Österreich und die Logik

Es gibt Sachen, die man sich besser nicht im Gehirn zergehen lässt, weil es sich dabei verflüssigen könnte. Hier mal so eine Anekdote aus der österreichischen Gasversorgung:

Österreich hat – wie andere EU-Länder auch – langfristige und günstige Gaslieferverträge mit Gazprom. Wie bekannt sein dürfte, war es nicht der 15-jährige Malte Grün, der mit seinem Gummiboot zu weit auf die Ostsee abgetrieben war und dann versehentlich mit seinem Paddel die Northstream-Pipeline zerbröselt hat, sondern die USA, mutmaßlich mit einer kleinen taktischen A-Bombe. Hinzu kamn weitere westliche Sabotageakte.

Aufgrund der Sabotage konnten nicht alle vereinbarten Mengen an Österreich geliefert werden. Das war zwar nicht Schuld von Gazprom, trotzdem verklagte der österreichische Konzern Gazprom wegen Nichterfüllung der Verträge.

Und bekam – höhere Gewalt hin oder her – auch noch Recht.

Worauf die Österreicher sich nun weigerten, das über die Ukraine gelieferte Gas zu bezahlen, sondern es gegen die erstrittene Schadensersatzsumme zu verrechnen.

Worauf nun Gazprom völlig zu Recht den Hahn zudrehte.

Worauf nun Österreich die bis 2040 laufenden Verträge endgültig kündigte und verkündete, das benötigte Gas aus Deutschland und Norwegen beziehen zu wollen.

Ich meine, dieser Vorgang heißt Perversifizieren (oder so ähnlich).


Nebenbei: ein US-Investor bemüht sich derzeit, die schweizerische Holding der Northstream-Pipeline für bankerott erklären zu lassen und die Pipelines für ca. 2 Mrd US-$ zu erwerben (alleine N-II hat Gazprom ca. 10 Mrd. US-$ gekostet, ohne die Knotenpunkte). Damit wäre dann Gazprom enteignet und die USA könnten Europa endgültig vom russischen Pipelinegas abschneiden oder diktieren, zu welchen Bedingungen es Gas gibt. Langfristiges Ziel dabei ist mutmaßlich die Zerschlagung der EU in Einzelstaaten, die leichter unter Kontrolle gehalten werden können. Mir wäre die Zerschlagung der EU recht, gefolgt von einer Orientierung in andere Richtungen als in die der USA, was nach einem Totalkollaps, der wohl kaum noch aufzuhalten ist, durchaus möglich wäre. Einen Marschallplan für den Wiederaufbau kann man nämlich heute durchaus auch von den Chinesen oder den Russen bekommen.