USA, Türkei, Polen, Ungarn – in vielen Industriestaaten sind „Bildungsreformen“ im Gange, die Religion vor Wissenschaft stellen und/oder sich ein Geschichtsbild so zurecht biegen, wie es den jeweiligen Regierungschefs passt. Back to the Middle Age weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Gestapo- oder StaSi-Staat ?
Man darf wohl inzwischen mit Recht fragen, wie weit wir noch von einem diktatorischen Unterdrückungsstaat entfernt sind. Nicht von einem im klassischen Sinn – zumindest noch nicht. Aber schon sehr ähnlich. Gestapo- oder StaSi-Staat ? weiterlesen
Grüne: Menschenrechte gelten nicht für alle
Das ist sicher ein reißerischer Titel. Ich halte ihn trotzdem für gerechtfertigt. Grüne: Menschenrechte gelten nicht für alle weiterlesen
Verdrehungen
Nach Clausewitz ist „der Krieg die Fortführung der Politik mit anderen Mitteln“. Genau betrachtet ist das eine Verdrehung der Tatsachen. Verdrehungen weiterlesen
Medienschelte
Verquerte Logik: Medienschelte weiterlesen
Mehrfache Staatsbürgerschaft
Ich weiß nicht, was Adolf Erdogan als nächstes vorhat und ob die Verfassungsänderung wirklich so gravieren ist, wie hier gerne dargestellt wird. Und mit ist auch egal, Mehrfache Staatsbürgerschaft weiterlesen
Was übrig bleibt von Rechten
Heute hat jeder nur noch Rechte. Jugendliche haben das Recht, so viel Unfug wie möglich anzustellen, Moslems haben das Recht, Was übrig bleibt von Rechten weiterlesen
Warum darf eigentlich jeder Politiker werden ?
Oder exakter gefragt: Warum darf eigentlich jeder Politiker werden ? weiterlesen
Intellektuelle
sind Leute, die so schlau sind, dass ausschließlich sie selbst in der Lage sind, ihre geistige Überlegenheit über alle andere zu erkennen und deshalb auch nur selbst andere darauf hinweisen können, dass nur sie im Besitz der alleingültigen Wahrheit sind.
Die natürliche Lebenserwartung
Wir werden permament um Lebenszeit betrogen. Dieselgegner rechnen uns vor, dass alleine Stickoxide für mehrere 100.000 frühzeitige Tote im Jahr verantwortlich sind. Die natürliche Lebenserwartung weiterlesen
Don Corrupto oder die Schulzokratie
Der Hype, den Martin Schulz als Kanzlerkandidat der SPD ausgelöst hat, und zwar sowohl in Hinsicht auf die gestiegenen Wahlaussichten (im Saarland glücklicherweise nicht zu beobachten) als auch bezüglich des Mitgliederzuwachses, ist völlig unverständlich, es sei denn, Don Corrupto oder die Schulzokratie weiterlesen
Was kommt nach „postfaktisch“ ?
Postfaktisch sein bedeutet in etwa, dass derjenige sich bei Aussagen nicht an Fakten orientiert, sondern mehr auf sein Bauchgefühl achtet. Postfaktisch wird man somit, wenn man einfach daher schwatzt und neben der Realität liegt. Allerdings sind wir darüber nach meiner Ansicht schon bei weitem hinaus. Wenn man leicht nachvollziehbare Fakten und Schlussfolgerungen präsentiert und als Antwort „noch einer, der halt so rechnen will“ bekommt, ist das mehr als postfaktisch, denn die Fakten liegen ja auf dem Tisch und können diskutiert werden (allerdings faktisch, also anhand weiterer Fakten). Die bloße Ablehnung in der Form „dass man so rechnen will“, aber nichts widerlegt oder selbst etwas liefert, ist eine Ablehnung jeglicher Fakten, und ich schlage den Begriff
sinefaktische Gesellschaft
für dieses Verhalten besonders grüner Gruppen vor. Von lat. „sine = ohne“, also in der Vulgärsprache, die ohnehin besser zu den Deutschen passt, „faktenlose Gesellschaft“.
Technikfolgen
Akkus haben immer größere Kapazitäten, Geräte kommen mit immer weniger Strom aus. Da anscheinend Jugendliche nur noch dann Gelegenheit haben, jemand anderen persönlich kennen zu lernen, wenn der Akku zufällig mal leer und der Handy-Bildschirm dunkel ist, kann man auch darüber fabulieren, ob das Überbevölkerungsproblem sich nicht auf Dauer von selbst erledigt.
Am Ziel vorbei ?
„Kunst soll aufrütteln“ behaupten die Künstler. „Kunst soll ein Bewusstsein schaffen, was falsch läuft und Änderungen bewirken“. Am Ziel vorbei ? weiterlesen
„Ey, was guckst du? Du kommst hier nicht rein!“
Für türkische Politiker beginnt die Disco schon an der einen oder anderen Grenze eines EU-Landes. Ich wäre für kurdische Türsteher. Den Spaß sollte man denen gönnen.
… und hier die aktuellen Nachrichten:
So geht Unternehmensfreiheit
Ist schon eigenartig. Einen geschlossenen Selbstbereicherungsclub des Typs Vorstand/Aufsichtsrat, gegen dessen Millionenraub aus dem Firmenvermögen noch nicht einmal die Aktionäre etwas tun können, will die Politik mit Verweis auf die Unternehmensfreiheit nicht regulieren. „Jedes Unternehmen muss seinen Chef selbst berufen können“, heißt es. Auf der anderen Seite: ob dieser Chef Titten oder einen Schwanz hat, da erlaubt sich die Politik das große Mitsprache- und Diktatrecht.
Raus aus dem Diesel !
Wer mehr als 3 Gehirnzellen besitzt. müsste angesichts der Dieselverteufelung ein déjà vue haben: waren bis Fukushima Kernkraftwerke noch unumgänglich, Raus aus dem Diesel ! weiterlesen
Diese Leute haben keine Ehre !
Seit etwa 15 Jahren habe ich an keiner Wahl mehr teilgenommen. Erst mit der AfD bin ich erstmals wieder zu einer Landtagswahl gegangen. Möglicherweise ein vorüber gehendes Strohfeuer.
Die Pluralität und Meinungsvielfalt
in unserer Gesellschaft wäre mit einem Schlag vernichtet,würde jemand etwas Positives über Donald Trump oder Wladimir Putin oder gar etwas Negatives über Ausländer schreiben. Wir können die Meinungsvielfalt nur verteidigen, indem wir alle das Gleiche sagen.
(Harald Martenstein)