Ein russischer General betritt einen Verlkaufssalon. „Verkaufen Sie auch Panzer?“ – „Ja, dies hier ist unser Standardmodell.“

Ein russischer General betritt einen Verlkaufssalon. „Verkaufen Sie auch Panzer?“ – „Ja, dies hier ist unser Standardmodell.“
Was stimmt nicht mit diesem Staat? Was müsste geändert oder zumindest einmal eingehalten werden? Ein paar Gedanken dazu.
Ein Idealbild weiterlesenMan wird ja immer aufgefordert, sich an den direktgewählten MdB zu wenden, der für den Wahlkreis gewählt wurde, wenn man ein Anliegen an die Politk hat. In meinem Fall wäre das der hier -> mein MdB.
Wenden Sie sich an Ihren MdB! weiterlesenDie Hetze eines Fritze Merz und seiner Kumpels für einen Krieg ähnelt inzwischen der Panik einer Jungfrau, die des Nachts alleine durch ein afghanisch-afrikanisches Asylheim schleicht, deren Bewohner seit Monaten auf Frauenentzug gesetzt worden sind. Wenn man allerdings genauer hinschaut, sieht die Realität in der Bumms-Republik wohl eher so aus:
Das Spiel mit der Angst und die Realität weiterlesenWenn man nach den heftigesten Kriegshetzern der Gegenwart und größten Menschenverächtern sucht, landet man unweigerlich bei den „Young Global Leaders“, auch wenn der Brite Keir Starmer nicht direkt auf einer der Listen auftaucht und Fritze Merz eigentlich schon zu alt dafür ist. Allen kann man zu den schlechten Charaktereigenschaften auch noch eine ausgeprägte Realitätsverleugnung und eine fundierte Ahnungslosigkeit selbst von banalen Dingen attestieren. In der Regel unkritisiert (was vorwiegend durch eine gnadenlose Unterdrückungsjustiz in Szene gesetzt wird), hat es ausgerechnet Keir Starmer nun doch erwischt.
Keine Rhetorik! Nur hohles Geschwafel! weiterlesenDer Spruch stammt von den ganz Bösen. Allerdings muss man zugeben: die haben geliefert. Im Vergleich zum Rest der europäischen und US-amerikanischen Welt ging es den Deutschen nach 4 wirtschaftlich relativ gut.
Wer das Bundesmanfasstesnichtgericht nicht für korrumpiert hält, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen, hat man aufgrund der Wahlbesonderheiten doch nur dann eine Chance, in dieses erlauchte Abnickergremium zu gelangen, wenn man das Parteibuch einer der regierenden Parteien besitzt. So sind 4 der 8 Richter, die die Verfassungsänderung durch den alten Bummeltag abgenickt haben, CDU-Leute, 3 sind von der SPD und einer von den Grünen.
Irrsinn mit System weiterlesenDerzeit scheint es vier Wege zu geben:
Wie wird man deutscher Staatsbürger weiterlesenDie EU, in ihren zentralen Institutionen weder demokratisch legitimiert (Volksabstimmungen zum Abtritt der Souveränität wurden nie durchgeführt bzw. schnell abgebrochen, weil sich Widerstand ankündigte) noch demokratisch gewählt noch in irgendeiner Form kontrolliert (und vermutlich auch nicht kontrollierbar), entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit zu einer mutmaßlich totalitären Diktatur.
Die Staatsstreichorgie (?) der EU weiterlesenLangsam gewinne ich Spaß an der Sache, Beiträge in Form einer Diskussion zu bringen. Meine Texte im Weiteren sind durch die durchgehende Kleinschrift gut zu erkennen.
Noch ein Gespräch mit Grok. Es ist schon symptomatisch für die heutige Zeit, dass man sich mit einer Maschine inzwischen gesitteter und geistreicher unterhalten kann als mit Menschen.
Quo vadis, EU? Und der Rest natürlich auch weiterlesenIn Berlin ist es bei Demonstrationen (wieder einmal) zu Ausschreitungen gekommen, wobei nach ersten Berichten (wieder einmal) die Polizei besonders unangenehm aufgefallen ist. Ein kleines Gespräch darüber, geführt mit Grok.
Ein Gespräch zu Berliner Vorkommnissen weiterlesenNicht kleckern, sondern klotzen will man! Black-Rock-Freddy will 900 Mrd. € in die Rüstung und ein paar andere Kleinigkeiten investieren, Flinten-Uschi spricht ihrerseits von ebenfalls 900 Mrd., allerdings US-$, und zusammen macht das schon echtes Geld aus. Der Verband der deutschen Industrie und andere Verbände setzen sich dafür ein, dass die Unternehmensproduktion zunehmend auch Kriegsgüter umgestellt wird. Schwerter statt Pflugscharen gewissermaßen.
Problem „Kriegsfinanzierung“ ist gelöst! weiterlesenRecht wird – so die allgemeine Meinung – in Form von Gesetzen niedergeschreiben, auf dass sich jeder informieren kann, was erlaubt und was verboten ist. In der Realität gibt es aber zwei Arten von Recht, von der eine nicht niedergeschrieben wird und die andere teilweise und meist nachträglich.
Geschriebenes Recht weiterlesenWelche von meinen Leserinnen (und vielleicht auch von meinen Lesern) kennt das beklemmende Gefühl nicht, wenn man nachts durch ein nur spärlich beleuchtetes düsteres Stadtviertel von seiner aufopfernden Tätigkeit als leitende Beamte in der städtischen Toilettenhausverwaltung nach Hause gehen muss. Man wäre nicht die/der erste, der/dem Unangenehmes auf dem Weg passiert.
Die Angst geht um! weiterlesenWenn man nichts kann und nichts weiß und obendrein zu dumm ist, irgendetwas zu verstehen, und außerdem zu faul, um sich anzustrengen, es aber nicht vertragen kann, wenn andere besser sind (womit fast alle gemeint sind), wird man Funktionär oder Politiker. Inzwischen wimmelt derart viel von dieser Art Volk umher, dass dummerweise nicht nur was zu sagen hat, sondern dem auch alle anderen murrend, aber ohne wirklichen Widerstand folgen, dass der Sport zu dem hier mutiert ist:
Behindertensport weiterlesen