Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Ein bisschen Agrarkunde

29. Oktober 2019Bildung, GesellschaftGilbert

Landwirtschaft ist ja soooo klimaschädlich. Weshalb sie aktuell, reichlich unbemerkt, wie die Wirtschaft kaputt verwaltet wird.

Ein bisschen Agrarkunde weiterlesen →

Neue klimaneutrale Methode …

28. Oktober 2019JournalismusGilbert

… zur Beseitigung von Betonbauten wie Bunkern aus dem 2. Weltkrieg hat ein innovatives Unternehmen in Berlin entwickelt.

Neue klimaneutrale Methode … weiterlesen →

Kohlekraftwerke abschalten?!

27. Oktober 2019Energie, WirtschaftGilbert

„Wo bleibt denn nun euer Blackout?“ – die hämischen Rufe dürfte man vermutlich bald von „XXX for Future“ hören, wenn Kraftwerke abgeschaltet werden und nichts passiert.

Kohlekraftwerke abschalten?! weiterlesen →

Ein bisschen Tierhaltungskunde

26. Oktober 2019Bildung, GesellschaftGilbert

Tierhaltung ist ja soooo klimaschädlich. Weil viel zusätzliches CO2 dabei emittiert wird. Was vermutlich so manchen grünen Jünger aus der Stadt bei seinem ersten Landbesuch im zarten Alter von 25 im Anblick einer Kuh zu der Frage

Ein bisschen Tierhaltungskunde weiterlesen →

«Was jetzt passiert, geht an die industrielle Substanz des Landes»

25. Oktober 2019Gesellschaft, Politik, WirtschaftGilbert

Dieser Satz stammt nicht von mir, sondern von Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes NRW und wurde hier in einem Interview mit der NZZ geäußert. Ich habe darauf mit einem offenen Brief an Herrn Laschet reagiert.

«Was jetzt passiert, geht an die industrielle Substanz des Landes» weiterlesen →

Extinction Journalism

24. Oktober 2019Journalismus, Klima, Massenpsychologie, MediennutzungGilbert

Wer hat sich nicht schon einmal über die einseitige Berichterstattung der Medien zum Thema Klima gewundert? Zumindest den so genannten Klimaleugnern dürfte das ein schmerzhafter Dorn im Auge sein, aber möglicherweise haben sich ja auch schon so manche Leute zwischen den Positionen gewundert.

Extinction Journalism weiterlesen →

Recht in epischer Breite

23. Oktober 2019RechtGilbert

Alles, was Recht ist, steht ja bekanntlich in Gesetzen. Nun, schriftliche Fixierung ist ja nicht schlecht, denn wenn auch die meisten Menschen wohl gefühlsmäßig ähnlich reagieren, wenn sie beurteilen sollen, was Recht und was Unrecht ist, gibt es doch fallweise ziemliche Unterschiede, wenn man selbst betroffen ist.

Recht in epischer Breite weiterlesen →

There is no climate emergency – Update

22. Oktober 2019AllgemeinGilbert

Vor einiger Zeit erschien ein offener Brief mit 500 Unterzeichnern an politische Funktionsträger, dass kein Grund zu einer Klimapanik bestehe. Hier nun ein kleines Nachspiel journalistischer Natur.

There is no climate emergency – Update weiterlesen →

Nur fürs Archiv

21. Oktober 2019Klima, PolitikGilbert

Mal direkt an die Adresse der grün-linken Leser hier gefragt: wenn man etwas macht, das viel Geld kostet und nicht dem Spaß dient, sollte man dann rational entscheiden, ob man das nun durchzieht, oder sich einfach aus dem Bauch heraus entscheiden?

Nur fürs Archiv weiterlesen →

Der Klimapapst und seine Voraussagen

20. Oktober 2019KlimaGilbert

Ein Gastbeitrag von Klaus Döhler.

Der Klimapapst und seine Voraussagen weiterlesen →

Klima und Klimamodelle

19. Oktober 2019KlimaGilbert
Download Artikel als PDF

Extinction Intelligence

18. Oktober 2019KlimaGilbert

Intelligenz ist anscheinend das Einzige, was bei Extinction Rebellion und deren Mitläufern ausgestorben ist.

Extinction Intelligence weiterlesen →

Ein bisschen Vogelkunde

17. Oktober 2019Bildung, Energie, NaturschutzGilbert

Vögel sind ja bekanntlich die letzten Nachkommen der Dinos. Sie konnten bereits zu der Zeit, als der letzte Meteorit, der die Erde nicht nur in 65 Jahren treffen könnte, sondern das auch gemacht hat, fliegen und haben es der Fähigkeit vermutlich auch zu verdanken, dass sie als Ordnung überlebt haben.

Ein bisschen Vogelkunde weiterlesen →

Sag mir, wer die Nazis sind

15. Oktober 2019Geschichte, PolitikGilbert

Alles, was nicht Links-Grün ist, ist bekanntlich inzwischen Nazi. Da gibt es Klima-Nazis, Gender-Nazis und inzwischen sogar Juden-Nazis, das sind die jüdischen Mitglieder in der AfD. Doch wie erkennt man eigentlich einen Nazi?

Sag mir, wer die Nazis sind weiterlesen →

Klimakonsens?

14. Oktober 2019KlimaGilbert

Gibt es nicht. Mit Gastbeiträgen von Norbert Patzner

Klimakonsens? weiterlesen →

Wo ist Greta ?

13. Oktober 2019KlimaGilbert

Wenn man nach Greta Thunberg sucht, findet man zwar jede Menge Links, aber seit einiger Zeit nichts mehr über sie selbst. Seit dem 28.9. kann ich kein Lebenszeichen in den Medien mehr von ihr finden.

Wo ist Greta ? weiterlesen →

Erdogan macht den Hitler

12. Oktober 2019Krieg, PolitikGilbert

Da ein Urlaub in der Türkei nicht zu den Dingen gehört, die ich mir für den Rest meines Lebens noch vorgenommen habe, erlaube ich mir ein paar Worte zu dem Despoten in Ankara.

Erdogan macht den Hitler weiterlesen →

Hat aber lange gedauert

11. Oktober 2019GesellschaftGilbert

Über den Terroranschlag von Halle mit 2 Toten muss man wohl nicht lange referieren. Ein Geisteskranker à la Breivik wollte ein Massaker veranstalten und hat, nachdem er in sein erstes Ziel, eine jüdische Synagoge, nicht eindringen konnte, eben mit einem Döner-Imbiss Vorlieb genommen.

Hat aber lange gedauert weiterlesen →

Rebellion hier und dort

10. Oktober 2019Geschichte, Gesellschaft, PolitikGilbert

Die aktuelle Politik in einigen europäischen Staaten läuft daraus hinaus, eine Gesellschaftsordnung zu errichten, die sich gegen die Mehrheit der Bevölkerung richtet. Die könnte sich wehren, so dass man sich bei dem Versuch ein wenig Rückendeckung verschaffen sollte.

Rebellion hier und dort weiterlesen →

„Auf zum letzten Gefecht!“

9. Oktober 2019Geschichte, Klima, NaturschutzGilbert

Ein Gastbeitrag von Helmut Böttiger (http://www.spatzseite.com)

„Auf zum letzten Gefecht!“ weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Sachbücher

Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Techniken der Geheimdienste

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Evolution
61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Xenos Vultus13. Februar 2022
    Heute mit einem Beitrag zum Thema „erben“. Download Artikel als …
  • Was SPD-Wähler noch wissen sollten:21. Januar 2025
    Auf einem anderen Plakat verspricht besagter Gnom: MIT SICHERHEIT MEHR …
  • Deutsche Besonderheiten10. April 2024
    Man kann viele Frauen ohne Weiteres fragen, ob sie ein …
  • Das ist keine Werbung für die AfD21. September 2017
    Nein, das ist keine Werbung für die AfD. Aber es …
  • 6 Millionen …30. Juli 2021
    Von ARD, ZDF, SPIEGEL, ZEIT, FOCUS und andern Medien ist …
  • Jamaika und die Koalition1. Oktober 2017
    „87% haben die AfD nicht gewählt“, heißt es unisono aus …
  • Lauterbach live14. Februar 2022
    Download Artikel als PDF
  • Extinction Intelligence18. Oktober 2019
    Intelligenz ist anscheinend das Einzige, was bei Extinction Rebellion und …
  • Und die Aussage ? Wo bleibt die Aussage ?5. September 2016
    Wer seinen Asterix gelesen hat, weiß, worauf die Titelzeile abhebt. …
  • Der merkwürdige Staat Israel6. Oktober 2024
    Die Bevölkerung Israels, das sind diejenigen und deren Nachfahren, die …
  • Bitte um etwas Zeit24. Januar 2020
    Liebe Leser und Mitstreiter, Download Artikel als PDF
  • Bericht aus Berlin7. März 2021
    von Hansjörg Müller, MdB (AfD) Download Artikel als PDF
  • Journalisten halt!8. September 2015
    Journalisten sind ja bekanntlich die Leute, die mit Mikrofon und …
  • Hat aber lange gedauert11. Oktober 2019
    Über den Terroranschlag von Halle mit 2 Toten muss man …
  • Alles Vorsatz – na und?24. Juli 2024
    Die so genannten RKI-Files sind nun für alle Interessierten einsehbar: …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13824 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11447 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10876 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9665 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9216 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8958 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8532 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8488 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8370 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8141 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

821,985
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress