Kriegstauglich frühestens 2036

wenn man ukrainische Maßstäbe anwendet. Die Rechnung geht so:

Für einen Krieg gegen Russland benötigen Merz, Pistorius und die andere Kriegshetzer mindestens 300.000 Soldaten. Zuzüglich 50% Ersatz pro Jahr durch Ausfälle. Vermutlich wäre der Krieg auch dann schnell zu Ende, aber lassen wir die Zahlen mal so stehen.

Klar, dass das nur mit einer allgemeinen Wehrpflicht gehen würde. Nehmen wir man an, es würde bis 2027 tatsächlich gelingen, alle ca. 180.000 in Frage kommenden Kandidaten zum Dienst zu zwingen. Dann braucht man ca. 2 Jahrgänge, um auf die Mindeststärke 300.000 zu kommen. Das wäre dann 2029, wie vorgerechnet wird.

Rechnerisch richtig, funktioniert aber nicht nach ukrainischen Regeln. Die sehen nach wie vor vor, dass sich junge Männer erst ab dem 25. Lebensjahr abschlachten lassen müssen. Die hiesigen Regel betreffen aber Männer ab 18 Jahren. Man kann sie jetzt ausbilden, muss dann aber noch 7 Jahre warten, bis sie das in der Ukraine notwendige Alter erreicht haben. Dann wären wir bei 2036.

Außerdem sollte man die Jugend darüber aufklären, was auf sie zukommt. Im Folgenden einige Links dazu. Disclaimer: die Links enthalten verstörende Fotos und können bei empfindlichen Betrachtern einen Schock auslösen. Bitte nur dann öffnen, wenn Sie sich stark genug fühlen.

Gasbrand als Folge von Verwundung im Feld

Gesichtsverletzungen

Verlust von Gliedmaßen

Nach dem Drohneneinschlag

Ich wünsche allen, die immer noch in den Krieg wollen, einen schönen Sonntag.


Details zu den 180.000 siehe hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert