Deutsche Staatsanwaltschaften und die Beliebigkeit der Sicht

Sicht 1: wer für Frieden in der Urkaine eintritt oder darauf hinweist, dass möglicherweise unter Umständen vielleicht auch die Ukraine einen Anteil am Ausbruch des Krieges haben könnte, findet sich schnell vor Gericht wieder und wird wegen Gutheißen eines Angriffskrieges verurteilt. Das trifft auch Journalisten oder andere, die im Kriegsgebiet auf russischer Seite beobachten und berichten: sie werden hier in Abwesenheit enteignet oder aus ihrem Beruf ausgeschlossen.

Deutsche Staatsanwaltschaften und die Beliebigkeit der Sicht weiterlesen

Halbzeit

So manches erinnert in dieser Republik inzwischen an das 3. Reich. Zum Beispiel das Zeitgefühl: nicht wenige Zeitgenossen dürften das Gefühl haben, dass die derzeitige Regierung bereits seit 165 Jahren die Karre in den Dreck fährt statt seit 2, wie es dem Wahldatum entspricht.

Halbzeit weiterlesen

BR: Bayerischer oder Bekloppter Rundfunk?

Unter dem Titel „Messergewalt und Migration: Was Statistik und Forschung aussagen“ versucht der BR, genauer dessen Faktenfuchs, mit Hilfe von Wissenschaftshuren oder erfundenen Experten seinen Teil zur Beseitigung der sich mehrenden Blutlachen auf öffentlichen Straßen nach Messerangriffen beizutragen. Wobei allerdings jetzt schon zu sagen ist, dass sinnloses Gewäsch „nicht hilfreich“ ((c) Merkel) ist.

BR: Bayerischer oder Bekloppter Rundfunk? weiterlesen

Generation „N“ für „Nicht von dieser Welt“

Sie gehen einfach an die Sonne, wenn’s regnet …

Unsere Kultur der Infantilisierung der Heranwachsenden ist erschreckend blind für Notwendigkeiten. In einem gesellschaftlichen Klima, das sich vorrangig um Sensibilisierung für das Ich und dessen hedonistische Selbstverwirklichung kümmert, kann der Einsatz für den zukünftigen Bestand eines stets zu erarbeitenden Wohlstands mit Härte und Verzicht nicht mehr vermittelt werden.

von Gastautor Josef Hueber

Generation „N“ für „Nicht von dieser Welt“ weiterlesen