Beim Thema „Klima“ wird der Anschein erweckt, man habe es mit streng wissenschaftlichen Untersuchungen und Aussagen zu tun. Ist das so?
Behind the Scene weiterlesenDie Demokratie kastriert sich selbst
Heute feiert Deutschland offiziell den 30. Jahrestag des Bringens der Demokratie nach Ostdeutschland, auch Wiedervereinigung genannt. Sehr viel angemessener wäre es allerdings, zu betrauern, dass derzeit die letzten Reste der Demokratie zu Grabe getragen werden.
Die Demokratie kastriert sich selbst weiterlesenUmwelt und Klima gestern – heute – morgen
Newsletter von Klaus Döhler, der sich leider nicht ohne größeren Aufwand hier direkt einbauen lässt. Deshalb als PDF.
Umwelt und Klima gestern – heute – morgen weiterlesenEin Motor ist ein Motor ist ein Motor …
Motoren sind eigentlich ganz einfach zu verstehen:
Ein Motor ist ein Motor ist ein Motor … weiterlesenDat is e Auto
Also das hier:
Dat is e Auto weiterlesenBaerbock ist überall
Es ist inzwischen müßig, darauf hinzuweisen, dass alleine China und Indien pro Monat mehr Kohlekraftwerke in Betrieb nehmen als in Deutschland überhaupt stillgelegt werden können. Das logische Verständnis scheint inzwischen so entwickelt zu sein, dass im Supermarkt auf dem Kassenzettel statt der echten Summe auch eine beliebige Zufallzahl ausgedruckt werden könnte und trotzdem fast jeder den Betrag akzeptieren würde.
Baerbock ist überall weiterlesenDer Diesel und die Diesela
Ich würde ja auch jederzeit die Videos anderer Parteien zu dem Thema einstellen, aber die sind noch damit beschäftigt, herauszubekommen, wieso das mit den Kobolden in den E-Autos nicht so richtig funzt, obwohl doch die Iren in der EU sind, und von was man nach einer Steuererhöhung eigentlich 19 pro Cent bekommt.
Der Diesel und die Diesela weiterlesenBemerkungen zur Kernenergie
Ein Kurzbeitrag von Dieter Böhme
Bemerkungen zur Kernenergie weiterlesenVor 12 Jahren
also 2007, berichtete die ARD zum Thema Klima:
Vor 12 Jahren weiterlesenGlaube und Technik
Die eigentliche Geschichte der Menschheit ist die Geschichte von der Entwicklung der Technik. Oder deren Unterdrückung. Wobei „Technik“ sehr weit gefasst werden muss und nicht nur mechanische Gerät meint.
Glaube und Technik weiterlesenLegal, illegal, scheißegal
Rauchen ist ja so was von gesundheitsgefährlich. Oder Stickoxid aus Dieselmotoren. Oder Feinstaub. Oder Fleisch. Oder eigentlich alles – außer
Legal, illegal, scheißegal weiterlesenÜber den Medienbetrieb
Wenn man bei Journalisten Empörung hervorrufen will, braucht man bloß das Wort „Lügenpresse“ in den Mund zu nehmen. Andererseits ist das nicht nur ärgern, sondern man kommt bei vielen Themen gar nicht darum herum, sie Lügenbarone zu nennen.
Über den Medienbetrieb weiterlesenKLIMAWANDEL und CO2 ERKLÄRT
Grenzwertige Grenzwerte
Aufgabe der analytischen Chemie ist, Stoffe in allen möglichen Umgebungen nachzuweisen und deren Konzentration zu messen. Hat sie die Aufgabe erledigt, kann sich die Medizin darum kümmern, ob und ab welchen Konzentrationen und Expositionszeiten die Stoffe negativ für die Gesundheit sind.
Grenzwertige Grenzwerte weiterlesenSprache und Unterbewusstsein
Das Wesentliche an der Klimadiskussion ist, dass sie nicht stattfindet. Das Gleiche gilt für andere Streitpunkte wie Stickoxide, Feinstaub, Bildung, Ausländer und so manches andere.
Sprache und Unterbewusstsein weiterlesenKindesmisshandlung live
Was passiert, wenn man eine geistig behinderte Person mit Wahnvorstellungen nicht entsprechend behandelt, sondern aufhetzt und dann in eine Umgebung wirft, die ihre Wahnvorstellungen nicht teilt, kann man hier beobachten.
Kindesmisshandlung live weiterlesenCrash vorprogrammiert (?)
Autofahren ist nicht neu
Dichter Verkehr auch nicht. Die Ingenieure hatten somit viel Zeit, sich nicht nur mit der Konstruktion von Autos zu beschäftigen, sondern auch mit der Verkehrslenkung.
Autofahren ist nicht neu weiterlesenZur Botanik
Pflanzen benötigen bekanntlich Kohlendioxid, um per Photosynthese Biomasse zu produzieren. Damit das Gas an die Chlorophyll-Körner herangelangen kann, haben die Blätter Spaltöffnungen, durch die es ins Blattinnere eintreten kann.
Zur Botanik weiterlesenVerhältnisse
Mit der Schlagzeile „Millionen gehen für den Klimaschutz auf die Straße“ versuchen die Qualitätslügenmedien eine überwältigende Mehrheit zu suggerieren, was noch dadurch verstärkt wird, dass man von „Demonstration“ über den Begriff „Protest“ inzwischen zum Begriff „Streik“ gewechselt hat.
Verhältnisse weiterlesen