai 2020Gesellschaft, PolitikGilbert

Ich muss das mal fragen. Lesen? Wo kommen wir denn da hin? Inhalte sind doch dermaßen was von abgesagt! Heute kommt es darauf an, WER was macht und nicht worum es eigentlich geht. Das ist völlig nebensächlich.

BMI-Corona-Papier: wer hat’s gelesen? weiterlesen →

Auricher Landrat wird Professor für Epidemiologie

17. Mai 2020Gesellschaft, Politik, RechtGilbert

Bei den Landratswahlen war der Kandidat und jetzige Landrat mit dem Slogan „Ich wähle Meinen Landrat“ angetreten, was auf seinen Namen zurück zu führen war: Olaf Meinen. Mein bevorzugter Kandidat war zwar ein anderer, aber Meinen wurde massiv vo SPD & Co gepimpert, obwohl er parteilos war.

Auricher Landrat wird Professor für Epidemiologie weiterlesen →

Corona und die Parlamente

15. Mai 2020PolitikGilbert

Die Hauptaufgabe der Parlamente besteht in der Kontrolle der Regierungen. Die ist zwar qua Konstruktion kaum möglich, aber ab und zu werden von der Opposition zumindest schon mal qualifizierte Fragen gestellt.

Corona und die Parlamente weiterlesen →

Kleine Watsche für das Establishement

15. Mai 2020RechtGilbert

Hier geht es zwar nur um Reisen in das Ausland und die Rückkehr aus demselben, könnte aber durchaus als Blaupause für andere Fälle dienen. Dies hier ist ein Urteil des OVG Lüneburg, dass Teile der niedersächsischen Corona-Schutzverordnung bereits am Tag des Inkrafttretens kassieren:

Kleine Watsche für das Establishement weiterlesen →

Noch ein Versuch eines offenen Briefes

14. Mai 2020PolitikGilbert
Corona-und-die-Todesrate_Herunterladen
Download Artikel als PDF

Neues aus dem Führerbunker

14. Mai 2020PolitikGilbert

Vermutlich haben die meisten den Film „Der Untergang“ gesehen. Während die Rote Armee nur noch mehrere hundert Meter vor dem Führerbunker den letzten Widerstand ausknipst und die letzten noch intakten Wohnungen zusammenschießt, fabuliert Hitler Neues aus dem Führerbunker weiterlesen →

Wenn Größenwahnsinnige sagen, wo es langgehen soll

13. Mai 2020Gesellschaft, Gesundheit, PolitikGilbert

Bei allem Hin und Her hat Corona einen Vorteil – oder hätte ihn, wenn nicht inzwischen alles so völlig verkorkst wäre:

Wenn Größenwahnsinnige sagen, wo es langgehen soll weiterlesen →

Infektionswegoptimierung

12. Mai 2020GesundheitGilbert

Nehmen wir mal an, Sie seien ein besonders fieser Mensch und daran interessiert, eine Krankheit weit in der Gesellschaft zu verbreiten, beispielsweise eine Geschlechtskrankheit. Wie gehen Sie vor?

Infektionswegoptimierung weiterlesen →

§81 StGB und §82 StGB

12. Mai 2020Gesellschaft, Politik, RechtGilbert

Juni 2020: Schweren Herzens lassen sich Angela Merkel, Jens Spahn und Horst Seehofer überreden, die Ämter der Bundeskanzlerin, des Gesundheitsministers und des Innenministers auf Lebenszeit zu übernehmen.

§81 StGB und §82 StGB weiterlesen →

Die Protokolle der Weisen von Zion

10. Mai 2020Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Massenpsychologie, Mediennutzung, Politik, WirtschaftGilbert

Die Protokolle der Weisen von Zion beschreiben eine angebliche jüdische Verschwörung zur Erlangung der Weltherrschaft. In die Welt gesetzt mutmaßlich von der Ochrana, der Geheimpolizei der letzten russischen Zaren, Die Protokolle der Weisen von Zion weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Sachbücher
Sachbücher
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Techniken der Geheimdienste

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Appell an die Parlamente28. April 2020
    Eine simple Grippe-Saison hat es fertig bekommen, die Bundesrepublik Deutschland …
  • Bemerkungen zur Maske14. August 2020
    Aktiver Schutz Als aktive Schutzmaßnahme werden Masken eingesetzt, um andere …
  • Olaf did it again!23. September 2024
    Erinnert sich noch jemand an Peer Steinbrück? Der war mal …
  • Keine Rhetorik! Nur hohles Geschwafel!26. März 2025
    Wenn man nach den heftigesten Kriegshetzern der Gegenwart und größten …
  • Dumm gelaufen16. November 2022
    Dass die Gas-Sanktionen nach hinten losgehen, ist schon länger klar. …
  • … und hier die aktuellen Nachrichten:12. März 2017
    Alles scheinen total bekloppt zu sein. Weiter zum Wetterbericht … …
  • The Good, the Bad, and the Ugly28. Mai 2020
    Heute nur mal ein paar Kurznachrichten. Fangen wir mal mit …
  • Welche Straftat hättens denn gerne?22. Oktober 2022
    Wer Kenntnis von einer möglichen Straftat hat, hat Anzeige zu …
  • Die AfD muss sich wohl damit abfinden,21. April 2017
    dass sie grundsätzlich mit allem, was sie von sich gibt, …
  • 5G17. März 2019
    5G ist der kommende Mobilfunkstandard. Das 5G-Netz soll angeblich so …
  • Um das Land wieder auf die Beine zu bringen,12. Februar 2024
    wären eine Reihe von Maßnahmen notwendig, angefangen damit, so genannte …
  • Der gefährlichste Staat der Welt28. Juni 2018
    ist aus Sicht der BRD offenbar … Österreich. Der BND …
  • Datenschutzhinweis20. Juli 2018
    Für den optimalen Genuss dieser Seite sind Cookies notwendig. Sie …
  • Und täglich lügt das RKI18. Juni 2023
    Vor einiger Zeit (genauer am 23.4.23) sandte ich dem RKI …
  • Freifahrtschein für Todesspritzen12. April 2022
    Heimlich, still und leise: Im Windschatten weltweiter Krisen hat die …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archiv

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13932 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11507 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10934 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9719 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9276 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 9003 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8590 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8534 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8413 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8194 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

831,461
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress