Vor einigen Tagen hatte ich ein einfaches Programm zur Mustererkennung mittels eines Algorithmus als Beispiel für eine einfache KI vorgestellt. Heute kommt der zweite Teil.
Was zum Spielen II weiterlesenZur Wahl im Februar
Wie die besorgten Medien berichteten, hat insbesondere die nicht erfolgte Einmischung Russlands in die demokratischen Wahlen in Georgien, Rumänien und Moldawien zu einigen grundsätzlichen Problemen geführt, die selbst unter dem Protest der EU-Kommission nur unvollkommen behoben werden konnten und teilweise immer noch schwelen.
Zur Wahl im Februar weiterlesenHaben die Westpolitiker noch alle Tassen im Schrank?
Ich glaube nicht. Das Spiel mit dem Feuer wird immer intensiver. Anscheinend soll unbedingt vor dem Präsidentenwechsel in den USA noch der Weltkrieg vom Zaum gebrochen werden. Auch mit Hilfe der EU und ihrer Staaten.
Haben die Westpolitiker noch alle Tassen im Schrank? weiterlesenMeine Stimme für die AfD?
Die nächste Regierung ist eine Ampel-Regierung mit kaputter gelber Lampe und wie immer, wenn etwas kaputt geht, wird es schlimmer statt besser. Irgendwelche Änderungen an der aktuellen Ampel-Politik werden von der Ersatzlampe CDU gar nicht erst ins Auge gefasst, dafür aber mehr oder weniger ein sofortiger Kriegseintritt mit Russland. Und falls die USA den nicht mehr mittragen, wird dem Volk hier eben noch mehr das Fell über die Ohren gezogen, so tief sitzt der Kriegswille in den Blockparteien.
Meine Stimme für die AfD? weiterlesenSüdkorea und die Umtriebe der USA
Vor einigen Tagen ereignete sich ein merkwürdiger Putschversuch in Südkorea, der ob der Umstände schon seltsam genug ist. Im Schnelldurchgang:
Südkorea und die Umtriebe der USA weiterlesenDas wärmste Jahr
„Moin! Hier sind die Ergebnisse der diesjährigen Temperaturmessungen. Wie passen die in unsere Statistik?“
Das wärmste Jahr weiterlesenIch wünsche allen ein schönes Wintersonnenwendfest
Noch was Besinnliches zum Nachdenken:
Wenn Jesus am 24. geboren wurde, hat das Jahr 0 dann 7 oder 372 Tage gedauert?
Was zum Spielen
Das ist ein kleiner Test. Es wird viel über KI und Ähnliches geredet, aber vermutlich weiß niemand etwas damit anzufangen. Deshalb im Dateianhang mal ein kleines Lehrbeispiel zum Anfassen.
Was zum Spielen weiterlesenDie NULL-Kompetenz-Politik
Wenn man sich die täglichen Meldungen ansieht, gibt es in Regierungs- und Politikkreisen offensichtlich niemand mehr, der auch nur über einen Hauch von Fachkompetenz verfügt. Ein paar Beispiele:
Die NULL-Kompetenz-Politik weiterlesenDer Hosenscheißer
Pünktlich vor der Wahl bemüht sich der Schmutzfunk, den Leute Sand in die Augen zu werfen. Wie üblich mit so genannten Elefantentreffen aka Kanzlerkandidatenduellen. Diesmal Merz <-> Scholz und Habeck <-> Weidel. Habeck kneift umgehend und lehnt eine Runde mit Weidel ab. Früher nannte man solche Personen schlicht und einfach „Hosenscheißer“.
Der Hosenscheißer weiterlesenNarzi-Deutschland
So langsam stellt sich heraus, dass Marag-Strazi und Robbi Habeck mit ihren Strafanzeigen nicht einsame Leuchtfeuer im Meer der beleidigten politischen veganen Leberwürste sind, sondern das Meer so dicht mit Leuchtfeuern besetzt ist, dass ein Navigieren gar nicht mehr möglich ist. Blackrockfreddy ist kaum weniger aktiv und das Schwesig-Blondchen aus MäcPom hat sich auch dazu gesellt, weil sie es beleidigend findet, wenn ihr jemand das Erzählen von Märchen vorwirft, wenn sie Märchen erzählt.
Narzi-Deutschland weiterlesenKeine Hemmungen vor offenem Terrorismus ?
Von den Israelis ist ja bekannt, dass sie keinerlei Hemmungen haben, Leute, die ihnen im Weg stehen, rücksichtslos zu ermorden und dabei auch Kollateralschäden in nahezu beliebiger Höhe in Kauf zu nehmen. Da werden eben mal nebenbei ganze Botschaften in anderen Ländern weggebombt oder Gästehäuser in Regierungssitzen, wobei sich Israel noch nicht mal offiziell im Krieg mit den betroffenen Ländern befindet.
Keine Hemmungen vor offenem Terrorismus ? weiterlesenDie Kriegshysterie
Jetzt ist sie also doch zu Ende, die Ampel. Alle jubeln – und werden in 2 Monaten genau die gleiche Ampel wiederwählen, nur mit dem Unterschied, dass das gelbe Licht kaputt ist und schwarz bleibt.
Die Kriegshysterie weiterlesenMr. Habeck: ENERGIE
Würde der deutsche Entwirtschaftungsminister Prof. Dr. Dr. Robert Habeck tatsächlich Ingenieur auf der Enterprise sein, wäre es zeitlich besser, sich zu Fuß auf den Mond zu begeben statt sich beamen zu lassen. Was ja ginge, sind doch 380.000 km nur unwesentlich mehr als die 100.000 km in ferne Länder, die A.C.A.B. täglich zurück legt.
Mr. Habeck: ENERGIE weiterlesenKiew dreht der EU das Gas komplett ab
Damit sitzen die Slowakei und andere EU-Staaten endgültig auf dem Trockenen. Wäre es nicht langsam an der Zeit, mit den Russen statt mit diesen größenwahnsinnigen Faschisten, die die Hand, die sie füttert, auch noch abbeißen, gemeinsame Sache zu machen?
https://rtde.site/europa/229818-kiew-transitabkommen-mit-eu-muss/
KI (Ka Ihh)
Die Angst vor der KI geht anscheinend bei vielen um – andere kommen wohl nicht mehr ohne sie aus. Aktuelles und beworbenes Beispiel: Google-Gemini.
KI (Ka Ihh) weiterlesenVon der Blockchain zu Bitcoin
Blockchain ist ähnlich wie „künstliche Intelligenz“ ein Begriff, unter dem sich die meisten Zeitgenossen so wenig wie möglich konkret vorstellen können. Verbunden ist er mit anderen Begriffen wie Bitcoin oder allgemein Kryptowährungen, die derzeit wohl der Inbegriff der profitablen Geldanlage sein dürften.
Von der Blockchain zu Bitcoin weiterlesenUnd wieder eine Hausdurchsuchung
Die Aufregung um die bislang beispiellose Übergriffigkeit der Stasianwaltschaft München gegenüber einem jetzt 14-Jährigen ist noch nicht abgeklungen, da legt eine andere Stasianwaltschaft nach.
Und wieder eine Hausdurchsuchung weiterlesenDas geht Sie nichts an!
Ein Kommentar zum Krieg in der Ukraine von Josef Thoma, wahlweise unten als Video oder Handout.
Das geht Sie nichts an! weiterlesenÖsterreich und die Logik
Es gibt Sachen, die man sich besser nicht im Gehirn zergehen lässt, weil es sich dabei verflüssigen könnte. Hier mal so eine Anekdote aus der österreichischen Gasversorgung:
Österreich und die Logik weiterlesen