Archiv der Kategorie: Journalismus

Berichterstattung in den Medien

In einem Zoo stürzt ein Mädchen ins Löwengehege. Ein mutiger Mann springt hinterher und hält sich den Löwen mit einem Messer vom Leib, so dass beide gerettet werden können. Natürlich ist er der Held des Tages und wird von der Presse interviewt. „Ich bin Mitglied in einer militärischen Spezialeinheit und wurde im Dienste meines Vaterlandes dazu ausgebildet, auch mit solchen Situationen umzugehen.“ gibt er den versammelten Medienleuten zu Protokoll.

Schlagzeile in den Zeitungen am nächsten Morgen:

Militanter Rechter bedroht südländischen Einwanderer und stiehlt im das Mittagessen!

Erster Teilsieg: Facebook muss sich für meine Sperrungen vor einem deutschen Gericht verantworten

Von Jürgen Fritz

(Original inJürgen Fritz Blog )

Das Landgericht Hamburg hat meine Klage gegen Facebook angenommen, hat die Zustellung der Klage angeordnet und Fb eine Frist zur Klageerwiderung gesetzt. Das ist nicht ganz trivial, Erster Teilsieg: Facebook muss sich für meine Sperrungen vor einem deutschen Gericht verantworten weiterlesen

Zensur statt Argumente

Die tieferen Gründe für die enorme Gefährlichkeit und Gewaltkriminalität der Immigranten

Dieser Beitrag besteht +/- nur aus einigen Links:

https://juergenfritz.com/2017/12/09/tiefere-gruende-immigranten-kriminalitaet/

Ich stelle ihn hier ein, weil er, obwohl mit gut recherchierten Daten untermauert, auf den sozialen Netzwerken wie Facebook umgehend gelöscht wird, nebst einer längeren Sperre für die Poster.

Zensur und Gewalt gegen Andersdenkende, die inzwischen die Ausmaße der der 1920er Jahre erreicht, sind inzwischen das Markenzeichen der so genannten Demokraten, und das „Zentrum für politische Schönheit“ darf inzwischen Verstöße gegen Menschenrechte als „Kunst“ verkaufen. Allenfalls die NZZ stellt kritische Fragen und wird dafür inzwischen von der ZEIT als rechtslastig angegriffen.