Wie kaputt kann eine Bevölkerung eigentlich sein?

Neben den kleinen Messerstechereien wird medienwirksam in Aschaffenburg ein 2-jähriges Kleinkind nebst einem zu Hilfe eilenden Erwachsenen abgestochen, im Sauerland stechen drei Syrer einen Mann fast ab, in Magdeburg rast – fast schon vergessen – ein Araber mit seinem Auto durch die Menschen und tötet 6 und verletzt Hunderte. Jedes Mal ist grundlegendes behördliches Versagen im Spiel.

Und was passiert in diesem Land?

Demos gegen Rechts mit Tausenden von Teilnehmern

Verpasste Chance

Das US-Rechtssystem ist schon so eine Sache für sich. So darf man nach US-Recht ungestraft nicht-US-Bürger in anderen Ländern abstechen. Macht ein US-Boy das in einem „befreundeten Land“, darf er sich sogar erwischen lassen und geht trotzdem straffrei aus, wie mehrere durch US-Soladaten abgestochene Bundesbürger belegen. Aber das ist noch nicht mal alles:

Verpasste Chance weiterlesen

Europa des Grauens

Wenn man sich in der europäischen Politik und der sie bedingungslose unterstützenden medialen Blase umschaut, ist man versucht, auf eine Äußerung in einer Rede Kaiser Wilhelms II. Zurück zu greifen, in der dieser angesichts des Beginns des 1. Weltkrieges sagte „Ich kenne keine Parteien mehr, Ich kenne nur Deutsche“. Allerdings in der Form – der bezüglich Verbalinjurien zart beseitete Leser möge mir das nachsehen – „Ich kenne keine Politik mehr, Ich kenne nur Ärsche“. Fachleute der direkteren Sprache werden anmerken, dass es sich bei dieser Version um eine entschärfte handelt, was allerdings nichts mit möglichen Beleidigungsklagen zu tun hat, sondern weil die Formulierung eine Steilvorlage für weitere sachdienliche Feststellungen ist. Als da wären:

Europa des Grauens weiterlesen

Was zum Spielen IV

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns damit, wie man gleiche Bilder oder Bilder, die einen Ausschnitt aus einem anderen Bild darstellen findet. Das spielt nicht nur eine Rolle, wenn man eine Übersicht über seine Bildersammlung behalten will, sondern auch, wenn es darum geht, ob jemand anderes eigene Bilder verwendet oder ein Bild authentisch ist und nicht in einem anderen Zusammenhang schon einmal verwendet wurde. Wie immer mit einfachen Python-Übungsprogrammen für Anfänger.

Was zum Spielen IV weiterlesen