Es ist nicht ganz einfach, über den Krieg in der Ostukraine zu berichten. Nicht nur weil man kaum an verlässliche Nachrichten kommt, sondern auch weil eine falsche Wortwahl im Land der freien Meinungsäußerungen auf komische Reaktionen seitens der Justiz stoßen kann. Ich hoffe, dass meine Wortwahl korrekt ist.
Ukrainekrieg – die richtige Wortwahl bei Kommentaren weiterlesenGute Nachricht!
Jemand hat festgestellt, aus welchen Schichten sich mit Mitläufer rekrutieren. Hier das Ergebnis:
Gute Nachricht! weiterlesenPolitik heute
Fast ein Jahr hat Michel M. aus P. an der K. (in der Nähe von Z.) auf ein neues Herz gewartet. Nun ist es so weit. Im benachbarten Polen konnte ein Spender aufgetrieben werden und es ist bereits unterwegs.
Politik heute weiterlesenWelche ist die größte Abteilung bei Pfizer?
Der Chef von Pfizer heißt Bourla, Kosename Burli. Das ermöglicht es mir, den Beitrag mit musikalischem Hintergrund zu versehen. Natürlich muss man „Kernkraftwerk“ durch „Pharmafabrik“ ersetzen, aber ansonsten passt es. Also erst mal Musikvideo starten und dann weiterlesen.
Welche ist die größte Abteilung bei Pfizer? weiterlesenWie lange reichen die Vorräte von Kohle, Öl, Gas?
Ein Gastbeitrag von Dr. Lutz Niemann
Unser Wohlstand wird durch die Verfügung über ausreichend bezahlbarer Energie gesichert, das hatte ich dargelegt (hier) (hier). Aber die dort gezeigte Übersicht der drei möglichen Energiequellen enthält bei der Reichweite von Kohle, Öl, Gas eine Ungenauigkeit.
Wie lange reichen die Vorräte von Kohle, Öl, Gas? weiterlesenWesten ./. die anderen
Was sich im Osten der Ukraine abspielt, wird von beiden Seiten als Kampf der Systeme bezeichnet. Von NATO-Seite aus natürlich der Kampf für Demokratie und Freiheit gegen die russischen Imperialisten. Allerdings sollte man sich die System einmal genauer anschauen:
Westen ./. die anderen weiterlesenDie Büchse der Pandora
Denk ich an Deutschland in der Nacht ... ist es wenigstens dunkel und man kann nichts sehen, aber sobald es hell wird, wird mir spontan schlecht.Die Büchse der Pandora weiterlesen
Die einfache Logik der Unlogik
Dinge haben eine Beziehung zueinander. Und für Lebewesen ist es gesundheitsfördernd, Beziehungen analysieren zu können und ihr Verhalten daran ausrichten. Ist Letzteres in dem Sinne erfolgreich, dass man weiter durch die Welt laufen kann, ohne auf Krücken oder Ähnliches angewiesen zu sein, nennt man das auch „logisches Verhalten“ oder einfach Logik, wobei der Homo sapiens eine ziemliche Wissenschaft daraus gemacht hat.
Die einfache Logik der Unlogik weiterlesenUkraine – wie lange noch?
Nach der veröffentlichten Meinung in Deutschland wird der Krieg so lange geführt werden, bis Russland zerschlagen ist. Was da aus der Partei der Grünen kommt, ist nicht anderes als das „UNCONDITIONAL SURRENDER“ Churchills und Roosevelts gegenüber dem Deutschen Reich. Wo das endet, konnte man 1945 recht eindrucksvoll beobachten.
Ukraine – wie lange noch? weiterlesenDas kulturelle Erbe
Neulich wurde unter großem medialen Getöse eine Hinterlassenschaft des deutschen Kolonialismus an den nigerianischen Teilstaat Benin zurückgegeben. Es handelt sich um eine Reihe von Bronzen aus deutschen Museen.
Das kulturelle Erbe weiterlesenDoitsch – eine tote Sprache?
Die Deutschen halten sich ja notorisch für den Nabel der Welt, angefangen mit der kulturellen Historie.
Doitsch – eine tote Sprache? weiterlesen… und wenn man NEIN sagt?
So als Fortsetzung des Beitrags von Gestern. Zunächst zum Widersetzen gegen verbrecherische und menschenrechtsverletzende aufgestellte Regeln:
… und wenn man NEIN sagt? weiterlesenWie wäre es, einfach mal NEIN zu sagen ?
Wer ? Etat ?
Eine der miesesten Figuren auf der Bühne internationaler Mordbemühungen, der NATO/OTAN-Generalsekretär Stoltenberg, fordert

https://rtde.site/international/158873-nato-verteidigungsausgaben-sollen-steigen/
Schließt die Tafeln!
Die allererste Aufgabe eines Staates ist, dafür zu sorgen, dass die Bürger nicht verhungern oder erfrieren. Dafür ist im deutschen Staat sehr gut gesorgt. Jeder ¹⁾ hat einen Anspruch auf Hilfe.
Schließt die Tafeln! weiterlesen100-jähriger Krieg?
Irgendwie ist die Neuzeit doch ziemlich armselig. Der Krim-Krieg dauerte gerade mal 3 Jahre von 1853 – 1856, der deutsch-französische Krieg 1870/1 war noch schneller zu Ende, der 1. WK brachte es auch nur auf etwas mehr als 4 Jahre und der 2. WK begnügte sich mit 6.
100-jähriger Krieg? weiterlesenDank an den Bayerischen Dummfunk
Der Bayerische Dummfunk hat eine Liste veröffentlicht – oder eher zwei:
Dank an den Bayerischen Dummfunk weiterlesenEine Charakterstudie
Zu meiner Zeit als junger Mensch musste man sich Achtung, Respekt und Ehre erst einmal erwerben. Man erwartete eine gewissen Anständigkeit der Menschen im Umgang miteinander. Aber das war damals, zu der für viele traurigen Zeit, als die letzten Dinosaurier ausstarben. Heute ist das anders.
Eine Charakterstudie weiterlesenKein Kommentar
Ich weiß ja nicht, wie es woanders zuging, aber gegen das, was heute Nacht hier im Dorf los war, ist der „Rhein in Flammen“ eher eine Veranstaltung mit Feuerzeugen als Lichterketten.
Kein Kommentar weiterlesenEndlich !
Nach langer Pause und viel Langeweile hat nun doch noch der Saisonstart 2023 geklappt.
Endlich ! weiterlesen