Auf der politischen Bühne herrscht ein offener Wettbewerb. Die Wettbewerbsfrage lautet:
Überbevölkerung ?
WEF und Klimaidioten gehen von einer Überbevölkerung der Erde aus, die gewaltsam verringert werden muss. Aber stimmt das überhaupt, dass die Erdbevölkerung unbegrenzt wächst und sich nicht selbst reguliert?
Überbevölkerung ? weiterlesenGauner und andere Gauner
Als älterer Mensch – und mit meinen mehr als 70 Lebensjahren darf ich mich wohl zu dieser Kategorie zählen – genießt man normalerweise eine gewissen Narrenfreiheit und Achtung.
Gauner und andere Gauner weiterlesenÜber Beleidigungen
Die Politiker gehen mehr und mehr dazu über, auf die Argumente der Bürger nicht mehr mündlich in Reden und Interviews zu antworten, sondern schriftlich:
Über Beleidigungen weiterlesenWohnst du noch? Oder haust du schon?
Kennen Sie Steffen Sebastian? Einen Professor aus Regensburg, der so arm ist, dass er sich noch nicht mal einen Nachnamen leisten kann und daher zwei Vornamen vor sich her trägt? Hier ein kleiner Eindruck von der Webseite der Uni Regensburg.
Wohnst du noch? Oder haust du schon? weiterlesenAktuelle Meldungen
Fachkräftemangelproblem gelöst: durch Abwandern der Industrie spielen fehlende Fachkräfte bald keine Rolle mehr.
Aktuelle Meldungen weiterlesenPersönliche Betrachtungen
Bei Politikern bin ich schon immer davon ausgegangen, dass man von der Regel „ein Mensch hat entweder Charakter oder eignet sich zum Politiker“ (exklusives oder) ausgehen kann. Wer auch nur halbwegs einen Begriff von Ehre und Integrität hat, wird eher über kurz als über lang als Politiker scheitern und, wenn er es zu lang treibt, als psychisch-menschliches Wrack enden.
Persönliche Betrachtungen weiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, …
Wenn man sich im täglichen Nachrichtendurcheinander speziell die Berichte anschaut, in denen es um wirklich wichtige Sachen wie die Verwendung des Wortes „Neger“ oder die Zulassung von Stehpinklern zur Frauenumkleide geht und nicht um Nebesächlichkeiten wie ein paar 10.000 Toten, Rentnern, denen neben Nahrung und Medikamenten auch die Heizung gecancelt wird oder Pflegebedürftige, die aus dem Heim geworfen werden, trifft man bei den Verantwortlichen meist auf Namen, die man bisher mit dem weiblichen Geschlecht zu verorten gewohnt war.
Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesenBegriffsbestimmungen
Eine Demokratie zeichnet sich durch eine lebendige pluralistische Meinungsvielfalt aus. Wenn man wissen möchte, was das genau bedeutet, sollte man allerdings nicht zu Lexika greifen, die vor dem Jahr 0 n.Z. (Jahr Null neuer Zeitrechnung) (angeblich) entstanden sind, da die das völlig falsch erklären. Deshalb hier die aktuellen Bedeutungen.
Begriffsbestimmungen weiterlesenÜber N-, W- und andere Wörter
Ausgerechnet Boris Palmer hat das N-Wort benutzt. In welchem Zusammenhang wird zwar nicht verraten, aber grün informierte Kreise lassen verlauten, dass mindestens 3 Wokisten an der pflichtgemäßen Schnappatmung verstorben sind (wir brauchen folglich mehr Boris Palmer).
Über N-, W- und andere Wörter weiterlesenDer Rassismus des Herrn Habeck
Bei seinem Besuch in Brasilien erklärte Habeck den anwesenden Ureinwohnern, er sei als Minister in Deutschland auch so etwas wie ein Häuptling.
Was für eine rassistische und kolonialistische Anmaßung!
Der Rassismus des Herrn Habeck weiterlesenWider die Klimaterroristen
„Die letzte Generation“ und andere abartige Klimaspinner werden immer wieder als „Aktivisten“ verharmlost, die „zu Recht für eine wichtige Sache“ eintreten. Nein und nochmals nein:
Wider die Klimaterroristen weiterlesenBilanz und Zukunft
Hier mal wieder ein lustiges Schreiben an Politiker, Verbände, Journos, Hausärzte und wer einem sonst noch so einfällt:
Bilanz und Zukunft weiterlesenAufregen oder genießen?
Angesichts der zunehmenden Dysfunktionalität des Landes frage ich mich, ob ich mich nicht besser zurücklegen und das Schauspiel genießen sollte, anstatt mich aufzuregen. Als Pensionär in ländlicher Umgebung kann man das durchaus eine Weile machen.
Aufregen oder genießen? weiterlesenPettingtionsaufrufe
Neuerdings häufen sich in meinem Postfach wieder Petitionsaufrufe. Man solle doch an Petitionen wie „Rücknahme der Wärmepumpenverordnung“ oder „Rücktritt von Robert Habeck“ oder ähnlichem teilnehmen.
Pettingtionsaufrufe weiterlesenHätte irgendjemand damit gerechnet,
dass innerhalb von nur 3 Jahren ein zumindest ansatzweise demokratisches und rechtsstaatliches Land komplett in eine Willkürdiktatur abstürzt?
Hätte irgendjemand damit gerechnet, weiterlesen… und an die Faktenficker
Auch die kann man versuchsweise mal ärgern.

Auch hier genügt eine Email. Wenig Aufwand, der auch nichts nützt, aber Sand ins Getriebe wirft, weshalb sich ein Mitmachen lohnt. Im MIlitärjargon läuft das unter „Fire and Forget“.
… und an die Faktenficker weiterlesenBriefe an den ÖRR
Man kann mal wieder die ÖRR ein wenig ärgern. Wobei sich auch eine Anfrage an die Rundfunkräte ganz gut macht. Am Besten mit einem ordentlichen Briefkopf und eingescannter Unterschrift als PDF-Brief per Email an die Anstalt senden. Emailadressen finden sich stets im Impressum (oft nicht im Kontakt). Update am 24.4.23
Briefe an den ÖRR weiterlesenDer Wind
Mit Abschalten der letzten KKW liefen kräftige Stromlieferungen aus Frankreich und anderen Ländern an, wie vielfach berichtet wurde. Seitdem steht hier trotz ausreichenden Winds bis zu einem Drittel der Anlagen in den Windparks still. Vermutlich wird so viel Strom im Ausland gekauft, der abgenommen werden muss, dass hier die WKA abgeregelt werden müssen. Was den Betreibern egal ist, denn bezahlt werden sie trotzdem. Ein weiteres Prunkstück Habeckschen Wahnsinns.
Man kommt nicht mehr heraus aus den Parallelen
Ein recht widersprüchlicher Titel, habe ich doch kürzlich anhand des Veblen-Young-Axioms der Projektiven Geometrie darauf hingewiesen, dass gar keine Parallelen existieren. War aber notwendig, sonst hätte ich das Wort „Vergleich“ verwenden müssen, was in bestimmten Begriffszusammenhängen inzwischen justiziabel ist.
Man kommt nicht mehr heraus aus den Parallelen weiterlesen