Eigentlich ist ein Rechtsstaat ja was Feines: irgendwo steht verbindlich festgeschrieben, was man darf und was nicht, und jeder kann einklagen, was er darf, oder dem anderen verbieten lassen, was er nicht darf. So viel zur Theorie. In der Praxis wird der Rechtsstaat immer mehr zum Würger des Rechts. Wenn der Rechtsstaat zum Problem wird weiterlesen
Ein Lehrstück in Sachen „Demokratie“
Der folgende Beitrag wurde von Jürgen Fritz Blog übernommen.
Er zeigt, wie weit wir in Sachen „Verfall der Demokratie“ bereits gekommen sind. Der Bundestag schließt inzwischen die Bürger von der Teilnahme an wesentlichen Teilen der Politik vorsätzlich und widerrechtlich aus.
Migration – eine Analyse
Nicht ganz neu, aber doch sehr aufschlussreich:
Die Aufgaben der Politik
Wenn von Politik die Rede ist, ist auch schnell der Begriff der Politikwissenschaft bei der Hand. Politik soll also eine Wissenschaft sein, die von Profis betrieben wird. Politik ist aber alles andere als eine Wissenschaft Die Aufgaben der Politik weiterlesen
Ein wenig Renten-Arithmetik
Der normale Arbeitnehmer zahlt bis zu 45 Jahren ca. 20% seines Einkommens in die Rentenkasse ein, um ca. 12 Jahre lang ca. 45% seines Gehalts an Rente zu bekommen. Jedem ist klar, dass die Rechnung nicht aufgeht, wobei die Ansichten darüber unterschiedlich sind: Ein wenig Renten-Arithmetik weiterlesen
Die USA wollen Krieg!
Ich fahre eine Harley. Das ist ein Ur-US-Amerikanisches Produkt, und ich fahre sie aus Überzeugung, allen Unkereien von Reisschüssel- und Bayernknödelfahrern zu Trotz. Eigentlich müsste ich also pro-USA sein. Bin ich nicht! Die USA wollen Krieg! weiterlesen
Bei Nomos kommt es auf die Gesinnung an …
… wenn man bei der Firma in Glashütte nähe Dresden eine Arbeit bekommen oder behalten möchte. Glashütte liegt ca. 75 km und 1,5 Fahrstunden von Chemnitz entfernt, Bei Nomos kommt es auf die Gesinnung an … weiterlesen
Wer wählt denn die Grünen?
Das Ergebnis der Bayernwahl war schon schlimm genug! 17,5% für die Grünen! In Hessen kann es noch schlimmer kommen.
Social Likes: YEP or NOPE?
Ich habe in den letzten Wochen Buttons für Social Likes bei Fakebook, vk und anderen Plattformen aktiviert gehabt. Mein Eindruck:
- Der Seitenaufbau wird grottenlangsam, weil wohl überall erst mal Verbindungen aufgebaut werden.
- Es wird sowieso nicht genutzt (zumindest auf meiner Seite nicht).
Deshalb habe ich das wieder rausgeworfen. Wer irgendwo einen Verweis auf einen Beitrag hinterlassen will, muss also „zu Fuß“ den Link in das Netzwerk kopieren.
Kommentare, welche Version besser ankommt, wären angenehm.
Die Vergiftung des Klimas
Kapitel 8: Wahnsinn mit Methode
Da es ja nur auf das CO2 ankommt, denken sich die Klimaleute auch allerhand Mätzchen aus, wie man es oder die Temperatur begrenzen kann. Die Vergiftung des Klimas weiterlesen
Wie man Wissen zugänglich macht …
… titelt die ZEIT eine Beitrag zu Fake-News. Nun sind Fake-News tatsächlich ein Problem, allerdings weniger die Fake-News an sich, Wie man Wissen zugänglich macht … weiterlesen
Die Vergiftung des Klimas
Kapitel 6: Verschleierung
„Erfunden“ hat die Klimatheorie nicht etwa ein Wissenschaftler, sondern Al Gore, ehemaliger US-Vizepräsident und Präsidentschaftskandidat. Nun ist es ja nicht Die Vergiftung des Klimas weiterlesen
Die Vergiftung des Klimas
Kapitel 5: Das Klima
Kommen wir zum eigentlichen Thema, dem Klima selbst. Die Temperatur ist Teil des Klimas, aber eben nur ein Teil. Schaut man in die Geschichtsbücher, Die Vergiftung des Klimas weiterlesen
Rien ne va plus !
Die Leverkusener Rheinbrücke für die A1 im Kölner Ring, eines der Hauptdrehkreuze der deutschen Autobahnen, ist seit 2012 für Fahrzeuge über 3,5 to gesperrt Rien ne va plus ! weiterlesen
Die Vergiftung des Klimas
Kapitel 4: Die Temperatur
Über viele Jahre hinweg erschallt mit der Regelmäßigkeit eines Muezzins der Ruf „wärmstes Jahr seit Beginn der Klimauafzeichnung!“ Wer sich an Feuer im Kamin zum Ende des Augusts oder erfrorene Obdachlose im Winter Die Vergiftung des Klimas weiterlesen
Die Vergiftung des Klimas
Kapitel 3: Die CO2-Bilanz
Heute werden fossile Brennstoffe verbrannt, die zu einer der in der Natur verfügbaren CO2 führen. In der Athmosphäre wurde über die Jahre folgende CO2-Konzentration gemessen:
Die Vergiftung des Klimas
Kapitel 2: CO2, Temperatur und der Treibhausgaseffekt
Klären wir zunächst einmal, ob eine höhere Temperatur mit einer höheren CO2-Konzentration in der Athmosphäre zusammen auftritt. Eine positive Antwort darauf erhält man aus der Untersuchung der Eiszeiten. Die Vergiftung des Klimas weiterlesen
Neues in Sachen „Rechtsstaat“
Nachdem schon das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen in Sachen Sami A. und das Oberverwaltungsgericht Münster, ebenfalls in Sachen Sami A. sowie der Rodung des Hambacher Forstes, schon eine an Machtmissbrauch grenzende Umdeutung geltenden Rechts in jurisdiktionellen Absolutismus hingelegt haben, legt nun das Verwaltungsgericht Köln nach. Neues in Sachen „Rechtsstaat“ weiterlesen
Grüne sollte man Grünisten nennen !
Mit was für Leuten man es bei den Grünen zu tun hat, zeigen die Vorgänge um den Hambacher Forst, oder besser den kleinen Teil, der eigentlich gerodet werden sollte. Grüne sollte man Grünisten nennen ! weiterlesen
Die Rente ist sichererer
Rentenmodelle haben fröhliche Urständ, da die Bevölkerung im Schnitt immer älter wird. Neulich traf ich einen Bekannten in Greetsiel, der sich umsah und meinte Die Rente ist sichererer weiterlesen

