Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

Springe zum Inhalt
  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Xenos Vultus

5. Dezember 2021AllgemeinGilbert

Squimimi Game – wieder mit Gast.

Das ist der letzte fertige Teil, d.h. die Abstände zwischen den Folgen wird jetzt größer werden.

VK
Facebook
Twitter
Google+
E-mail
Pinterest
LiveJournal
LinkedIn
Download Artikel als PDF

Beitrags-Navigation

← Covid – Übertragung und Impfstoffe Bundesverfassungsgericht setzt Art. 20(4) GG in Kraft! →

Sachbücher

Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher
Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Techniken der Geheimdienste

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • 162!!3. Juni 2020
    Liebe Freunde. Irgendwie wird es langweilig, wenn man immer und …
  • Auf der Klimakonferenz in Paris …29. November 2015
    … soll verbindlich beschlossen werden, dass sich die Temperatur auf …
  • How to make Widerstand (2)31. Oktober 2020
    Das Problem mit den Seuchenlappen vor der Fresse ist bekannt. …
  • Pettingtionsaufrufe25. April 2023
    Neuerdings häufen sich in meinem Postfach wieder Petitionsaufrufe. Man solle …
  • Verfassungsgericht: die polnische „Unrechtsstaatlichkeit“13. März 2016
    Der polnische Staat wird derzeit medial unisono als Unrechtsstaat dargestellt, …
  • Entwarnung/Warnung17. Dezember 2020
    Das Robert-Koch-Institut, kurz RKI, hat eine Statistik über die Corona-Toten …
  • 99320. August 2019
    Island erklärt Gletscher offiziell für „tot“ Download Artikel als PDF
  • Neudeutsche Raubzüge in der Ukraine und die ARD30. Juli 2020
    Die Westliche Wertegemeinschaft ist an der Fortdauer des Bürgerkriegs interessiert …
  • Irgendwann dämmert’s auch den Dümmsten,23. Juli 2023
    darunter auch die niedersächsische Landesregierung, Weil ihm oder weil ihr …
  • „…durchgeknallte Rechte in Dresden oder Leipzip…“21. Februar 2017
    sind für SPD-Kanzlerkandidaten Schulz Leute, die für ihre Interessen auf …
  • UNSERE FORDERUNGEN22. August 2019
    Ein Gastbeitrag von Karin Nagel, Moers Wir brauchen eine sichere …
  • Was tun ?31. März 2023
    Das Leben ist inzwischen ganz schön kompliziert. Ok, das war …
  • Deutschland – Bilanz einer Finanzpleite8. März 2019
    „Deutschland, das Land, in dem wir gut und gerne leben.“ …
  • Wie kann man eine Wahl …11. Juni 2021
    … verschieben ? Dafür gibt es eine Reihe von Möglichkeiten …
  • Grenzwertige Grenzwerte25. September 2019
    Aufgabe der analytischen Chemie ist, Stoffe in allen möglichen Umgebungen …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 11718 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 9061 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 8970 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 7816 7. März 2018
  • Begrenzung Views: 7533 10. Januar 2016
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 7404 7. Juni 2017
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 6845 6. Juni 2017
  • Die Flüstergesellschaft Views: 6802 15. September 2015
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 6650 21. September 2015
  • Lustiges aus dem Gesetzbuch Views: 6516 29. September 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

671,826
Impressum Stolz präsentiert von WordPress