Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Merkel

Die Merkelschen Zitteranfälle haben inzwischen die Runde gemacht, wobei sich die eine oder andere Redaktion zu einer Analyse veranlasst sah. Weniger bekannt ist, dass diese Anfälle bereits auch in den vergangenen 5 Jahren fallweise aufgetreten sind, wobei auch nur die bekannt werden, die es in die Öffentlichkeit schaffen.

Merkel weiterlesen

Zitat

„Ich hätte nie gedacht, dass das so kompliziert ist. Als Abgeordnete war ich ausschließlich meiner Wiederwahl verpflichtet, aber in diesem Amt muss ich Entscheidungen treffen und dafür gerade stehen.“

Dieses mehr oder wörtliche Zitat einer Hochschulpräsidentin einer deutschen Hochschule erklärt wohl zwei Dinge:

  1. Wie dumm diese Leute wirklich sind, wenn sie so etwas in einem Interview von sich geben.
  2. Woran die so genannte Demokratie als Staatssystem wirklich krankt

Kann man überhaupt noch irgendetwas glauben?

Nachrichten über Ereignisse, die man nicht selbst miterlebt hat, sollte man eigentlich erst einmal glauben. Was im Klartext bedeutet: der Nachrichtenüberbringer ist als vertrauenswürdig bekannt und wird schon nicht schummeln. Dass es immer weniger vertrauenswürdige Nachrichtenüberbringen gibt, ist dem Ausdruck „Lügenpresse“ zu entnehmen.

Kann man überhaupt noch irgendetwas glauben? weiterlesen

Verkehrte Welt

In der Tierwelt, zumindest der der Säugetiere, zu der ja auch der Mensch gezählt wird, ist es üblich, dass der Nachwuchs von den Eltern oder Alten angelernt wird. Die verfügen über einen vielfach bereits von ihren Eltern tradierten Erfahrungsschatz, der das Überleben ermöglicht und der bei den Kindern nicht vorhanden ist.

Verkehrte Welt weiterlesen