Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Deutsche Besonderheiten

20. März 2024AllgemeinGilbert

Wenn sich auf öffentlichen Baustellen etwas tut, handelt es sich nicht um einen Baufortschritt, sondern lediglich um den Versuch, mit der natürlichen Erosion Schritt zu halten.

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Die Putin*innen-Wahl Wie weit noch bis ins (atomare) Licht? →

Sachbücher

Sachbücher
Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Techniken der Geheimdienste
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Evolution
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Quid pro quo ?22. September 2022
    Lesern meines Blog fällt die in der letzten Zeit gestiegene …
  • Das Ende aller Naturwissenschaften4. Juli 2025
    Gegen den staatlich verordneten Unfug kämpft man ja schon seit …
  • Es gibt keine „epidemische Lage nationaler Tragweite“21. Mai 2020
    Eine solche wäre nämlich der Grund für all das, was …
  • Politiker und Arschlöcher29. November 2024
    Politiker rektal zu verorten ist eine schwere Beleidigung und wird …
  • Eigener Webserver gefällig?20. Januar 2019
    Webspace mietet man in der Regel fertig an. Um die …
  • Wohlstandsvernichtung3. Dezember 2024
    Durch produktive menschliche Arbeit können mehr Werte geschaffen werden, als …
  • ÖRR schon wieder beim Betrug erwischt!22. September 2023
    Wie durch die alternativen Medien geistert, ist herausgekommen, dass die …
  • Hitzeschutzkonzepte27. Juni 2023
    „Hitzeschutz“ heißt das neue Zauberwort, mit dem Politheinis und Medienfritzen …
  • ESG: der Fortschrittkiller14. Oktober 2023
    Wer meint, der grüne Wahnsinn vernichte nur politisch durch völlig …
  • Art 5 GG: eine Zensur findet statt3. August 2016
    Die freie Meinungsäußerung gehört zu den wesentlichsten Bestandteilen der Verfassung. …
  • Schusswaffengebrauch an der Grenze ?!1. Februar 2016
    Auf Flüchtlinge schießen? Qualitätsmedien und Politik laufen Amok gegen die …
  • Totschlag Teil II14. Dezember 2021
    Gestern Morgen berichteten wir über die angebliche Triage, inzwischen eine …
  • Deutsche Besonderheiten22. Mai 2024
    Als „rechts“ oder „rechtsaußen“ darf bezeichnet werden, wer (ggf. extrem …
  • Wohlstand und Energie24. August 2021
    Ein Gastbeitrag von Dr. Lutz Niemann ¹⁾ Unser Wohlstand wird …
  • Fake News12. Dezember 2016
    Jetzt wird’s kompliziert. Renate Künast hat Strafanzeige wegen einer ihr …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archiv

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13856 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11475 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10901 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9688 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9241 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8976 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8554 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8508 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8393 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8165 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

826,357
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress