Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

Springe zum Inhalt
  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Noch ein Versuch eines offenen Briefes

14. Mai 2020PolitikGilbert
Corona-und-die-Todesrate_Herunterladen
VK
Facebook
Twitter
Google+
E-mail
Pinterest
LiveJournal
LinkedIn
Download Artikel als PDF

Beitrags-Navigation

← Neues aus dem Führerbunker Kleine Watsche für das Establishement →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Techniken der Geheimdienste
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Sachbücher
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Wie man der Antifa-Pest und einigem anderen Herr werden könnte22. Februar 2018
    Wenn es darum geht, Antifa- oder Asylanten-Schlägergruppen zu identifizieren, führen …
  • Umweltschutzprogramm3. November 2016
    Klima hier, irgendwelche Spurengase da – ich wundere mich seit …
  • Corona – jetzt wird es gruselig22. März 2020
    Allmählich drehen hier alle durch. Vermutlich ist es landesweit so, …
  • Friday 4 Nonsense16. März 2019
    Friday-4-Future heißt ja implizit „weniger CO2“. Ob nun sinnvoll oder …
  • Die Realität schlägt jeden Film3. Juni 2018
    Ich suche mir für meine Posts ja immer den aktuellen …
  • Jedem seinen Einlauf: Johann Saathoff28. August 2021
    Johann Saathoff, SPD-Direktkandidat für den Kreis Aurich, ist strammer SPD-Soldat …
  • 25.11.: Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“25. November 2015
    Es gibt Themen, mit denen komme ich nicht so richtig …
  • Hurra! Hurra! Hurra!13. September 2021
    Die Mehrfachimpfe ist da! Download Artikel als PDF
  • Wenn man nicht mitten drin wäre,2. November 2021
    wäre das hier eigentlich sehr interessant, weil irgendwann ja auch …
  • Splitter – splatter17. Dezember 2021
    Wer zum täglichen Test als Ungeimpfter läuft, lernt neue Leute …
  • Tägliche Test: Sondersendung24. November 2021
    Die neuen Verordnungen sehen tägliche Schnelltests für Mitarbeiter von Unternehmen …
  • Erster Teilsieg: Facebook muss sich für meine Sperrungen vor einem deutschen Gericht verantworten12. Januar 2018
    Von Jürgen Fritz (Original inJürgen Fritz Blog ) Das Landgericht …
  • There is no climate emergency – Update22. Oktober 2019
    Vor einiger Zeit erschien ein offener Brief mit 500 Unterzeichnern …
  • Wokeness und Bildung29. August 2022
    Eines der Wahrzeichen von Trier ist die „Porta nigra“. Das …
  • Willkommen bei der Gurkentruppe!14. März 2018
    Jedes Land unterhält eine Armee, die traditionell heute als „Verteidigungsstreitkraft“ …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 11462 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 8778 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 8722 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 7538 7. März 2018
  • Begrenzung Views: 7192 10. Januar 2016
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 7050 7. Juni 2017
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 6612 6. Juni 2017
  • Die Flüstergesellschaft Views: 6546 15. September 2015
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 6308 21. September 2015
  • Lustiges aus dem Gesetzbuch Views: 6126 29. September 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

639,803
Impressum Stolz präsentiert von WordPress