Für die moderne Kunst habe ich ein ziemlich eingeschränktes Verständnis. Wenn ich meine Werkbank nicht aufräume, liegt das Werkzeug für ein paar hundert Euro herum, Abzocken von Reichen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Dieselfahrverbot? Ichfreu mich drauf!
Nein, im Ernst! Das wird voll lustig!
Bricht der Diesel Deutschland das Genick ?
Derzeit kann man hinschauen, wo man will, überall kommt das drohende Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Städten zur Sprache. Man kann aber auch ebenfalls hinschauen, wo man will, keiner der Kommentatoren scheint das für ein wirkliches Problem zu halten. Bricht der Diesel Deutschland das Genick ? weiterlesen
Liebe umweltbewusste Unternehmen,
bitte nehmt zur Kenntnis, dass ich grundsätzlich nichts aus ideologischen Gründen kaufe. Liebe umweltbewusste Unternehmen, weiterlesen
So geht Unternehmensfreiheit
Ist schon eigenartig. Einen geschlossenen Selbstbereicherungsclub des Typs Vorstand/Aufsichtsrat, gegen dessen Millionenraub aus dem Firmenvermögen noch nicht einmal die Aktionäre etwas tun können, will die Politik mit Verweis auf die Unternehmensfreiheit nicht regulieren. „Jedes Unternehmen muss seinen Chef selbst berufen können“, heißt es. Auf der anderen Seite: ob dieser Chef Titten oder einen Schwanz hat, da erlaubt sich die Politik das große Mitsprache- und Diktatrecht.
Wirtschaft: weg mit Gestalten à la Winterkorn
Eine neue Wirtschaftkultur ist nötig. Leute wie Winterkorn gehören auf den Müll. Entweder hat dieser Wirtschaft: weg mit Gestalten à la Winterkorn weiterlesen
Elektromobilität
Ich bin Naturwissenschaftler, und als solchen interessieren mich menschliche Gesetze in technischen Fragen herzlich wenig. Zuständig sind für mich physikalische Gesetze, und die Natur ist in der Beziehung ausgesprochen unedmokratisch und intolerant. Aus dem Grund Elektromobilität weiterlesen
Atomkraft ohne Risiko – NEIN DANKE
Atomkraft ohne Risiko ? Gibt es das ? Aus wissenschaftlicher Sicht schon:
https://www.youtube.com/watch?v=g0Yraok_XqA
von wegen VW
Nun ist es also raus. Damit das betrügerische VW-Management seine Boni – die höchsten in der gesamten Branche – langfristig sichern, kann, werden 23.000 von wegen VW weiterlesen
Ceta und die Verhandlungslogik
Es ist schon ein wenig merkwürdig: 7 Jahre knallharter Geheimverhandlungen, um ein durchaus schandwürdiges Vertragswerk zu schaffen, Ceta und die Verhandlungslogik weiterlesen
Die Lügenpresse intoniert
3 Millionen Wallonen nehmen 500 Mio. Europäer mit CETA in Geiselhaft
Die Politik schließt sich dem natürlich gerne. Die Wahrheit sieht mal wieder anders aus. Die Lügenpresse intoniert weiterlesen
Was kostet ein Manager ?
Im Radio wurde kürzlich eine Studie veröffentlicht, in der das Einkommen der Manager von im DAX gelisteteten Unternehmen in Relation zum Mitarbeitereinkommen untersucht wurde. Was schätzt ihr? Das 10-fache? oder das 15-fache? Was kostet ein Manager ? weiterlesen
Abwärtsspirale
Deutschland geht es gut
heißt es. Doch zeigt das Beispiel VW, wie eine Kombination als konsequenter Realitätsverweigerung, abgrundtiefer Dummheit, pathologischer krimineller Energie und fachlicher Unfähigkeit eine Spirale in Gang gesetzt hat, deren Ende kaum abzusehen ist. Abwärtsspirale weiterlesen
VW und die Politikmafia
Durch den Streit von VW mit seinen Zulieferern stehen bei VW zunehmend mehr Bänder still. Bislang ist nicht ganz klar, worum es geht, aber man kann es sich denken: VW und die Politikmafia weiterlesen
Milch – oder wie man eine Branche ruiniert
Eine Milchschwemme war mit für die Bildung der EU, damals noch EWG, verantwortlich: über Jahrzehnte hinweg wurden Millionen Tonnen Milch, Butter, Obst und andere Nahrungsmittel verschenkt oder schlicht mit Benzin übergossen, um sie vom Markt zu nehmen. Die Zeche zahlte natürlich der Verbraucher mit überhöhten Preisen.
Abzocke auf den Straßen
Die Autobahnmaut für LKW wurde ja angeblich einmal geschaffen, um den Transitverkehr zu den Kosten für den Straßenunterhalt heranzuziehen. Abzocke auf den Straßen weiterlesen
Elektroautos: wer wird gefördert ?
Jetzt kommt sie also, die Prämie für den Kauf von Elektroautos. Lohnt sich ein E-Auto? Und wer wird da eigentlich gefördert? Und kann das klappen mit der E-Mobilität? Elektroautos: wer wird gefördert ? weiterlesen
Strafe wegen Einhaltung der Vorschriften gefordert
VW hat nun richtig betrogen – oder doch nicht ganz so richtig, denn für eine Strafverfolgung oder eine Entschädigung der Betrogenen gibt es in Deutschland keine Rechtsgrundlage. Strafe wegen Einhaltung der Vorschriften gefordert weiterlesen
Inflation und die EZB
Die EZB tut ja schon alles, um die Inflation zu steigern. Der nächste mögliche Schritt wäre, jemandem, der sich Geld leiht, monatlich noch einen Zins dafür zu zahlen. Wieso wird angeblich eine Inflation gebraucht? Und warum klappt das nicht?
Autos und Soziales
Wie der ADAC berichtet, werden Neufahrzeuge der so genannten oberen Mittelklasse (Audi A4, BMW 320d, …) zu fast 90% als Firmenwagen zugelassen. Autos und Soziales weiterlesen