Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Deutsche Besonderheiten

30. März 2024AllgemeinGilbert

Äußerungen über Politiker, die deren Ansehen mindern, stehen in D unter Strafe. Dazu zählen auch exakte Angaben zu deren Bildungsweg und Berufserfahrungen.

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Würde es schlimmer werden, Die RKI-Files und die vollständige Delegitimierung des Staates →

Sachbücher

Techniken der Geheimdienste
Sachbücher
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
61hlGKnsB6L
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Die Bundeswehr im Ausland22. März 2018
    Derzeit werden wieder Auslandseinsätze der Bundeswehr geplant. Vorzugsweise handelt es …
  • Praxistipp: wie bekomme ich ein Genesenenbescheinigung?4. März 2022
    Jeder, der noch nicht geimpft ist, aber noch lebt, sollte …
  • Vorsicht Falle !27. März 2023
    Als Backup-Medium eignen sich USB-Sticks, die mit größerem Speicherplatz aufwarten …
  • Der vergessene Krieg22. November 2023
    Nur mal zwischendurch: erinnert sich noch jemand daran, was Israel …
  • Nach Transgender käme wohl14. April 2021
    Transspecies. Das wären Leute, die möglicherweise genau wissen, dass sie …
  • Lützerath & Co.29. Januar 2023
    Es gehört wohl zum Charakter des Menschen, sich irgendwie wohnlich …
  • Automobile als sicherheitstechnische Zeitbomben1. November 2016
    Offener Brief an Verkehrsminister Dobrindt: Sehr geehrter Herr Minister Dobrindt, …
  • 41 Pisten, elf Sessellifte, 25 Hotels18. November 2024
    In der Ukraine, genauer in den Karpaten im Dreiländereck mit …
  • 3. Offener Brief an das Klimakabinett der Bundesregierung17. September 2019
    Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Klaus D. Döhler In Kopie …
  • Corona: Cui bono?4. April 2020
    Einer meiner Leser hat gefragt, was denn hinter der ganzen …
  • Gott wird sich noch wundern!17. Dezember 2019
    Inzwischen werden zwar Kapitalverbrechen kaum noch geahndet oder verfolgt, aber …
  • Schweden ohne Lockdown12. Februar 2021
    Im New England Journal of Medicine, DER medizinischen Fachzeitschrift selbst …
  • Klima-Betrug gerichtlich festgestellt31. August 2019
    Liebe Freunde des Klimas, endlich hat es ein Bundesgericht gewagt …
  • Chaos ohne Grenzen24. März 2020
    Das im Zusammenhang mit Corona auftretende Verwaltungschaos ist beispiellos. Besser …
  • Anis Amri und unsere Werte21. Dezember 2017
    Vor einigen Tagen traf sich die politische Elite ziemlich scheinheilig …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13824 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11447 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10876 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9665 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9216 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8958 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8532 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8488 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8370 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8141 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

822,364
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress