Der Nazi-Vergleich

Die heutige Zeit mit der NS-Zeit zu vergleichen geht gar nicht, auch wenn es so manchen in den Fingern juckt, einen Haufen Preise nach irgendwelchen Faschisten als “ …-Gedächtnis-Preis“ zu betiteln und Politiker und Funktionäre mit einiger Berechtigung zu Preisträgern zu küren. Wer doch direkte Vergleiche anstellt, bekommt Besuch vom Rollkommando. ²⁾

Der Nazi-Vergleich weiterlesen

Das RKI in der Corona-Zeit, ein Rückblick

Das Robert Koch-Instituts in der Corona-Zeit: Stellungnahme zu den Forschungsergebnissen

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Handeln des Robert Koch-Instituts und seiner Mitarbeiter in der Corona-Zeit wurde in den vergangenen zwei Jahren sehr detailliert und ohne institutionelle Befangenheit untersucht. Wir sind dankbar, dass die Arbeitsgruppe vom Institut für Geschichte der Medizin der „Charité Universitätsmedizin Berlin“ das Vorhaben durchgeführt hat. Wir sind auch dankbar, dass die Historische Kommission das Projekt begleitet hat.

Das RKI in der Corona-Zeit, ein Rückblick weiterlesen

Was tun ?

Das Leben ist inzwischen ganz schön kompliziert. Ok, das war es früher auch, besonders für Katholiken. Kennen Sie den Neuner-Roos, genauer

Josef Neuner, Heinrich Roos: Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigung. 13. Auflage. Pustet Verlag, Regensburg 1992, ISBN 3-7917-0119-3. ?

Was tun ? weiterlesen

Ade, KKW

Weiterhin weitgehend unbeachtet gehen in ein paar Tagen die letzten KKW vom Netz. Weil sie so gefährlich sind. Und weil wir kein Strom, sondern ein Wärmeproblem haben. Wobei wir in Wirklichkeit ein Dummheitsproblem haben, das vorzugsweise von unreifen und unsozialisierten grünen Gören ausgeht, die es qua Frauenliste in die Parlamente geschafft haben.

Ade, KKW weiterlesen