Archiv der Kategorie: Allgemein

Im Osten was Neues

Vor einigen Tagen hatte ich im Rahmen der Benin-Bronzen-Pleite von Baerbock, die ja dafür auch vom Kronprinzen des Königshauses einen Einlauf als Plapperlena bekommen hat, geschrieben, nach Baerbocks Logik müsse Großbritannien ihren Premier Sunak eigentlich an Indien restituieren, da er ja auch gewissermaßen ein Raubgut darstellt. Vielleicht wäre es besser, wenn die das wirklich tun würden.

Im Osten was Neues weiterlesen

Feucht im Schritt ?

Man muss ja schon etwas in die Jahre gekommen sein, um sich daran zu erinnern, wie früher Pop-Stars wie die Beatles oder die Stones oder andere von ihren Fans begrüßt wurden. Da wurde nicht nur gejubelt und gewunken, da brach so mancher hysterische Fan (meist Faninnen) vom eigenen Kreischen überwältigt ohnmächtig zusammen und so manches Mädchenhöschen verließ spontan den passenden Hintern, um per Luftpost bei den Umjubelten zu landen. Manche der kreischenden Frauen sollen sogar spontan schwanger geworden sein.

Feucht im Schritt ? weiterlesen

Persönliche Betrachtungen

Bei Politikern bin ich schon immer davon ausgegangen, dass man von der Regel „ein Mensch hat entweder Charakter oder eignet sich zum Politiker“ (exklusives oder) ausgehen kann. Wer auch nur halbwegs einen Begriff von Ehre und Integrität hat, wird eher über kurz als über lang als Politiker scheitern und, wenn er es zu lang treibt, als psychisch-menschliches Wrack enden.

Persönliche Betrachtungen weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, …

Wenn man sich im täglichen Nachrichtendurcheinander speziell die Berichte anschaut, in denen es um wirklich wichtige Sachen wie die Verwendung des Wortes „Neger“ oder die Zulassung von Stehpinklern zur Frauenumkleide geht und nicht um Nebesächlichkeiten wie ein paar 10.000 Toten, Rentnern, denen neben Nahrung und Medikamenten auch die Heizung gecancelt wird oder Pflegebedürftige, die aus dem Heim geworfen werden, trifft man bei den Verantwortlichen meist auf Namen, die man bisher mit dem weiblichen Geschlecht zu verorten gewohnt war.

Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesen

Begriffsbestimmungen

Eine Demokratie zeichnet sich durch eine lebendige pluralistische Meinungsvielfalt aus. Wenn man wissen möchte, was das genau bedeutet, sollte man allerdings nicht zu Lexika greifen, die vor dem Jahr 0 n.Z. (Jahr Null neuer Zeitrechnung) (angeblich) entstanden sind, da die das völlig falsch erklären. Deshalb hier die aktuellen Bedeutungen.

Begriffsbestimmungen weiterlesen