Wenn die Nerven blank liegen

Nerven leiten die Information ja bekanntlich mit Hilfe elektrischer Impulse (den genauen Mechanismus sparen wir uns hier). Als elektrische Leiter unterliegen sie damit den VDE-Vorschriften, die eine Isolierung elektrischer Leitungen vorschreiben. Besonders bei den Leitern in den Farben Grün, Rot, Schwarz und Gelb scheinen die Vorschriften massiv verletzt zu sein, da die Nerven anscheinend blank liegen.

Wenn die Nerven blank liegen weiterlesen

Warnhinweise

Kaum eine Sendung im Fernsehen, bei der einem nicht zu Anfang Warnhinweise angezeigt werden. „Der Beitrag enthält … und könnte auf bestimmte Personen verstörend wirken“ oder Ähnliches liest man da, gefolgt von einer Liste, in der alle möglichen Harmlosigkeiten auftauchen. Inzwischen wird sogar vor alten Satire- oder Klamauksendungen gewarnt, weil sie Satire oder Klamauk enthalten könnten. Ich habe mir deshalb mal überlegt, wie man bestimmte bislang nicht mit Warnhinweisen belegte Sendungen kennzeichnen könnte. Da kämen in Frage:

Warnhinweise weiterlesen

Rumpelstilzchen ist wieder da

oder: Der Kampf der Genderideologen gegen die Realität

von Joseph Hueber (Gastautor)

Genderideologie ist keine harmlose Spinnerei, die bald in Vergessenheit geraten wird. Zu ernst nehmen die Vertreter ihr Anliegen. Die Wahrnehmung der Wirklichkeit soll, auch mittels Sprache, so verändert werden, dass die Beurteilungsfähigkeit hinsichtlich „Normalität“ verlorengeht. Beschämend, dass das Bayerische Kulturministerium sich einreiht in die Förderung dieser Verirrung.

Rumpelstilzchen ist wieder da weiterlesen

Gestörte Wahrnehmung verbreiteter als befürchtet

Einsteins Idee hinter seiner Relativitätstheorie besteht darin, dass sich Information nicht schneller als das Licht im Vakuum ausbreiten kann. Das führt zu komischen Phänomenen wie veränderten Längen- oder Zeitmessungen, wenn sich das Messgerät gegenüber dem gemessenen Gegenstand bewegt. Dem Gegenstand ist das relativ egal, woher auch der Name der Theorie rührt.

Gestörte Wahrnehmung verbreiteter als befürchtet weiterlesen

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 26

(1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen

(2) Zur Kriegführung bestimmte Waffen dürfen nur mit Genehmigung der Bundesregierung hergestellt, befördert und in Verkehr gebracht werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 26 weiterlesen

In schlechter Verfassung

Das erste, was jedes Land gibt, das sich als souverän, also keinem anderen Land als untertänig empfindet, ist eine Verfassung. In der werden die wesentlichen Grundsätze der Rechte der Bürger und der Art der Gesetzesfindung und Regierungsbildung definiert. Alles andere wird in nachgelagerte Gesetze verschoben, besonders wenn es um Sachen geht, die sich auch mal im Laufe der Zeit ändern können. Verfassungen sollen sich eigentlich nicht ändern und wenn, dann nur im äußersten Notfall.

In schlechter Verfassung weiterlesen

Kahlschlag

Kahlschläge, also die alles andere als nachhaltige komplette Vernichtung gesunder Ökosysteme, sind ja geradezu DAS Merkmal der Grünen und ihrer angepassten Klientel. Bekannt ist ja das großzügige und komplette Abholzen selbst letzter urtümlicher, weil eben nicht als reiner Wirtschaftswald genutzter Wälder für Solar- oder Windfarmen.

Kahlschlag weiterlesen