Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Glaubensproblem

28. April 2016GesellschaftGilbert

Laut Internet ist jede zweite (!) Frau Opfer von Gewalt gegen Frauen. Laut Fernsehen ist andererseits jedes 50 kg-Püppchen in der Lage, die komplette Defense der Boston Mavericks in 20 Sekunden zu Brei zu schlagen. Wem soll man jetzt glauben? Dem Internet oder dem Fernsehen?

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Elektroautos: wer wird gefördert ? Jetzt schon Wahlkampf ? →

Sachbücher

Sachbücher
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher
Techniken der Geheimdienste
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Ein Arbeits- und Übungsbuch

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Evolution
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Zu welcher Gruppe gehörst DU ?15. Juli 2016
    Es ist schon beeindruckend, auf welche geballte Inkompetenz man überall …
  • China hebt Sperren auf25. März 2020
    Wir sollen ja immer den Wissenschaftlern und Experten vertrauen. Vertrauen …
  • Das „dummi Tussi“-Problem1. Oktober 2020
    In den Medien oder Verlautbarungen von Ministerien tauchen heute sehr …
  • Erster Teilsieg: Facebook muss sich für meine Sperrungen vor einem deutschen Gericht verantworten12. Januar 2018
    Von Jürgen Fritz (Original inJürgen Fritz Blog ) Das Landgericht …
  • Ein Beitrag zur zeitgenössischen Literatur8. November 2024
    Heute bringe ich für meine Leser einen kurzen, in sich …
  • Religionsfreiheit22. Dezember 2016
    Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 4 (1) Die Freiheit …
  • Was denn nun?9. November 2018
    Am 14. Juni dieses Jahres wurde die 28-jährigen Studentin (!) …
  • Impfdurchbrüche und die seltsame Logik des RKI24. Oktober 2021
    Ein eifriger Aufklärer schickt Artikel, die ihm auffallen, per Mailverteiler …
  • Der merkwürdige Staat Israel6. Oktober 2024
    Die Bevölkerung Israels, das sind diejenigen und deren Nachfahren, die …
  • Netzneutralität28. Oktober 2015
    Wenn man 5 kg Blei aus 10 m Höhe jemandem …
  • Der Boomerang für überhebliche Verblödung23. Oktober 2025
    Die Niederlande, umgangssprachlich Holland, liegen zu einem großen Teil unterhalb …
  • Deutsche Besonderheiten18. Mai 2024
    Angesichts der NS-Vergangenheit gilt auf deutschen Boden die Devise „nie …
  • Die Naturvernichter21. Juli 2023
    Wer an einem Windpark vorbei fährt, dem seien ein paar …
  • Weimarer Zustände30. August 2024
    In Thüringen wurden mehrere Wahlkampfveranstaltungen der AfD, speziell mit ihrem …
  • Mit dem RKI gegen Corona-Maßnahmen klagen31. August 2020
    Die Lage der Republik ist desolat: die Bundes- und die …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archiv

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13870 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11487 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10907 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9699 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9254 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8984 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8562 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8518 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8397 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8173 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

827,859
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress