Was Black-Rock-Freddy Merz hier abzieht (Krieg um jeden Preis), geht mehr und mehr ans Eingemachte, wenn man ihn fragen würde, wie man „egal“ steigert, käme vermutlich folgdendes heraus:
„Das … ist mir egal, und das hier … ist mir scheißegal, und wenn Sie mich nach diesem Land fragen: Deutschland ist mir deutschland.„
Deutschland als Superlativ für „egal“ und alles umfasst, was einem mehr 3,3 Lichtjahre an der Arschbacke vorbeirauscht. Der moderne Staatslenker heute. Im StGB steht im §188
(1) Wird gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Person … und ist die Tat geeignet, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren …
Bei der Art und Weise, wie dieser Mensch das Land zerstört, sollte man sich Gedanken darüber machen, wie es möglich wäre, „sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren„, so lange hier noch ein Stein auf dem anderen steht.
Die Firma Rheinmetall ist der Shooting-Star am Aktienmarkt und aufgrund der Kriegshetze der Politiker steht der Chef der Firma, ein Herr Pappnase oder so ähnlich, in Verhandlungen mit VW bezüglich der Übernahme eines Werkes, das VW schließen muss. Rheinmetall will dort statt dessen Panzer bauen.

Rheinmetall verweist dabei auf einen Auftragsbestand (oder Anfragebestand) von 55 Mrd. €. Aber ob das wirklich gut geht? Je nachdem, was da gebaut werden soll, kann man ohne Weiteres von 3 – 5 Jahren ausgehene, bis die ersten Produkte die Halle verlassen. Zudem würde eine funktionierende Gebrauchsgüter-Industrie durch eine Rüstungsindustrie subsitutiert, die für privaten Bedarf nichts bereit stellt (es sei denn, die nächste politische Ideologie lautet, dass man Panzer statt E-Mobile fahren soll, weil dabei die Verletzungsgefahr für die Insassen bei einem Unfall sinkt), d.h. es muss mehr importiert werden und es wird weniger exportiert. Wie die Altschulden bezahlt werden sollen, weiß bislang auch niemand (weil sich niemand Gedanken darüber macht). Es könnte also durchaus passieren, dass sich die Kriegsindustrieler verrechnen und der derzeit ach so großspurig auftretende Staat die Panzer gar nicht abnehmen kann – was auch den Rheinmetall-Kurs wieder auf den Boden der Tatsachen holen würde.