Nehmen wir mal an, Sie hätten ernste Rückenprobleme. So ernst, dass Sie manchmal krank sind oder an gemeinsamen Aktionen nicht teilnehmen können. Syrienkonferenz weiterlesen
Archiv der Kategorie: Politik
Wir schaffen das !
Auch unser Dorf wurde von der Flüchtlingswelle nicht ausgenommen. Glücklicherweise stand ein altes Schulgebäude zur Verfügung, das eigentlich abgerissen werden sollte. Wir schaffen das ! weiterlesen
Der Ton wird rauer
Den politischen Stellen sowie den Qualitätsmedien dämmert allmählich, dass sich das Flüchtlingsproblem nicht so einfach mit „wie schaffen das“ unter den Tisch kehren lässt. Der Ton wird rauer weiterlesen
Maßnahmen gegen die Flüchtlingskrise
Der Flüchtlingstsunami droht sich abzuschwächen. Um das zu verhindern, treffen die USA und ihre westlichen Verbündeten entsprechende Maßnahmen.
Gemäßigte Rebellen
Ob nun Afghanistan oder Syrien oder sonst ein Krisenherd auf der Welt – die Verunreinigten Staaten von Amerika oder ihre Leibeigenen wie die so genannte BRD unterstützen „gemäßigte Rebellen“. Gemäßigte Rebellen weiterlesen
Was Deutsche nicht tun dürfen
bekommen die Ausländer auch so hin: sie prügeln sich untereinander in den Heimen aus den üblichen religiösen Gründen. Was Deutsche nicht tun dürfen weiterlesen
Lernunfähig
Wie den Nachrichten zu entnehmen ist, haben sich die Taliban wieder in Kundus, einem ehemaligen Bundeswehr-Standort, installiert. Lernunfähig weiterlesen
Déjà vue
„Große Fete in Deutschland: frei Saufen, frei Fressen, frei Wohnen – jeder kann kommen“ – so kann man die Signale deuten, die über alle Medien weltweit verbreitet werden. Déjà vue weiterlesen
Kann man noch in Urlaub fahren?
Es könnte nämlich sein, dass euro Wohnung durch andere Leute bewohnt wird und ihr vor der Tür steht. Kann man noch in Urlaub fahren? weiterlesen
Wie man Kunden los wird
Russland ist ja der böse Feind. Nicht unserer, sonder der der Verunreinigten Staaten von Amerika, also doch unserer. Was macht man gegen den bösen Feind? Wie man Kunden los wird weiterlesen
Linke Tasche – rechte Tasche
Politik und Medien veranstalten schon seit Wochen das „Theater für die Superdoofen“. Und als wiŕklich echt bekloppt, bescheuert oder gehirnamputiert zeigt sich anscheinend das deutsche Volk, das alles schluckt. Linke Tasche – rechte Tasche weiterlesen
Kollateralschäden
Wenn man die laufende Medienpropaganda um die Flüchtlinge verfolgt, ist es aufgrund der Dichte der Meldungen und Kommentare nicht ganz einfach, mitzubekommen, was alles an Themen unterschlagen wird – wesentlichen Themen.
Verhältnismäßigkeit
Millionen fliehen vor dem Krieg, der durch die Kämpfer der Religion des (ewigen) Friedens befeuert wird. Aber inzwischen geht man das Problem offenbar intensiv an. Verhältnismäßigkeit weiterlesen
Politisches Asyl
Die BRD bildet sich ja weiß Gott etwas ein auf ihr Asylrecht. Gilt das eigentlich für alle?
Gibt es intelligentes Leben auf der Erde?
Wenn man länger darüber nachdenkt, können einem echte Zweifel kommen. Gesellschaftlich aktuelle Themen wie Klima, Energie, Zuwanderung oder Quantencomputer besitzen eher den Status einer Religion Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? weiterlesen
Vorgeschmack
Wenn man nach Ungarn schaut, kann man sich schon mal darauf einstellen, was zukünftig Alltag ist. Die Völkerwanderungslawine ins gelobte Schlaraffenland Deutschland lässt sich anscheinend nicht mehr aufhalten – oder keiner will es mehr. Vorgeschmack weiterlesen
Wir brauchen Arbeitskräfte ! Oder nicht?
Zumindest wird das in fast jeder Sendung behauptet, wenn es um Flüchtling geht. Die werden hier dringend benötigt, denn nach Darstellung der SPD-Spitze drohen ganze Landstriche der BRD mangels Einwohner zu veröden. Wir brauchen Arbeitskräfte ! Oder nicht? weiterlesen
Propaganda-Prinzipien V
Wenn man von jemandem etwas hört, von dem man selbst nicht unbedingt überzeugt ist, und man obendrein den anderen nicht als schlauer als man selbst einschätzt, gehört man zu denen, die immer noch nicht überzeugt sein könnten. Propaganda-Prinzipien V weiterlesen
Signale
Um des Flüchtlingnotstands (das Wort stammt nicht von mir, sondern aus der Politik) Herr zu werden, müsse man die richtigen Signale für diejenigen setzen, die keinen Asylanspruch haben – so eine der politischen Strategien. Signale weiterlesen
Wer zahlt für die Flüchtlinge?
Falsche Frage! Der Steuerzahler natürlich. Gemeint ist: wer sollte das bezahlen? Nach dem Verursacherprinzip natürlich der Verursacher. Wer zahlt für die Flüchtlinge? weiterlesen