Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Xenos Vultus

15. Januar 2022AllgemeinGilbert

Back again im Kampf gegen Superzicken.

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Neue Studie zur Covid-Impfungen von Jugendlichen Nachdenkliche Worte →

Sachbücher

Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Privatsphäre unerwünscht20. Juni 2016
    In kaum einem Bereich der Kommunikation ist die Einrichtung eines …
  • Die Zukunft nach fossilen Belegen25. August 2020
    Kürzlich waren wir im Dino-Park in der Eiffel, dessen Besuch …
  • Warum wirken Narrative?26. Februar 2024
    Zusammenfassung. Der Erfolg von Narrativen hängt wesentlich von einer Akzeptanz …
  • Buchempfehlung Corona6. Dezember 2022
    Heute mal eine Empfehlung eines Buches, das nicht von mir …
  • Wirtschaft: weg mit Gestalten à la Winterkorn21. Februar 2017
    Eine neue Wirtschaftkultur ist nötig. Leute wie Winterkorn gehören auf …
  • Sichere Kommunikation (Stand heute und Modell für morgen)19. April 2016
    Angesichts zunehmender Überwachung der Kommunikation durch den Staat, global agierender …
  • Deutsche Besonderheiten9. Mai 2024
    Auch das Werk Theodor Storms wurde nun bezüglich der problematischen …
  • Abzocken von Reichen1. Oktober 2017
    Für die moderne Kunst habe ich ein ziemlich eingeschränktes Verständnis. …
  • Erinnerung24. Juli 2023
    Im Dezember 21 brachte ich den nachfolgende Beitrag mit dem …
  • Impfpflicht und ein paar Briefe18. November 2021
    Der erste geht an den Präsident der Uni Nürnberg-Erlangen, der …
  • Verbrecher gegen die Menschlichkeit haben einen Namen19. Dezember 2021
    Der medialen Präsenz der Opfergruppe wegen habe ich folgendes Schreiben …
  • Zahltag25. September 2018
    In China findet z.Z. eine große Konferenz über Künstliche Intelligenz …
  • Reaktionen auf das Putin-Interview14. Februar 2024
    Schaut man in die deutschen Medien, hat Carlson alles falsch …
  • Kernenergie — wie „gefährlich“ ist diese Technik?5. Juni 2025
    Dr. Lutz Niemann In einem Kernkraftwerk wird im Unterschied zu …
  • Für die Wiedereinführung der Prügelstrafe1. Februar 2020
    Wenn mich jemand fragt, welche Gestalten ich für besonders widerwärtig …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13782 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11405 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10840 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9633 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9185 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8930 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8498 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8456 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8344 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8093 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

816,914
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress