
Im Januar ist ein Öltanker auf der Ostsee in internationalen Gewässern havariert. An Bord Rohöl aus Russland im Wert von ca. 40.000.000 €. Das Schiff fuhr unter der Flagge von Panama, die Reederei sitzt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Eigner ist nicht genau bekannt, aber möglicherweise griechisch, das Öl gehört vermutlich Indern, zum Spediteur oder wie man das in dem Bereich nennt, gibt es keine Hinweise und wenn 20 Seeleute an Bord sind, repräsentieren die im Schnitt 25 verschiedene Nationen. Das Schiff ist nicht außergewöhnlich alt und gehört zur so genannten Schattenflotte. Nach der Havarie (Elektrischer Total-Blackout, manche munkeln von Sabotage, da so etwas anscheinend ziemlich außergewöhnlich ist) trieb das Schiff in deutsche Hoheitsgewässer und wurde in einen deutschen Ostseehafen geschleppt und dort festgesetzt.
Inzwischen ist man sich auf deutscher Seite einig geworden, wie vorzugehen ist: durch die Havarie ist sanktioniertes Öl „importiert“ worden (eine derart blödsinnige Erklärung sucht selbst hier nach seinesgleichen, da das Öl das Schiff nie verlassen hat). Folglich wurde das Schiff nun beschlagnahmt und die Ladung enteignet, d.h. Deutschland hat sich durch Piraterie Öl im Wert von 40.000.000 € unter den Nagel gerissen (früher war es auf den Nordseeiseln nach Stürmen üblich, die gestrandeten Schiffe zu plündern und anschließend die Zeugnisse, noch lebende Besatzung eingeschlossem, zu beseitigen).
Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe den Eindruck, dass die Irren in ihrem Kriegswahn und Russenhass inzwischen jedes menschliche Maß verloren haben.