Was tun ?

Das Leben ist inzwischen ganz schön kompliziert. Ok, das war es früher auch, besonders für Katholiken. Kennen Sie den Neuner-Roos, genauer

Josef Neuner, Heinrich Roos: Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigung. 13. Auflage. Pustet Verlag, Regensburg 1992, ISBN 3-7917-0119-3. ?

Was tun ? weiterlesen

Ade, KKW

Weiterhin weitgehend unbeachtet gehen in ein paar Tagen die letzten KKW vom Netz. Weil sie so gefährlich sind. Und weil wir kein Strom, sondern ein Wärmeproblem haben. Wobei wir in Wirklichkeit ein Dummheitsproblem haben, das vorzugsweise von unreifen und unsozialisierten grünen Gören ausgeht, die es qua Frauenliste in die Parlamente geschafft haben.

Ade, KKW weiterlesen

Die Staatsverbrecher

RA Wilfried Schmitz, der sich zusammen mit namhaften Kollegen schon umfangreich, aber ergebnislos mit dem ÖRR und dem BVerwG in Sachen Impfzwang bei der Bundeswehr herumgeärgert hat, hat gegen die wichtigsten (mutmaßlichen) Staatsverbrecher in Sachen Corona Strafanzeigen erstattet. Natürlich genauso ergebnislos wie in anderen Fällen, wobei die Zeit bis zur Ablehnung mutmaßlich nicht einmal reichte, die Unterlagen zu lesen.

Die Staatsverbrecher weiterlesen

EU und Regierung greifen durch!

Nach der Beendigung (1) des privaten Reisens (Verbrennerverbot), (2) dem Verbot des Wohnens in Häusern (Energieeffizienzklassen), (3) dem [teilweisen] Verbot der Viehaltung (Gülleverordnung etc), (4) dem [teilweisen] Verbot des Nahrungsmittelanbaus (Brachflächenverordnung etc) und (5) dem Unbrauchbarmachen heimischen Getreides für die Brotherstellung (Düngeverordnung), (6) der Notverordnung zur Deckung des Proteinbedarfs (Zulassung von Insekten als Nahrungsmittel), (7) dem Verbot der Krabben- und Muschelfischerei an deutschen Küsten (ab 2024), (8) der Einführung der Strommangelwirtschaft (Schließen von Kraftwerken) und (9) der Gasmangelwirtschaft (Sprengung der Pipelines) gehen die Verantwortlichenden*Innen nun auch an ein wichtiges Projekt, das Verbotsprojekt Nn. (10):

EU und Regierung greifen durch! weiterlesen