Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

Springe zum Inhalt
  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Xenos Vultus

25. Oktober 2022AllgemeinGilbert

zum Thema „was ist eigentlich rechts“?

VK
Facebook
Twitter
Google+
E-mail
Pinterest
LiveJournal
LinkedIn
Download Artikel als PDF

Beitrags-Navigation

← Neue Physik bei ntv Where the Money is →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Evolution
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Nicht das Klima !2. Dezember 2018
    Besonders von den Grünen, die unser Sozialsystem anscheinend als unerschöpflich …
  • Lächerlich oder verbrecherisch ?11. Juni 2022
    Es fällt immer schwerer, noch halbwegs sachlich zu bleiben, besonders …
  • Fremdworte und so …7. August 2018
    … sind nicht so mein Ding. Ich kann mir das …
  • Satire wird immer schwieriger24. Februar 2019
    Früher war das mal einfach. Da suchte man sich einfach …
  • Eine Gutmenschin hat die Faxen dicke28. Januar 2018
    Eine ehemalige ehrenamtliche Kölner Flüchtlingshelferin berichtet über diese „verlogene Flüchtlings-Maschinerie“ …
  • Kundenspektrum28. März 2018
    Was Facebook kann, kann ich (zumindest ansatzweise) auch. Wer besucht …
  • Schöne neue Arbeitswelt1. November 2023
    Wenn man arbeiten geht, bekommt man als Gegenleistung für das, …
  • Ockhams U-Boot28. September 2022
    Wie übereinstimmend in ein paar Medien gemeldet wird (selbst die …
  • Queen Victoria is back!10. Februar 2019
    Die Verbissenheit, mit der beispielsweise die #MeToo-Debatte geführt worden ist, …
  • So sieht Verzweiflung aus!2. Oktober 2022
    Man mag dazu stehen, wie man will, aber Russland sieht …
  • Syrien – was kaum in den Medien steht22. Februar 2018
    Wenn angesprochen wird, dass syrische Flüchtlinge in ihr Land zurückkehren …
  • Willkommen bei den Bildungslücken !19. Dezember 2022
    In einem Bilderwitz erklärt ein sichtbar genervter Teufel einer Klimakleberin: …
  • Lügenpresse3. Mai 2017
    ist ein Ausdruck, den Journalisten angesichts ihrer vielfältigen Arbeit für …
  • Frohe Weihnachten !20. Dezember 2019
    Kann sich ein Rechtssystem besser als menschenverachtend outen als so: …
  • VW und die Politikmafia20. August 2016
    Durch den Streit von VW mit seinen Zulieferern stehen bei …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 11824 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 9202 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 9054 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 7912 7. März 2018
  • Begrenzung Views: 7635 10. Januar 2016
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 7519 7. Juni 2017
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 6922 6. Juni 2017
  • Die Flüstergesellschaft Views: 6889 15. September 2015
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 6786 21. September 2015
  • Lustiges aus dem Gesetzbuch Views: 6640 29. September 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

693,094
Impressum Stolz präsentiert von WordPress