Rot ist gleich Grün

Ok, wissen wir schon. Anscheinend das falsche Beispiel, wenn man sich darüber auslassen will, dass die Bedeutung von Wörtern oder ganzen Sätzen so ziemlich unabhängig von dem ist, was in Lexika an angeblicher Bedeutung hinterlegt wird. Hier mal ein Beispiel für die völlige Beliebigkeit der Bewertung einer (möglichen oder bereits begangenen) Handlung:

https://rtde.site/international/252192-toeten-verschleppen-und-schikanen-nato

Bereits begangen: menschenverachten terroristische Angriffe durch als Kommunikationsgeräte getarnte Sprengfallen (Israel: offiziell: präventive Selbstverteidigung), Ermordung von Politikern, Wissenschaftlern und Militärs mit erheblichen Kollateralschäden (Israel: präventive Selbstverteidigung, zum Teil auch Ukraine: berechtigte Kriegführung), kriegsverbrecherische Bombardierung von Wohnvierteln (Israel: Selbstverteidigung, Ukraine: Kriegshandlungen), heimtückische Bombardierungen während laufender Verhandlungen (Israel und USA).

Möglich: „sollen versuchen“, menschenverachtende terroristischen Angriffe nachzuahmen, also reine Behauptungen ohne jeden Beweis (und würde es den geben, wäre der Aufschrei der Presse wohl kaum zu überhören). Nur dass es sich jetzt natürlich nicht um gerechtfertigte Maßnahmen handelt, sollte so etwas passieren.

Man steht als Leser vor dem Problem, bei irgendeinem Bericht beurteilen zu können, wie eine Sache wirklich zu verstehen ist und was der Verfasser wohl gemeint haben könnte. In der Politik und im Rechtswesen scheint es inzwischen unmöglich zu sein, irgendeine Sache so zu beschreiben, dass ein anderer sie richtig einordnen kann. Ein weiteres Beispiel dazu:

Der deutsche SchleKaZ¹, GröFaZ² Merz, würde durch die Bezeichnung GröWaLaZ³ vermutlich ungerechtfertigterweise verunglimpft, wenn man behauptet, er hätte vor der Wahl etwas anderes gesagt, als er hinterher macht. Die Schuldenbremse muss man ja beachten, wenn man genau wissen will, um wieviel man sie überschreitet. Die Fehlinterpretation liegt darin, dass man diese kleine Feinheit dahingehend missinterpretiert hat, er wolle sie nicht überschreiten. Entsprechendes lässt sich bei der Reivision vieler Gesetze, die er angekündigt hat (u.a. Heizungsgesetz) feststellen: Revision heißt ja nicht, dass sich wirklich etwas ändern muss, oder?

Entsprechendes gilt auch für Trump. Dessen Politik ist nicht etwa chaotisch, sondern sehr konsequent und MAGA-bezogen⁴ . Man empfindet sie nur als chaotisch, und mit Empfindungen ist das halt so eine Sache. Und auch dieses überzogene Mitgefühl mit Gaza. Da werden Bilder von verhungerten Säuglingen verbreitet. Was soll das? Die wären doch sowieso in den nächsten 100 Jahren gestorben, wenn die Israelis sich nicht so konsequent verteidigen würden, so what?


¹ Schlechtester Kanzler aller Zeiten

² Größter Friedrich aller Zeiten

³ Größter Wahlkampf-Lügner aller Zeiten

⁴ Make America Great Again

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert