Hitzefrei ab 18°C !!!

Es ist noch gar nicht so lange her, da gingen die Kinder im Winter morgens jahreszeitmäßig gekleidet zur Schule, allerdings mit einem Zwangskeimmultiplikator in Kaffeefilterform vor der Nase, der durch die Atemluft auf für allerlei Bakterien wohnliche Temperaturen und Feuchtigkeitsgrade gehalten und obendrein durch übliche Absonderungen auch noch nährstoffreich gehalten wurde.

Kaum in der Schule, wurden die Kinder einem Wechselbad der Temperaturen ausgesetzt: nun innenraumüblich bekleidet ließ es sich das Folterpersonal nicht nehmen, alle halbe Stunde für längere Zeit die Fenster aufzureißen, um Keime hinauszulassen. Was die weniger gut fanden und drin blieben, dafür aber kalte Luft in die Klassenräume strömte. Besorgten Eltern wurde nich selten empfohlen, ihren Kindern doch warme Decken mitzugeben. Das Ergebnis dieser von hoch qualifizierten Medizinern empfohlenen Maßnahmen war klar: die Erkrankungen nahmen stark zu.

Nun haben die gleichen Leute einen weiteren Bösewicht ausgemacht: die Hitze! Während diejenigen, die sich noch einen Urlaub in entfernten Ländern leisten können, solche mit Sandstrand, garatierter Sonne und Temperaturen ab 30°C bevorzugen, hat die hiesige medizinische Wissenschaft heraus bekommen, dass in Deutschland bereits Temperaturen ab 25°C die Todesraten durch Hitze in astronomische Höhen treibt. Das lässt sich eindeutig an den Sterbetafeln des Statistischen Bundesamtes nachweisen:

Wie diese statistische Kurve zweifelsfrei belegt, sterben die meisten Leute, die den Winter überlebt haben, im Sommer! Um diesem Trend entgegen zu wirken, hat die Bundesregierung in ihrer allumfassenden Vorsorge nun Schutzkonzepte aufgestellt:

  • Bei Sportveranstaltungen sollen die Pausen verlängert werden. Beim Fußball beispielsweise wird die Spielzeit auf 20 Minuten pro Halbzeit begrenzt, alle drei Minuten unterbrochen durch Pulsmessungen bei den Sportler und beim Publikum, die Halbzeitpause auf mindestens 2 h erhöht.
  • In Schulen, öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen sollen gefüllte Gießkannen aufgestellt werden, um Hitzkollabierende mit kühlendem Nass zu übergießen.
  • Volkshochschulen sollten Trinkkurse anbieten,mit denen die Bevölkerung veranlasst werden sollen, selbst dann zu trinken, wenn sie Durst haben. Ein Pflichtteilnahme wird noch diskutiert.
  • Grillen soll verboten werden, um die Menschen nicht der zusätzlichen Wärme glühender Kohle oder heißen Würstchen auszusetzen.
  • Bier und alkoholische Getränke sollen verboten werden, weil … Bier und alkoholische Getränke eben verboten werden sollen.
  • Straßen und Gehwege sollten flächendeckend überdacht werden, um Schatten zu spenden.

Witz? Leider nein! Obwohl man natürlich zugeben muss, dass bei dieser Generation eigentlich noch viel zu wenig getan wird. Selbst Kurse für korrektes Atmen wären dort wohl angebracht. Man kann eigentlich nur hoffen, dass bei denen der Geschlechtstrieb mindestens so verkümmert ist wie das Gehirn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert