Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Deutsche Besonderheiten

20. Mai 2024AllgemeinGilbert

Für die objektive Bewertung einer Äußerung als den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllend ist es unerheblich, dass die Äußerung in Form einer provokativen Frage erfolgt und sich dabei auf offizielle Fakten beruft.

Amtsgericht Rotenburg und Landgericht Verden

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Mentale Gesundheit Direkte Theokratie →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Evolution
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Problem Ukraine26. Juli 2025
    Putin hat ein Problem, das auch schon Hitler spätestens 1943 …
  • Zum Ablauf des AfD-Parteitags1. Juli 2024
    Geht man von der zuvor und während des Parteitags verbreiteten …
  • So lange keiner versteht …17. März 2021
    … das es nicht um ein relativ harmloses Grippevirus geht, …
  • Kleiner Klima-Fauxpas ?3. September 2019
    Alle Wetterereignisse sind ja noch nie dagewesen. Spätsommer? Gab es …
  • Beleidigen – aber richtig!10. Februar 2016
    Wie man festgestellt hat, haben Georg Friedrich Händel und Jimmi …
  • Endstation Jugde Dredd19. Juni 2020
    Nach dem Tod des Klein- oder Mittelkriminellen Floyd in den …
  • Infektion und Impfung26. April 2020
    Dieser Artikel enthält einige technische Details zum vorhergehenden, mit dem …
  • Wie soll man es nennen? Vaccinecaust?9. August 2021
    Große Mordaktionen in der Geschichte bekamen auch immer große Namen, …
  • Wie man Kunden los wird17. September 2015
    Russland ist ja der böse Feind. Nicht unserer, sonder der …
  • Fundstücke25. April 2019
    54% der Deutschen haben Ressentiments gegen Asylsuchende, weiß der SPIEGEL …
  • Ziel: Vernichtung der Existenzgrundlage18. August 2022
    Wenn man mit den Handlungen eines anderen nicht einverstanden ist, …
  • Hoffentlich nicht Jamaika19. November 2017
    Die Sondierungen tun sich schwer. Bereits zwei Tage überzogen. Grund …
  • Traut euch doch mal!5. August 2023
    Sind unisono ALLE Leute in irgendwelchen Führungspositionen völlig bekloppt? Seit …
  • Wie der Gewalt begegnen?22. Juli 2024
    Die Bild–Schlagzeile von Anfang Juni: „Kaum ein Tag ohne Messer-Angriffe …
  • Kollektivschuld17. Dezember 2023
    Als Deutscher kann man zum Thema Kollektivschuld nicht nur ein …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13809 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11431 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10864 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9650 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9204 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8949 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8519 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8474 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8361 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8119 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

819,581
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress