Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Erneute Angriffe auf Schulen in Syrien

6. März 2018Gesellschaft, Journalismus, Krieg, PolitikGilbert

In diesem verstörenden Video werden die Folgen eines Angriffs, möglicherweise unter Einsatz von Giftgas, gezeigt.

https://vk.com/video352503199_456239662

Vorsicht! Nichts für Leute, die leicht in Wut geraten!

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← SPD-Abstimmung anscheinend massiver Wahlbetrug Benötigen wir einen Wissenschafts-Aufsichtsrat ? →

Sachbücher

Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Techniken der Geheimdienste
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Evolution
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
61hlGKnsB6L

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Wer macht das Klima?17. Juli 2019
    Klima ist bekanntlich eine langfristige Abfolge von Wetter, und Wetter …
  • Kurz vorgeführt – und erneut vorgeführt24. Juli 2019
    Kurz = Sebastian Kurz, Österreichischer Ex-Kanzler und hoffentlich auch wieder …
  • Politisch korrektes Erinnern3. November 2018
    Wenn man keine Probleme sehen will, macht man sich selbst …
  • Der Intellektozid in Zahlen14. Juli 2020
    Wenn man sich ob irgendeinen Blödsinns an den Kopf greift, …
  • Love Parade23. Januar 2019
    Love Parade 2010 – 21 Tote, über 600 Verletze und …
  • Meine erste Corona-Tote27. Mai 2020
    Derzeit gilt es, jedes Leben zu bewahren. Wer vor Covid19 …
  • Die Sache mit der Statistik31. Juli 2018
    Ein Kollege von mir hat einmal mit einer statistischen Auswertung …
  • Xenos Vultus27. November 2021
    und der Nachklapp dazu Download Artikel als PDF
  • Die kalte Heizung9. September 2023
    Jetzt haben sie es doch getan. Wider alle Berechnungen und …
  • Chaos ohne Grenzen24. März 2020
    Das im Zusammenhang mit Corona auftretende Verwaltungschaos ist beispiellos. Besser …
  • Alles frei erfunden – bis auf die Opfer9. November 2018
    Über den Fahrverots-Unfug im Zusammenhang mit dem Stickoxidausstoß von Dieselfahrzeugen …
  • Treffen der anonymen Narzissten14. Juli 2023
    „Hallo, liebe Gruppe. Heute haben wir einen neuen Teilnehmer in …
  • Corona-Statistik1. Mai 2020
    Nur damit mal klar ist, wovon wir eigentlich reden: Download …
  • Gas-Monomogelei18. November 2022
    Das preiswerte russische Pipeline-Gas soll ja durch teures LNG ersetzt …
  • Die Vergiftung des Klimas15. Oktober 2018
    Kapitel 5: Das Klima Kommen wir zum eigentlichen Thema, dem …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13653 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11266 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10721 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9523 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9052 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8803 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8386 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8333 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8242 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 7982 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

805,841
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress