Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Meinungsfreiheit heute

27. November 2024AllgemeinGilbert

Würden alle, die nach berechtigter Kritik an unfähigen und bösartigen Politclowns einen Strafbefehl bekommen, diesen absitzen und nicht bezahlen, gäbe es hier längst wieder Konzentrationslager.

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← In Sachen „Eigenwerbung“ Wie man sich ins Knie schießt, →

Sachbücher

Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Sachbücher
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Evolution
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Die Mär vom magnetischen Arm6. Juli 2021
    Immer wieder geistern Geschichten von Geimpften durch die Sagenwelt, bei …
  • Wie funktioniert die EU?15. Februar 2024
    Stellen Sie sich vor, Sie sind freier Unternehmer. Sie haben …
  • Body-Count14. November 2021
    Betreiben wir mal wieder ein wenig Dreisatz mit den Daten …
  • Einbruch und Diebstahl (bald oder schon?) straffrei14. Februar 2016
    Nein, nicht de jure, aber de fakto. Allein in Niedersachsen …
  • Corona: Status = ratlos13. April 2020
    Die Zeiten, in denen ich bei Nachrichten dachte „so isses!“, …
  • Wollt ihr wirklich Habeck wählen?7. Februar 2025
    Einen Typen, der immer wieder vor laufender Kamera beweist, dass …
  • Das Ghetto18. Dezember 2020
    Das Land ist in ein Ghetto verwandelt. Ein Ghetto nach …
  • Vorbild Rote Armee ?6. September 2019
    Die Bundeswehr ist ja zur Gurkentruppe verkommen. „Nicht einmal bedingt …
  • Schöne neue Arbeitswelt1. November 2023
    Wenn man arbeiten geht, bekommt man als Gegenleistung für das, …
  • Ti(e)re sat(t)13. Dezember 2023
    „Wer ist denn die schlanke dunkelhaarige Mitvierzigerin da hinten?“ „Das …
  • Beachsichtigt die EU die Beseitigung der Menschenrechte (?)5. Dezember 2016
    Gemäß einer „Absprache“ zwischen Politik und Internetkonzernen sollten „Hassbotschaften“ zeitnah …
  • Propaganda-Prinzipien I24. August 2015
    Wenn man die Medienberichte über eine ganze Anzahl von Themen …
  • SPD weiter auf Betrugskurs16. April 2019
    Langsam verblasst der Doppelpack UN-Flüchtlingspakt und UN-Migrationspakt, der die Unterschreiber …
  • Google im Kampf gegen Fake-News20. September 2019
    berichtet die NZZ. Download Artikel als PDF
  • Umweltschutzprogramm3. November 2016
    Klima hier, irgendwelche Spurengase da – ich wundere mich seit …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13782 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11405 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10840 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9633 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9185 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8930 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8498 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8456 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8344 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8093 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

816,914
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress