Irgendwie läuft die Entwicklung größerer Unternehmungen immer nach dem gleichen Muster ab, ob nun als Staat oder als Konzern (bei Staaten aber deutlicher sichtbar und oft tragischer endend).
Der große Raubzug weiterlesenArchiv der Kategorie: Politik
Paradoxie im Außenministerium
Eine Witzfigur ist ein sich lächerlich machendes Persönchen, das durch seine Lächerlichkeit erheiternd auf die Umgebung wirkt. Obwohl es „die Witzfigur“ heißt, also weiblichen Geschlechts ist, können Männer das im Rahmen der Gleichberechtigung auch ganz gut, und sie schaffen es sogar, dass die Witzfigur letztlich alles andere als lustig ist.
Paradoxie im Außenministerium weiterlesenStellvertreterkriege
Beim Stichwort „Stellvertreterkrieg“ denkt man vermutlich gleich an den Jemen, wo verschiedene Volksgruppen im Interesse Saudi-Arabiens und des Irans Krieg gegeneinander führen, oder an Syrien, wo sich mindestens 4 ausländische Gruppen engagieren, oder die Ukraine, …
Stellvertreterkriege weiterlesenEin Lesch macht keinen Sinn
Eigentlich sind Natur- und Ingenieurwissenschaften sehr einfach gestrickt:
§ 1: Naturgesetze sind nicht verhandelbar
§ 2: Alles kann berechnet oder gemessen werden. Meinungen haben keinen Platz
Ein Lesch macht keinen Sinn weiterlesen42
Die SPD tritt mit Justizministerin Barley als Spitzenkandidatin zur Wahl des so genannten Europa-Parlamentes an.
42 weiterlesenZu spät!
Nach dem tragischen Unfall mit 29 Toten auf Madeira (die Insel, nicht der Präsident von Vuvuzela Venezuela) ist der außenministernde Vorgartenzwerg angereist, um sich die Unfallstelle anzusehen. Dazu sei angemerkt:
SPD weiter auf Betrugskurs
Langsam verblasst der Doppelpack UN-Flüchtlingspakt und UN-Migrationspakt, der die Unterschreiber rechtlich verbindlich verpflichtet, Wirtschaftsschmarotzern nach Überwinden der äußeren Barriere vollen und unbeschränkten Zugang zu den Sozialsystemen zu gewähren.
SPD weiter auf Betrugskurs weiterlesenLyrik und Wahlwerbung
Lyrik eignet sich oft, Parolen eingängig zu formulieren und im Gehirn des Rezipienten zu verankern. Bei moderner Lyrik mag das nicht ganz so einfach sein, wie das folgende Beispiel zeigt:
Banane! Pistole! Wo ist der Exit vom Brexit? Ein Regierungsversprecher.Lyrik und Wahlwerbung weiterlesen
Ein wenig Asylantenstatistik
Asylanten sollen sich ja hier integrieren. Eine Voraussetzung, sich in einem anderen Land integrieren zu können ist die Beherrschung der Sprache. If you to England emigrate, should your English not from bad parents be. Mine is however not the yellow from the egg.
Ein wenig Asylantenstatistik weiterlesenScheitert die EU an sich selbst?
Ab 2030 soll der Flottendurchschnitt eines Kfz-Herstellers bei weniger als 3 l/100 km liegen. Deutschland und einige andere Länder wollen noch eins draufsetzen und den Vertrieb bzw. die Zulassung von Verbrennern verbieten. Es soll dann nur noch E-Autos geben.
Scheitert die EU an sich selbst? weiterlesenEnde des privaten Eigentums?
In Berlin wird an einem Volksbegehren zur Enteignung großer Immobilienbesitzer gearbeitet. In anderen Städten laufen vergleichbare Demonstrationen. Hintergrund sind die hohen Mietpreissteigerungen der letzten Jahre, die Wohnraum zunehmend unerschwinglich machen. Inzwischen schwappen die Hochpreisregionen auch in die Speckgürtel.
Ende des privaten Eigentums? weiterlesenWas soll man denn nun sagen?
Im Gegensatz zu Arabern, bei denen der blödeste Hund noch ehrerbietig behandelt werden muss, weil er aus einer Familie stammt, die viele Messer, Knüppel und Pistolen aufzubieten und alleine deshalb die Ehre gepachtet hat, muss(te) man sich in unserer Gesellschaft Ehre durch persönliche Leistungen verdienen. „Dem Herrn X gebührt Ehre, sein Bruder ist ein blöder Hund!“ – versucht das mal einem Araber klar zu machen.
Was soll man denn nun sagen? weiterlesenEine kleine Spende bitte !
Morgens 7:30 Uhr in Deutschland. Es klingelt. Robert öffnet die Haustür. Davor stehen zwei stämmige weiß gekleidete Herren mit einem Thermokoffer.
Eine kleine Spende bitte ! weiterlesenDie EU-Demokratie-Lüge
„Das EU-Parlament hat beschlossen …“ liest man allenthalben in der Qualitätspresse, womit sich die Blätter den Begriff „Lügenpresse“ mal wieder redlich verdient haben.
Die EU-Demokratie-Lüge weiterlesenNGO
Nein, NGO ist nicht eine der heute gebräuchlichen Abkürzungen für den verzweifelten Aufschrei „ANGIE! OOH!“, wenn mal wieder was hirnloses aus dem Bumskanzleramt kommt. Es steht für „Non Government Organization“ oder Nichtregierungsorganisation oder schlicht Lobby-Verein.
NGO weiterlesenWeichenstellung zu mehr CO2 leider inkonsequent
Nach der Kohlekommission gibt es auch eine Verkehrskommission, die sich mit dem Thema Klimaschutz beim Verkehr auseinander setzt. Trotz einiger Erfolge konnte die aber nicht alle Akzente zu mehr CO2-Ausstoß setzen.
Weichenstellung zu mehr CO2 leider inkonsequent weiterlesenSo geht Klimapolitik!
In Datteln entsteht gerade das letzte und modernste Kohlekraftwerk Deutschlands. Leistungsdaten:

Prioritäten setzen
Jeder hat vermutlich das unselige Gejammer im Ohr, ein paar Milliarden im unteren einstelligen Bereich für ausreichende Renten seien „nicht finanzierbar“. Was aber neben einem möglichen Flugzeugträger nicht nur problemlos sondern auch diskussionslos finanzierbar ist:
Prioritäten setzen weiterlesenIch verstoße jetzt mal gegen das Urheberrecht
und stelle den Entwurf des EU-Urheberrechts hier zum Download bereit. Einfach so.
Ich verstoße jetzt mal gegen das Urheberrecht weiterlesenErhöhung der Taktzahl
Kommando an die Galeerenruderer: „Taktzahl erhöhen! Der Chef will Wasserski fahren!“
Erhöhung der Taktzahl weiterlesen