Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

SPD – Parteitag in Berlin

7. Dezember 2017Gesellschaft, Journalismus, PolitikGilbert

Wo bleiben Demonstrationen und Sitzblockaden, Stalinismushetze in den Medien und Straßenschlachten mit der Polizei mit Wasserwerfern und Schlagstöcken?

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← „10.000-de von vorzeitigen Todefällen jährlich“ Für Demokraten ist nichts schlimmer als Demokratie →

Sachbücher

Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Technische Empfehlungen9. Mai 2021
    Heute nur zur Technik, also nix politisches. Download Artikel als …
  • „Seenotrettung“9. Juli 2019
    Was ist einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Italien und Deutschland? …
  • Der Unterschied zwischen Meinung und Ideologie23. November 2024
    Unabhängig davon, ob es sich um reale Dinge (beispielsweise einen …
  • Glaubst du noch? Oder spinnst du schon?12. Januar 2018
    Mal ein Gedankenspiel: man drücke jemand ein Paket 40 Jahre …
  • Kurzfristige Änderungen: Impfungen?5. April 2021
    Vor zwei Tagen hatte ich folgende Grafik von Euromomo hier …
  • Die Sache mit den Test26. März 2021
    Wenn sich Ärzte gleich welcher Fachrichtung in einer Sache bisher …
  • Unternehmen „Barbarossa“ 2.02. März 2024
    RT sind offenbar Audioaufnahmen einer Konferenz zwischen Bundeswehroffizieren zugespielt worden. …
  • Beleidigen – aber richtig!10. Februar 2016
    Wie man festgestellt hat, haben Georg Friedrich Händel und Jimmi …
  • Deutsche Besonderheiten14. Mai 2024
    Die Verkehrsinfrastruktur in diesem Land ist inzwischen so marode, dass …
  • Klima: geht die Abkühlung in die heiße Phase?2. August 2019
    Die deutschen Klimahysteriker versprechen uns ja eine absolute Unbewohnbarkeit der …
  • Jamaika und die Koalition1. Oktober 2017
    „87% haben die AfD nicht gewählt“, heißt es unisono aus …
  • Elektromobilität6. Februar 2017
    Ich bin Naturwissenschaftler, und als solchen interessieren mich menschliche Gesetze …
  • Divers oder pervers?7. Oktober 2022
    Die telekom sorgt sich darum, ob sich alle Mitarbeiter des …
  • Um die Menschen geht es nie30. März 2017
    Man sollte meinen, Ausnahmeregelungen seien dazu da, hilfebedürtigen Menschen entgegen …
  • Weniger EU ist mehr18. September 2016
    Die EU ist in einer ernsten Existenzkrise. Wenn schon Bratislava …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13711 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11316 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10762 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9565 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9111 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8848 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8432 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8369 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8285 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8022 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

809,698
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress