Gestern stiegen bei mir verschieden Elektrogeräte aus. Also nicht kaputt, sondern vorübergehende Arbeitsverweigerung. Als Grund wurde im Display „falsche Netzspannnung“ angegeben.
Energiewende kommt an weiterlesen162!!
Liebe Freunde. Irgendwie wird es langweilig, wenn man immer und immer wieder zu dem gleichen Blödsinn Stellung nehmen muss. Ich habe mich daher entschlossen, einfach alles durch zu nummerieren und nur noch die Nummern anzugeben, damit die Schreibarbeit weniger wird.
162!! weiterlesenFliegender Wechsel?
Ich schaue grundsätzlich kein Fernsehen. Den öffentlich-unrechtlichen Lügenfunk schon gar nicht und die privaten Hartz-IV-TV-Sender nerven nur. Eine Zeitung lese ich ebenfalls nicht, weil das gesundheitsschädlich ist, denn nirgendwo wird ein intellektuelles Mindestniveau erreicht, das vor Magengeschwüren schützen würde. Trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen?) halte ich mich für gut informiert. Zumindest besser als die meisten Leute, denen man täglich begegnet und die nicht mehr nachflöten können als die aktuelle ARD-Tagesschauparole.
Fliegender Wechsel? weiterlesen250 gegen Drosten
Na ja, vielleicht ein wenig übertrieben, aber sonst liest es ja keiner. Und doch wieder nicht übertrieben: 50 Seiten sehr kritischer Stimmen zum ganzen Corona-Unfug, die offiziell unterdrückt werden:
250 gegen Drosten weiterlesenPreisfrage (natürlich zu Corona)
Die Frage ist dreigeteilt. Sozusagen eine Überraschungseifrage. Das erleichtert die Suche nach der Antwort, weil sie auf alle drei Teilfragen die gleiche ist. Hier die Frage: Woran merkt man, dass
Preisfrage (natürlich zu Corona) weiterlesenLuftfahrt am Ende (?)
Wenn man derzeit nur äußerst selten noch Flugzeuge am Himmel sieht, könnte das ein Dauerzustand werden. Die Luftfahrttransportindustrie kündigt weltweit massive Entlassungen an (https://deutsch.rt.com/international/102995-luftfahrtgewerbe-kuendigt-weltweit-hunderttausenden-wegen-corona/).
Luftfahrt am Ende (?) weiterlesenDer Zwangsneurotiker
Während Medizinerkollegen und des Denkens mächtige Nichtmedinziner aufgrund der Faktenlage mit stets sinkendem Zweifelanteil feststellen, dass Covid-19 vom Gefährlichkeitsgrad her eine mehr oder weniger normale Grippe ist, kommt Reichsärzteführer Dr. Drosten auf immer neue Ideen:
Der Zwangsneurotiker weiterlesenThe Good, the Bad, and the Ugly
Heute nur mal ein paar Kurznachrichten. Fangen wir mal mit Schwachsinn an (the Bad). Die Stadt Kiel will Stickoxiden mit Luftfiltern zu Leibe rücken: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kiel-kauft-Absauganlagen-um-Diesel-Fahrverbote-zu-verhindern,luftfilteranlage100.html
The Good, the Bad, and the Ugly weiterlesenDie Covid19-App
Zu der Überwachungs-App kursieren zur Zeit eine Menge Gerüchte. Ich kann zwar auch nur sozusagen einen Screenshot liefern, versuche aber mal, ein wenig Technik einzubringen.
Die Covid19-App weiterlesenMeine erste Corona-Tote
Derzeit gilt es, jedes Leben zu bewahren. Wer vor Covid19 bewahrt wird, wird anscheinend nur noch von Jesus in Bezug auf die ewige Lebensdauer getoppt. Der hat immerhin 2000 Jahre Vorsprung vor denjenigen, die heute Dank Maske und morgen Dank Impfstoff automatisch unsterblich werden. Aber auch wenn uns in Zeiten des Covid-Lockdowns von Politik und Medien etwas anderes weiß gemacht wird, endet das Leben stets tödlich, auch weiterhin.
Meine erste Corona-Tote weiterlesenFaktencheck: betrügt Drosten?
Die Frage betrifft die Wissenschaftlichkeit des Virus-Oberdruiden. Ist seine Bewertung, die die Grundlage für alle Maßnahmen darstellen,
- mutmaßlich korrekt,
- grenzwertig, aber noch vertretbar,
- eigentlich nicht vertretbar
- oder wissenschaftlich nicht haltbar, was mit einem Betrug gleichgesetzt werden kann?
Die Fallzahlen und FSP
Besonders im Gefolge von Restaurant- und Gottesdienstbesuchen sind die Covid-Fallzahlen (angeblich) wieder stark (!) gestiegen. Welche Schlüsse können wir daraus ziehen?
Die Fallzahlen und FSP weiterlesenVerwalten bis zum Exitus
Es gibt eine Menge Witze über Ämter und Beamten, die hier wohl nicht wiederholt werden müssen. Fakt ist jedenfalls, dass Behörden keinen Beitrag zur Wertschöpfungkette leisten und deshalb tunlichst den Leuten, die das tun, nicht im Weg stehe sollten Verwalten bis zum Exitus weiterlesen
Das AUS für Motorräder
Heimlich, still und leise fordert der Bundesrat das AUS für Motorräder und heimlich, still und leise unter dem Corona-Radar wird der Bundestag das vermutlich verabschieden. Die Forderung kommt unscheinbar daher:
Das AUS für Motorräder weiterlesenDer Irrtum mit der „Demokratie“
Derzeit marschieren einige (anscheinend zunehmend weniger) mit einem Heft Toilettenpapier durch die Gegend (https://gilbertbrands.de/blog/2020/04/02/toilettenpapier-wieder-verfuegbar/) in der irrigen Meinung, die darin aufgeschriebenen Sätze würden gelten und man könne durch Demonstrationen irgendetwas bewirken.
Der Irrtum mit der „Demokratie“ weiterlesenCorona und der Flaschenhals
Nein, das ist keine Nachlese zum Vatertag. Es geht eher um so was wie „Beyond Drosten’s Horizon“. Nun ja, vielleicht weiß er das sogar – allerdings wenn er jetzt erst darauf kommt, dass „Erkältungskrankheit“ semantisch irgendwie mit „durchschnittliche Tagestemperatur“ zu tun haben könnte …
Corona und der Flaschenhals weiterlesenKann nicht mal jemand diesen Typen aus dem Verkehr ziehen?
Gemeint ist die Zahnarztfrau Christian Drosten, der doch nun tatsächlich verkündet, dass Erkältungskrankheiten in merkwürdiger Übereinstimmung mit dem Namen auch etwas mit der Temperatur zu tun haben könnten.
Kann nicht mal jemand diesen Typen aus dem Verkehr ziehen? weiterlesenEs gibt keine „epidemische Lage nationaler Tragweite“
Eine solche wäre nämlich der Grund für all das, was sich derzeit hier (und anderswo auf der Welt) abspielt. Dazu muss man aber zunächst einmal definieren, was das eigentlich ist.
Es gibt keine „epidemische Lage nationaler Tragweite“ weiterlesen„Lügenpresse“ ist unzutreffend
Ich bin gerade davon überzeugt worden, dass die ÖR-Medien und die Qualitätsjournaille nicht Lügenpresse genannt werden sollte, weil das nicht zutrifft.
„Lügenpresse“ ist unzutreffend weiterlesenEntschuldigung, falls ich menschlich wirke
Es ist schwer, sich an die neuen Regeln zu gewöhnen, die mit Hilfe einer nicht existierenden Epidemie eingeführt wurden. Ich zähle die wesentlichen noch mal kurz auf:
Entschuldigung, falls ich menschlich wirke weiterlesen