Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

SPD – Parteitag in Berlin

7. Dezember 2017Gesellschaft, Journalismus, PolitikGilbert

Wo bleiben Demonstrationen und Sitzblockaden, Stalinismushetze in den Medien und Straßenschlachten mit der Polizei mit Wasserwerfern und Schlagstöcken?

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← „10.000-de von vorzeitigen Todefällen jährlich“ Für Demokraten ist nichts schlimmer als Demokratie →

Sachbücher

Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Techniken der Geheimdienste
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L
Evolution
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Jetzt wird der Pazifische Ozean radioaktiv „verseucht“18. September 2023
    von Dr. Lutz Niemann Die Kernenergie ist ein totes Pferd, …
  • Deutschland bleibt auf Kurs!9. Mai 2024
    Egal, wo man hinschaut, Deutschland bleibt auf Kurs. Ob es …
  • Was ist euch eure Sicherheit im Internet wert?13. Januar 2017
    Unter dem Stichwort „Datenschutz“ wird heute einerseits alles verhindert, was …
  • Zum Thema „bekloppt“13. September 2021
    hat sich ein ehemaliger Bundespräsident geäußert: Download Artikel als PDF
  • Kontakt zum MdB4. Mai 2025
    Wenn man als Bürger ein politisches Anliegen hat, kann/soll man …
  • Das Schlechteste aus mehreren Zeiten29. September 2024
    Es ist noch gar nicht so lange her, da gehörte …
  • Die Mörder gehen in die nächste Runde2. Juli 2020
    Die Corona-Grippe wurde von den Regierungen ausgenutzt, ältere und kranke …
  • How to make Widerstand (1)30. Oktober 2020
    Wie setzt man sich gegen die Corona-Diktatur zur Wehr? Auf …
  • Synonym für Unfähigkeit: Mediziner26. Oktober 2021
    Wenn man in die medizinische Praxis schaut, besonders (aber nicht …
  • Die Grünen sind der biologische Tod!21. Februar 2019
    CO2-gemachte Klimakatastrophe? Vorzeitiger Tod durch Stickoxide oder Feinstaub? Selbst wenn …
  • COVID-19 Pathophysiologie1. Dezember 2021
    Bei COVID-19 handelt es sich nicht um eine virale Lungenentzündung. …
  • Der 40″ – Container30. März 2023
    Es gibt eine Menge Leute auf dieser Welt, denen es …
  • Schlaglichter21. September 2022
    Das Land ist auf den Katastrophenfall (= Blackout) gut vorbereitet …
  • HEIL … wer denn diesmal ?15. Mai 2023
    Wir erinnern uns: 2020 ging es um die Grundrechte. Da …
  • Durch oder mit?4. Juli 2020
    Was haben Corona-Tote mit Floyd George gemeinsam. Kleiner Tip: Floyd …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13782 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11405 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10841 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9633 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9185 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8930 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8499 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8456 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8344 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8094 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

816,918
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress