Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

Springe zum Inhalt
  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Ahrhochwasser

24. Juli 2021AllgemeinGilbert

Historie und Zusammenhänge. Ich stelle das mal ohne weitere Kommentare als PDF ein.

Ahr-HochwasserHerunterladen
VK
Facebook
Twitter
Google+
E-mail
Pinterest
LiveJournal
LinkedIn
Download Artikel als PDF

Beitrags-Navigation

← Deutschland 2021 Wie tief kann dieses Land noch sinken? →

Sachbücher

Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Evolution
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Was Deutsche nicht tun dürfen29. September 2015
    bekommen die Ausländer auch so hin: sie prügeln sich untereinander …
  • Lyrik und Wahlwerbung13. April 2019
    Lyrik eignet sich oft, Parolen eingängig zu formulieren und im …
  • Zahltag25. September 2018
    In China findet z.Z. eine große Konferenz über Künstliche Intelligenz …
  • Ende des privaten Eigentums?6. April 2019
    In Berlin wird an einem Volksbegehren zur Enteignung großer Immobilienbesitzer …
  • Das Sterben der Sprachen13. Dezember 2015
    Neben dem Artensterben existiert auch ein Sprachensterben: jährlich stirbt eine …
  • Vorzeitiges AUS30. Dezember 2022
    Liebe Freunde, aufgrund der wenig erbaulichen Wetteraussichten bis zum Jahresende …
  • Der Mordserfolg des Lockdown13. Juli 2020
    In den Regierungssitzen dürften die Champagnerkorken geknallt haben, ist es …
  • So geht „Kunden veräppeln“3. März 2018
    Download Artikel als PDF
  • Ein typischer Tag in den deutschen Qualitätsmedien29. Juli 2019
    Köln-Müngersdorf. Durch beherzten Polizeieinsatz mit 3 Streifenwagen und 2 Hubschraubern …
  • Hate Speech ?19. März 2022
    Karl Lauterbach aktuell zur Impfpflicht: Download Artikel als PDF
  • Preisfrage (natürlich zu Corona)31. Mai 2020
    Die Frage ist dreigeteilt. Sozusagen eine Überraschungseifrage. Das erleichtert die …
  • Die Epidemie12. März 2020
    Um es gleich voraus zu schicken: das ist kein Abwiegeln. …
  • Trump und die Kinder22. Juni 2018
    Meine Nachbarin, die grundsätzlich alles glaubt, was in der Zeitung …
  • Effizienz rund um Northstream16. Oktober 2022
    Am 26. September wurden die Northstream-Pipelines durch einen mutmaßlich von …
  • Über das Abstrafen von Lebensmodellen1. Juni 2018
    Wenn zwei Menschen sich zusammen tun, um (möglichst) den Rest …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 11530 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 8861 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 8796 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 7605 7. März 2018
  • Begrenzung Views: 7279 10. Januar 2016
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 7146 7. Juni 2017
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 6679 6. Juni 2017
  • Die Flüstergesellschaft Views: 6618 15. September 2015
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 6410 21. September 2015
  • Lustiges aus dem Gesetzbuch Views: 6226 29. September 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

646,554
Impressum Stolz präsentiert von WordPress