Es ist ein alter Hut, dass schwere Erkrankungen, zu der auch Grippe-Erkrankungen gehören können, lange Rekonvaleszenzzeiten zur Folge haben können. Bekanntestes Beispiel ist wohl Long-Covid, wobei Corona in der Regel keine schwere Erkrankung war, lange Rekonvaleszenzzeiten aber angeblich die Regel.
Very Long Covid weiterlesenAlle Beiträge von Gilbert
Es ist so schön …
Aus einem Kinderbuch:
Ein Bär geht spazieren und summt vor sich hin: „Es ist so schön, ein Schwein zu sein! Es ist so schön, ein Schwein zu sein! …“
Eine Gans, an der er vorbei kommt, fragt ihn: „Warum singst du das? Du bist doch ein Bär und kein Schwein.“
Der Bär greift sich die Gans, vergewaltigt sie und lässt sie im Gras liegen. Die empört sich: „Du Schwein!!“
Ein Bär geht weiter und summt vor sich hin: „Es ist so schön, ein Schwein zu sein! Es ist so schön, ein Schwein zu sein! …“
Es ist so schön … weiterlesenFäkal-Schland
In Schland gibt es haufenweise bei Normalmenschen „umstrittene“ Entscheidungen, wobei „umstritten“ in der Form „welches Kraut rauchen die, um solchen Blödsinn zu verzapfen?“ bedeutet. Außer natürlich bei Grünen, was aber an Haltungsproblemen liegt: Grüne gehen immer hoch erhobenen Hauptes durch die Welt und können Blödsinn daher nicht erfassen, da sie dazu den Kopf neigen müssten, damit sich die notwendige Restintelligenz in einer Ecke des Gehirns sammeln kann.
Fäkal-Schland weiterlesenOlaf did it again!
Erinnert sich noch jemand an Peer Steinbrück? Der war mal Finanzminister und hat ähnlich erfolgreich wie später Olaf Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte durchgewunken. Dabei geht es nicht um Sex, wie man bei Konsultation eines Übersetzers vermuten könnte, sondern um geschicktes Leihen und Verleihen von Aktien, für die man dann Dividenden kassiert und sich obendrein die natürlich nicht abgeführte Quellensteuer vom Finanzamt zurück erstatten lässt.
Olaf did it again! weiterlesenRückblick
Was bleibt, wenn man auf ein Leben von etwas mehr als 70 Jahren zurück blickt? Irgendwie eine Mischung aus Wut und Hoffnungslosigkeit.
Rückblick weiterlesenWas Recht ist, bestimmt die Situation!
Naive Bürger des Landes Schland meinen immer noch, Recht würde in irgendwelchen Gesetzen festgeschrieben. Formal mag das fallweise so sein, wobei dann immer noch das Gesetz, das beachtet wird, frei ausgewählt werden kann, wenn es mehrere Optionen gibt. In Vollendung wird die feste Definition von Recht mit beliebigem Angelpunkt von den Spitzen des Landes Schland vorgeführt.
Was Recht ist, bestimmt die Situation! weiterlesenDer „Vorfall“
Mit diesem verharmlosenden Titel wird eine (mutmaßliche) Aktion der Israelis bezeichnet, zu deren Details wir später kommen. Offensichtlich ist es ihnen (den Israelis) gelungen, elektronische Geräte, die (nicht nur) an arabische Nutzer verkauft wurden, zu manipulieren.³⁾
Der „Vorfall“ weiterlesenDer „TILT“-Modus im Gehirn
Es ist schon bemerkenswert, dass immer wieder Stellungnahmen von Verbänden und Unternehmen auftauchen, die der Buntgeregierung attestieren, dass sie einen an der Waffel hat, weil ihre Projekte rein physikalisch nicht funktionieren können. Hier ein Bleistift dazu:
Der „TILT“-Modus im Gehirn weiterlesenWer kontrolliert die Kontrolleure?
Hin und wieder oder auch immer häufiger stößt man auf Artikel wie diesen hier:
https://reitschuster.de/post/brainchips-unbekannter-fortschritt/
Wer kontrolliert die Kontrolleure? weiterlesenDie 15-Minuten-Stadt
Das Konzept besagt, dass im Interesse der Umwelt alles, was der Mensch zu einem gesunden Leben braucht, innerhalb von 15 Minuten fußläufig um die Wohnung herum zu erreichen ist. Die Frage ist, welche Art von Leben damit gemeint ist.
Die 15-Minuten-Stadt weiterlesenUnd wenn man nicht unterschreibt?
Es ist eine gängige Masche, den Leuten bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten Formulare vorzulegen, die sie unterschreiben sollen. Meist gepaart mit Einwilligungen in eine elektronische Datenverarbeitung, wie immer die schließlich auch aussehen mag.
Weiterlesen1.800 Strafanzeigen
haben nach Meldungen alleine die Minister der (Schl)ampelregierung in den letzten Wochen gestellt. Vorzugsweise wegen „Hasskriminalität im Internet“, als weil Leute die Minister mutmaßlich als dumm, unfähig und mit weniger höflichen Adjektiven bezeichnet haben zusammen mit der Empfehlung, sich doch endlich zu verpissen. Druseln wir den Aufwand einmal auf:
1.800 Strafanzeigen weiterlesenFreiheit nimmt man sich,
man bekommt sie nicht von anderen. So, wie sich schländische und eu-sche Politiker gerieren, ist Schland eine US-Kolonie ohne Rechte, die jedem US-Befehl zu folgen hat (und das anscheinend auch macht bis zur eigenen Vernichtung). Schland ist kein souveräner Staat, wie man von jeder Couleur der Presse erfahren kann. Schland ist nicht frei.
Freiheit nimmt man sich, weiterlesen„Internetwahlen“
heißt ein kleines meiner Büchlein, dessen Wurzeln bis 2004 zurück reichen, als ein paar meiner Studenten und ich uns Gedanken gemacht haben, wie man das Internet für demokratische Wahlen nutzen könnte. So etwas ließe sich preiswert realisieren, flexibel schnell einsetzen und wäre kaum zu manipulieren, da jeder die Ergebnisse verifizieren könnte. Alles Eigenschaften, die dafür sprechen, dass so etwas hier nie realisiert wird.
„Internetwahlen“ weiterlesenZombie – Schland
Wenn man hirntoten Idioten in Schland sucht, wird man schnell fündig. Es sind die gleichen Leute wie bisher und sie kommen mit der gleichen, bereits abgelutschten Geschichte wie bisher daher: einer Corona-Pandemie. Geht es eigentlich noch verblödeter?
Zombie – Schland weiterlesenKiesewetter und Casablanca
Allmählich scheint es einigen Leuten zu dämmern, dass in der Ukraine militärisch kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist: in den Ostgebieten deuten sich Kessel an, in denen die Rest der ukrainischen Armee verschwinden, in Kursk läuft es ähnlich bescheiden wie bei der Operation Zitadelle und in der Ukraine selbst enden Zwangsrekrutierungsversuche zunehmend in Schlägereien, in denen die Rekrutierer den Kürzeren ziehen.
Kiesewetter und Casablanca weiterlesenMülltrennung
Zwischen diesem und dem letzten Beitrag liegen ein paar Tage Nachrichtenleere, die auf einen kleinen Motorradtrip nach Sardinien zurück zu führen sind. Neben dem Kurvenerlebnis auf der Insel und der Erkenntnis, dass Restaurantbesuche (grundsätzlich zu reservieren) außer bei Pizza und Hauswein die Kasse erheblich belasten, gibt es noch weitere Lernergebnisse.
Mülltrennung weiterlesenWeimarer Zustände
In Thüringen wurden mehrere Wahlkampfveranstaltungen der AfD, speziell mit ihrem Spitzenkandidaten Bernd Höcke, gewaltsam gestört. Vermutlich geht das auch nach Erscheinen dieses Beitrags so weiter. Die Polizei bemüht sich anscheinend um Ordnung, darf sich aber hinterher von Linken-Politiker anmachen lassen, sie sei „extrem brutal und unverhältnismäßig“ gegen den definitiven Landfriedensbruch der links-grünen Mischpoke vorgegangen.
Weimarer Zustände weiterlesenWarnehmungunterschiede
Im Nordwesten von Schland gibt es nur zwei größere Unternehmen: das eine ist VW, ein Staatskonzern, dem das Wasser dank Misswirtschaft bis zum Hals steht, der aber, da bewährter Pöstchenbringer für abgehalfterte Politiker, aus eben diesen Gründen nicht bankrott gehen kann. Das andere ist die Meyer-Werft in Papenburg, ein Familienunternehmen, dem das Wasser Dank Corona und Energiewahnsinn bis zum Hals steht und nun ein weiterer bewährter Pöstchenbringer für abgehalfterte Politiker werden soll.
Warnehmungunterschiede weiterlesenGerichtsurteile bald sinnlos?
Man muss sich nichts vormachen. Auch wenn der Begriff „Rechtsstaat“ immer besonders betont wird, hat er in Schland genauso wenig einen Inhalt wie das biologische Geschlecht¹⁾ und vieles andere. Oder besser schon einen Inhalt, denn die meisten Begriffe bezeichnen heute mehr oder weniger das Gegenteil dessen, was sie früher bedeutet haben.
Gerichtsurteile bald sinnlos? weiterlesen