Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Europäische Standards

11. Oktober 2015Allgemein, WirtschaftGilbert

Furchtbar viele Menschen demonstrieren gegen das TTIP-Abkommen, weil sie eine „Aufweichung europäischer Standards“ befürchten. Was genau können sie damit in Bezug auf VW gemeint haben?

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← UNSECO Weltkulturerbe Integration und anderes →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher
Sachbücher
Techniken der Geheimdienste
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Evolution
61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Rede von Lawrow vor dem UN-Sicherheitsrat24. September 2022
    Sehr geehrte Frau Präsidentin! Exzellenzen, Kolleginnen und Kollegen! Soweit ich …
  • Kohlekraftwerke stilllegen! Sofort!5. Dezember 2018
    Jeder halbwegs vernünftige Mensch wird kaum etwas dagegen einzuwenden haben, …
  • Religion und Menschenopfer4. Mai 2018
    Jeder verabscheut mit Sicherheit die Religion der Atzteken, Mixteken oder …
  • Ein Schlag ins Gesicht der WHO29. Januar 2021
    ist eine aktuelle Bekanntmachung der Fa. Merck, die auch in …
  • Der neue Imperialismus12. Januar 2025
    Vom neuen Präsidenten der USA Donald Trump wird erwartet, dass …
  • Bildung ist ein strafrechtlicher Verstoß25. Januar 2022
    Im Grundgesetz steht so was drin wie „Recht auf Bildung“ …
  • Autofahren ist nicht neu23. September 2019
    Dichter Verkehr auch nicht. Die Ingenieure hatten somit viel Zeit, …
  • Findet ihr Handy-Shops auf so faszinierend?30. April 2025
    Wenn man an einem vorbei kommt und kein Kunde drin …
  • Bundeswehrreformen18. Februar 2017
    Bundesverteidigungsministerin von der Leyen (-> Flinten-Uschi, ->Ursulator) hat in einem …
  • «Was jetzt passiert, geht an die industrielle Substanz des Landes»25. Oktober 2019
    Dieser Satz stammt nicht von mir, sondern von Armin Laschet, …
  • „Auf innen Kriech!“24. Mai 2024
    Unter dem Titel „Standhaft, fähig und bereit: Deutschlands Sicherheitsrenaissance und …
  • Robert Habeck8. Januar 2025
    Ein Psychogramm dieser merkwürdigen Gestalt – anders kann man sie …
  • Nachspielzeit4. August 2018
    Zum Thema Özil ist ja schon eine Menge gesagt worden, …
  • Xenos Vultus19. November 2021
    Der Nachklapp zum Sportvideo von gestern. Download Artikel als PDF
  • Unfallbericht10. Februar 2023
    Zum Zwecke intensiver botanischer Studien verlässt ein Auto in einer …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13782 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11405 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10841 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9633 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9185 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8930 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8499 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8456 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8344 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8094 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

816,918
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress