Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Xenos Vultus

5. Dezember 2021AllgemeinGilbert

Squimimi Game – wieder mit Gast.

Das ist der letzte fertige Teil, d.h. die Abstände zwischen den Folgen wird jetzt größer werden.

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Covid – Übertragung und Impfstoffe Bundesverfassungsgericht setzt Art. 20(4) GG in Kraft! →

Sachbücher

Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher
Techniken der Geheimdienste
Ein Arbeits- und Übungsbuch

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
61hlGKnsB6L
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Think Tank ./. I-don’t-Think-so-Tank13. Dezember 2022
    Wenn Regierungen Informationen herausgeben, nennt man das üblicherweise Propaganda. Gefiltert …
  • EINBLICKE EINES INSIDERS: MANAGEMENTVERSAGEN UND VERKOMMENE PRAKTIKEN IN GROßKONZERNEN9. August 2024
    von Klaus Rißler Vor etwa 25 Jahren fiel mir während …
  • Die Vergiftung des Klimas11. Oktober 2018
    Kapitel 2: CO2, Temperatur und der Treibhausgaseffekt Klären wir zunächst …
  • Bel(la)arus7. September 2020
    Der Name des Landes passt irgendwie zu einem Chanson aus …
  • Nur ein paar Lügen zu Corona31. März 2021
    Täglich stürmen panikerregende Zahlen auf uns ein, großenteils verbreitet vom …
  • Abendformat: Informatik25. November 2021
    Xenus Vultus als Abendformat ist ja inzwischen bekannt, ist aber …
  • Nepper, Schlepper, selbst gefangen (mit Update)3. Juli 2019
    Deutschland ist wieder Raketenmacht. Vermutlich kennt jeder die deutsche Rakete …
  • Ein Beispiel für Scheindemokratie10. Januar 2024
    In unserer Gemeinde soll eine „Schulreform“ stattfinden. Im Klartext: mindestens …
  • Frag die KI!21. April 2025
    Heute mal wieder ein etwas längerer Beitrag. Aber zumindest hier …
  • Ein Idealbild29. März 2025
    Was stimmt nicht mit diesem Staat? Was müsste geändert oder …
  • Woher kommt der Strom – Grenzen der Erneuerbaren6. Februar 2025
    von Dieter Böhme Download Artikel als PDF
  • Baustelle Deutschland23. August 2019
    Eine Baustelle ist vom Ursprung her erst einmal etwas Positives, …
  • Schwammige Nachrichten18. November 2022
    Wie berichtet wird, hat die Menschheit die 8 Mrd. – …
  • Christliche Werte in der Urform29. September 2015
    Das Pochen auf unsere jüdisch-christlichen Grundwerte wird immer dann herausgekehrt, …
  • Frag das RKI !23. April 2021
    Die so genannte Notbremse aka endgültige Beseitigung der Grundrechte soll …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13782 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11405 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10841 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9633 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9185 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8930 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8499 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8456 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8344 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8094 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

816,918
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress