Wir werden bald wissen, ob er Recht hat, nämlich 2020
Autofahren ist nicht neu
Dichter Verkehr auch nicht. Die Ingenieure hatten somit viel Zeit, sich nicht nur mit der Konstruktion von Autos zu beschäftigen, sondern auch mit der Verkehrslenkung.
Autofahren ist nicht neu weiterlesenZur Botanik
Pflanzen benötigen bekanntlich Kohlendioxid, um per Photosynthese Biomasse zu produzieren. Damit das Gas an die Chlorophyll-Körner herangelangen kann, haben die Blätter Spaltöffnungen, durch die es ins Blattinnere eintreten kann.
Zur Botanik weiterlesenVerhältnisse
Mit der Schlagzeile „Millionen gehen für den Klimaschutz auf die Straße“ versuchen die Qualitätslügenmedien eine überwältigende Mehrheit zu suggerieren, was noch dadurch verstärkt wird, dass man von „Demonstration“ über den Begriff „Protest“ inzwischen zum Begriff „Streik“ gewechselt hat.
Verhältnisse weiterlesenBlackout
Während ca. 5% der Dauer eines Jahres liefern die so genannten Erneuerbaren Energien keinen Strom, weil die Sonne mal wieder die andere Seite der Erde bescheint und der Wind nachschaut, wo eigentlich die Sonne ist. 5% entsprechen ca. 440 Stunden oder 18 Tagen. Plus/Minus ein paar Unsicherheiten.
Blackout weiterlesenChimäre SUV
oder wie Grünes Gedankengut die Kacke erst richtig zum Dampfen bringt.
Chimäre SUV weiterlesenGoogle im Kampf gegen Fake-News
Tut das eigentlich weh?

Immerhin ruft die Frau dazu auf, gegen ihre Unfähigkeit – Politiker sind ja der Adressat des Unfugs – zu demonstrieren. Ist das Einsicht oder fortgeschrittene Blödheit?
Deutschland 1944
Der Weltkrieg tobt auf seinem Höhepunkt. Die Wehrmacht kämpft zum Ende des Sommers an der von der Ostsee bis zum schwarzen Meer reichenden Ostfront, in Italien an der Südfront, in Südfrankreich an der Südwestfront und in Nordfrankreich an der Invasionsfront.
Deutschland 1944 weiterlesenDonnerstag, 10:30 Uhr in Deutschland
In einem 3-Parteien Wohnhaus bricht ein verheerender Brand aus. Parterre ist ein Orga-Büro von Ende-Gelände (5 Personen), im 1. Stock residiert FFF (7 Personen), im 2. Stock wohnt eine 4-köpfige völkisch-deutsche Familie. Trotz des beherzten Einsatzes der Feuerwehr überleben nur die Personen eines Stockwerks. Welche und warum?
Donnerstag, 10:30 Uhr in Deutschland weiterlesenOhne Auto ?
Obwohl selbst die Anwohner am Stuttgarter Neckartor bereits jetzt in der schadstoffärmsten Luft seit Beginn der Zivilisation leben (man denke an sehr enge mittelalterliche Städte mit nur wenigen Hundert Einwohnern, in denen aber jeder mit offenem Feuer kocht und heizt und seinen Abfall auf die Straße kippt), ist inzwischen ein Krieg der Grünen zur Abschaffung des Autos an sich entbrannt. Dazu stellen sich allerdings ein paar Fragen, und vielleicht findet sich ja einer der grünen Leser dieses Blogs, um sie zu beantworten.
Ohne Auto ? weiterlesenRisikoärmer – aber ethisch vertretbar?
titelt die Tagesschau bezüglich einer anstehenden Entscheidung, Bluttests bei Ungeborenen zu Kassenleistungen zu machen.
Risikoärmer – aber ethisch vertretbar? weiterlesenDie Schildbürgerstreiche werden nicht weniger
Die Briten haben außer dem Brexit noch ein weiteres Projekt auf Lager:
Die Schildbürgerstreiche werden nicht weniger weiterlesenDie Klima-Lüge in Kurzform
Lesen ist ja anscheinend heute nicht mehr jedermanns Ding. Deshalb mal das als Video, was ich hier schon mehrfach schriftlich breit getreten habe.
Die Klima-Lüge in Kurzform weiterlesenWie lange noch bis zu den ersten Klimahype-Toten?
Tote und lebenslänglich Geschädigte der Wahnsinnspolitik haben wir ja auch ohne Klimawahnsinn schon zu Hauf: von Kulturbereicherern mit einem LKW überfahren, abgestochen, vergewaltigt und erwürgt oder nur vergewaltigt und zum Krüppel geschlagen usw.
Wie lange noch bis zu den ersten Klimahype-Toten? weiterlesenDa bin ich jetzt aber gespannt

Ich dachte immer am ganzen Körper. Aber vielleicht ist es ja doch nur der Unterarm. Oder der Zeigefinger. Letztlich sind wir noch alle FKKler.
Ist „Journalist“ ein Synonym für „komplett Schwachsinniger“?
Ein Journalist ist stets auf der Suche nach neuen Nachrichten, da die Gabe, selbige frei zu erfinden (das zugehörende Verb heißt „relotieren“) nur wenigen gegönnt ist, die überdies beim SPIEGEL arbeiten. Allerdings sollte man meinen, dass das Angebot groß genug ist, sich auch mal zu überlegen, was die Leute dort behaupten.
Ist „Journalist“ ein Synonym für „komplett Schwachsinniger“? weiterlesen3. Offener Brief an das Klimakabinett der Bundesregierung
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Klaus D. Döhler
In Kopie an weitere Vertreter der Bundesregierung, der Parteien, der Parlamente, der Gewerkschaften, der Verbände, an Kolleginnen und Kollegen aus der Wissenschaft, an Steuerzahler und an Wählerinnen und Wähler.
3. Offener Brief an das Klimakabinett der Bundesregierung weiterlesenA bisserl Statistik und Analyse
Bis zu diesem Beitrag umfasst der Blog etwas mehr als 1.000 Artikel und etwas mehr als 500 Kommentare. Bislang wurden fast alle Kommentare von mir freigeschaltet, auch kritische, weil die Regeln (Impressum) beachtet wurden.
A bisserl Statistik und Analyse weiterlesenPower-2-Gas und so
Ein paar Oberschlaue haben in ihren Kommentaren gemeint, „überschüssige“ EE-Energie doch zu Power-2-Gas-Produkten wirtschaftlich konvertieren zu können. Interessanterweise sind die Kommentare nicht beim Energiebeitrag, sondern beim Notstandsbeitrag gelandet. Was zunächst die Frage aufkommen lässt, in welcher Größe eigentlich Überschriften gedruckt werden sollten, damit sie einer liest.
Power-2-Gas und so weiterlesen